Nach dem Brand im Ettlinger Hotel „Erbprinz“ haben die Kriminaltechniker des Polizeipräsidiums Karlsruhe sowie ein Sachverständiger den Brandort untersucht. Sie fanden keine Hinweise auf einen technischen Defekt. Das bedeutet: Wie bereits vermutet, ist der Brand wohl durch das Aufgießen einer bislang unbekannten Flüssigkeit auf den Sauna-Ofen ausgelöst worden. Dies teilte die Polizei am Dienstag mit. Die Zeugenvernehmungen und die Ermittlungen zum möglichen Verursacher des Brandes dauern an.
Alle vier Saunabereiche sind zerstört
Kurz nach 20 Uhr am Sonntagabend brach in dem Hotel nach Polizeiangaben ein Feuer im Sauna-Bereich aus. Alle vier Saunen sollen dabei zerstört worden sein. Die Spa-Räumlichkeiten liegen im Erdgeschoss des fünfgeschossigen mittleren Gebäudes der Hotel-Anlage.
Bis 22 Uhr kämpften Einsatzkräfte gegen die Flammen. Das Gebäude wurde komplett evakuiert, umliegende Straßen teilweise gesperrt. Acht Personen wurden leicht verletzt – sie erlitten Rauchgasvergiftungen.
Es ging sehr schnell. Wir haben den Qualm gesehen und zwei Minuten später mussten wir das Zimmer fluchtartig verlassen.
Feuerwehr berichtete schon bald von Zeugenaussagen
Der Kreisfeuerwehrverband im Landkreis Karlsruhe erwähnt in einer Mitteilung Zeugenaussagen von Sauna-Gästen, wonach ein Gast entgegen der bestehenden Corona-Bestimmungen versucht haben soll, einen Sauna-Aufguss selbständig durchzuführen. Hierbei soll sich der Sauna-Ofen entzündet haben. Der Versuch durch die Sauna-Gäste, den Brand selbst mit Wasser zu löschen, soll nicht erfolgreich gewesen sein.