STAND
AUTOR/IN
Svenja Maria Hirt
Svenja Maria Hirt (Foto: SWR3)

Auch beim zweiten Mal hingucken sehen die Bilder täuschend echt aus: eine Fotostrecke von einem Strandurlaub von Merkel und Obama – erzeugt von einer Künstlichen Intelligenz.

Wenn die ehemalige Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und der Ex-US-Präsident Barack Obama zusammen eine Sandburg bauen, barfuß durchs Meer rennen, sich innig umarmen oder gemeinsam ein Eis essen, dann war eine Künstliche Intelligenz (KI) am Werk. In diesem Fall nutzte Fotograf und Künstler Julian van Dieken die neue Version des KI-Bildgenerators Midjourney 5 und postete die Ergebnisse auf Instagram:

KI macht Fake-Bilder innerhalb weniger Minuten

Im SWR3-Interview zeigt Julian van Dieken, wie schnell die KI solche Bilder ausspuckt. Wenige Stichworte und knapp eine Minute später ist so ein Bild fertig. Van Dieken vermutet, dass die KI solche Promi-Bilder zukünftig nicht mehr ausspucken werde. Er habe selbst extra Politiker genommen, die gerade von der Bildfläche verschwunden seien. Ein Bild vom russischen Präsidenten Wladimir Putin, der gerade fiktiv festgenommen werde, veröffentlicht er nicht.

Kunst mithilfe von Künstlicher Intelligenz

Van Dieken geht es darum, zu zeigen, wie schnell und einfach so etwas geht. Daraus Kunst zu machen und zu lernen, wie man zu so einer Kreation kommt, könne Stunden, Wochen oder Monate dauern.

Aktuell hängt von Julian van Dieken im Museum Mauritshuis in Den Haag neben 174 anderen Versionen vom „Mädchen mit dem Perlenohrring“ sein eigenes Bild – auch erzeugt mit Künstlicher Intelligenz und Photoshop.

Die Gefahren von Künstlicher Intelligenz

Innerhalb weniger Monate sind KI-Anwendungen zum großen Gesprächsthema geworden. Seit ChatGPT beschäftigen sich viel mehr Leute mit den Möglichkeiten – zunehmend aber auch mit den Risiken. SWR3-Korrespondent Nils Dampz in San Francisco gibt Antworten, wo er die größten Gefahren sieht und wie KI kontrolliert werden soll:

Logo SWR3 (Foto: SWR, SWR)

Nachrichten Wo sind die größten Gefahren bei KI?

Dauer

Wo siehst Du die größten Gefahren? ARD-Korrespondent Nils Dampz antwortet.

Wird es in Zukunft irgendeine Kontrollinstanz geben? Oder geht das überhaupt?

Logo SWR3 (Foto: SWR, SWR)

Nachrichten Wird es in Zukunft irgendeine Kontrollinstanz bei KI geben?

Dauer

Wird es in Zukunft irgendeine Kontrollinstanz bei KI geben? Oder geht das überhaupt? ARD-Korrespondent Nils Dampz antwortet.

Beispiel KI-Chatbots: Die werden von den Machern eben bewusst eingeschränkt. Was könnten die denn theoretisch leisten, wenn man sie ließe?

Logo SWR3 (Foto: SWR, SWR)

Nachrichten Was könnten KI-Chatbots leisten, wenn man sich ließe?

Dauer

Beispiel KI-Chatbots: Die werden von den Machern eben bewusst eingeschränkt. Was könnten die denn theoretisch leisten, wenn man sie ließe? ARD-Korrespondent Nils Dampz antwortet.

Künstliche Intelligenz KI im Alltag: Wir zeigen euch 5 Beispiele

Künstliche Intelligenz, AI oder KI: Wir zeigen, welche KIs euch im Alltag unterstützen oder euch in eurer Freizeit sogar helfen können.

Was ist Künstliche Intelligenz?

Das SWR-Format 1000 Antworten versucht die Frage zu beantworten:

Mithilfe künstlicher Intelligenz kann man in der Informatik Computern beibringen, reale Welt zu kategorisieren. Verstehen können sie allerdings noch nicht; daher ist der Begriff "Intelligenz" eigentlich unpassend.  (Foto: IMAGO, IMAGO / Panthermedia)

KI Was ist Künstliche Intelligenz?

Dauer

Mithilfe künstlicher Intelligenz kann man in der Informatik Computern beibringen, reale Welt zu kategorisieren. Verstehen können sie allerdings noch nicht; daher ist der Begriff "Intelligenz" eigentlich unpassend. Von Katharina Zweig | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

Viele Personen, Unternehmen und Vereine haben auf Instagram Profile und posten dort auch wichtige Infos über sich selbst. Ein solcher Post kann dadurch zu einer Nachrichten-Quelle für uns werden. Wir prüfen natürlich, ob das Profil und der Post echt sind. Profile mit einem blauen Haken wurden durch Instagram selbst auf ihre Echtheit überprüft. Instagram ist Teil des US-Unternehmens Meta Plattforms, dem unter anderem auch Facebook und WhatsApp angehören.

Die ARD - das sind die öffentlich-rechtlichen Rundfunksender in Deutschland zusammen. Dazu gehören zum Beispiel der SWR (Südwestrundfunk), der BR (Bayerische Rundfunk) und der WDR (Westdeutscher Rundfunk). Die ARD-Journalisten berichten in Radio, Fernsehen, Internet und über Social Media, was in ihrer Region oder auch weltweit passiert. Außerdem gibt es Redaktionen für spezielle Themen zum Beispiel die Politik in Deutschland oder Gerichtsentscheidungen in Karlsruhe oder Sendungen wie Tagesschau oder Sportschau.

STAND
AUTOR/IN
Svenja Maria Hirt
Svenja Maria Hirt (Foto: SWR3)

Meistgelesen

  1. Grüße aus dem Jenseits Diese Geschichten sind traurig, aber so so schön!

    Eure rührenden und sehr persönlichen Geschichten über geliebte Menschen, die nicht mehr da sind. Kommen sie als Schmetterlinge zurück? Grüßen sie aus dem Jenseits? Das geht ans Herz!

  2. Frankfurt am Main

    Tragödie bei Fußballturnier in Frankfurt 15-Jähriger nach Schlägerei gestorben – 16-Jähriger in U-Haft

    Schlägerei zwischen Jugendlichen aus Berlin und Frankreich: Für einen 15-Jährigen nahm sie ein tragisches Ende. Der mutmaßliche Täter sagt, er habe es nicht gewollt.

  3. Dresden

    Linksextremismus-Prozess in Dresden Überraschung nach Urteil: Lina E. kommt frei – vorerst

    Er gilt als einer der größten Linksextremismus-Prozesse seit Jahren – und dann die Überraschung nach dem Urteil: Lina E. kommt trotz mehrjähriger Freiheitsstrafe vorerst frei.

  4. Wageninneres zerlegt Bär sperrt sich in Auto ein – Video zeigt witzige Befreiungsaktion

    Wie der Schwarzbär in diese Lage geraten ist, zeigt das Video leider nicht. Wie zwei Ordnungshüter ihn befreit haben, ist aber spektakulär.

  5. Schweden

    Beim „Let´s Dance“-Finale in Schweden Klimaaktivist wird auf der Bühne von Kamerakran umgehauen

    Krasser Vorfall beim „Let´s Dance“-Finale in Schweden: Klimaaktivisten stürmen während der Show auf die Bühne, einer von ihnen wird von einem Kamerakran umgehauen. War das Absicht?

  6. Liveblog: Der Krieg in der Ukraine Kiew meldet Tote bei Luftangriff auf ukrainische Hauptstadt

    Russland versucht weiter, die Ukraine einzunehmen. Der Krieg hat auch Auswirkungen auf Europa und die ganze Welt. Alle Infos dazu.