STAND
AUTOR/IN
Christian Kreutzer
Christian Kreutzer (Foto: SWR3)

Viele Jahre durfte Nasseri den Pariser Flughafen Charles de Gaulle nicht verlassen. Später kehrte er freiwillig in das Terminal zurück. Jetzt ist er dort gestorben.

Die unglaubliche und tragische Geschichte beginnt im August 1988 in Paris: Da stellt der iranische Flüchtling Mehran Karimi Nasseri nach eigenen Angaben bei einem Zwischenstopp fest, dass seine Papiere geklaut wurden. Dadurch sitzt er fest: Er kann seinen Flüchtlingsstatus nicht mehr nachweisen und darf nun weder weiterreisen noch den Flughafen verlassen.

💔 Mehran Karimi Nasseri, un refugiado político iraní que vivió durante más de 18 años en el aeropuerto Roissy-Charles de Gaulle de París, ha fallecido este sábado en el mismo aeropuerto. Su historia la contó la famosa película protagonizada por Tom Hanks.

1999 darf Nasseri in Frankreich einreisen – doch er bleibt am Flughafen

Er richtet sich daraufhin im Terminal 1 ein. Jahrelang bemüht er sich vergeblich in mehreren Ländern Europas um Aufnahme. 1999 bekommt er doch noch ein Visum für Frankreich, bleibt aber in seiner Nische unter einer Flughafenrolltreppe. Dort hat er sich in elf Jahren häuslich eingerichtet.

Erst 2006 verlässt er für einen Krankenhausaufenthalt den Airport und lebt danach in einem Heim. Da ist er schon berühmt: 2004 hat Steven Spielberg seinen von Nasseri inspirierten Film „Terminal“ mit Tom Hanks in der Hauptrolle veröffentlicht.

Nochmal 16 Jahre in Heimen und Hotels – dann kehrt Nasseri in den Flughafen zurück

Nasseri soll für seine Geschichte umgerechnet rund eine Viertelmillion Euro bekommen haben. Mit dem Geld zieht er schließlich in ein Hotel um.

Bis Mitte September dieses Jahres: Da kehrt der 76-jährige Iraner, der sich mittlerweile „Sir Alfred“ nennt, wieder in den Flughafen zurück. Scheinbar hält ihn niemand davon ab.

Zuletzt starrte er nur noch vor sich hin – bis zum Tod

Flughafenangestellte berichten der Zeitung Le Parisien, er habe mit seinen Habseligkeiten in einem Trolley stets an der gleichen Stelle gesessen. Zuletzt habe er kaum noch gesprochen und nur in die Leere gestarrt. Am Samstagmittag ist er dort gestorben.

Nach dem Tod des „Terminal-Manns“, wie er sich in einem autobiografischen Roman selbst nannte, hat der Flughafen seinen Platz mit einem weißen Laken abgedeckt.

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

Die dpa ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel Reuters, AFP, AP und SID.

STAND
AUTOR/IN
Christian Kreutzer
Christian Kreutzer (Foto: SWR3)

Meistgelesen

  1. Nürburg

    Festival-Blog Heiratsantrag bei Rock am Ring 💕

    12 Uhr auf dem Campingplatz bei Rock am Ring: Patrick aus Leverkusen möchte seine Freundin Livana fragen, ob sie ihn heiraten möchte. Die Antwort seht ihr im Video!

  2. K.O.-Tropfen und blaue Flecken Rammstein reagiert nach heftigen Sex-Vorwürfen – so lautet das Statement

    Eine junge Frau erhob Vorwürfe gegen Till Lindemann – dann meldeten sich noch mehr: Bei Konzerten würden Frauen für Sex mit dem Star rekrutiert. Darauf hat Rammstein jetzt reagiert.

  3. Franken

    Tatort „Hochamt für Toni“ mit Ringelhahn und Voss Tatort-Kritik Franken: Große Geheimnisse beim Hochamt

    Eine Reise zurück in die Vergangenheit von Felix Voss. In seinem Heimatdorf gibt es zwei Leichen deren Tod nichts mit einander zu tun haben soll. Voss glaubt an etwas anderes.

  4. Liveblog: Der Krieg in der Ukraine Russischer Angriff bei Dnipro: ein totes Kind und viele Verletzte

    Russland versucht weiter, die Ukraine einzunehmen. Der Krieg hat auch Auswirkungen auf Europa und die ganze Welt. Alle Infos dazu.

  5. Nürburg

    Ihr seid der Hammer! So crazy ist die Festivalcrowd bei Rock am Ring – die besten Fotos!

    Ob auf dem Zeltplatz oder vor der Bühne: Das Publikum bei Rock am Ring ist einfach zu gut! Eure schönsten, verrücktesten und rockigsten Bilder sammeln wir hier – klickt euch durch!

  6. Highlights Rock am Ring 2023! Wir feiern eure Moshpits im Video!

    SWR3 ist für euch bei Rock am Ring 2023 am Nürburgring dabei. Hier gibt es die Highlights von allen Festivaltagen.