Stand
AUTOR/IN
Franziska Thees
Franziska Thees (Foto: SWR3)
Björn Widmann
Björn Widmann (Foto: SWR3)
Christian Kreutzer
Christian Kreutzer (Foto: SWR3)
Djamila Chastukhina
Djamila Chastukhina (Foto: SWR DASDING)

Für die Rettung der vier Kinder im Regenwald von Kolumbien wurden die Retter jetzt mit Orden ausgezeichnet. Auch der immer noch verschollene Suchhund Wilson wurde dabei auf eine sehr besondere Art geehrt.

Hunderte von Soldaten und Indigenen hatten die Kinder wochenlang im tiefen Dschungel gesucht. Sie gefährdeten bei der Suche ihr eigenes Leben, es war extrem kräftezehrend und psychisch anstrengend. Aber: Sie gaben nicht auf und fanden die Geschwister nach 40 Tagen.

Kolumbiens Präsident Gustavo Petro hat die Retter jetzt mit einer der höchsten Auszeichnungen des Landes geehrt: Er überreichte ihnen Medaillen des Boyacá-Ordens.

Suche nach Spürhund-Held Wilson geht weiter

Kolumbiens Militär sucht indessen weiter nach Spürhund Wilson, der maßgeblich an der Rettung der Kinder beteiligt war. Seine Pfotenabdrücke hatten Einsatzkräfte zu den Kindern geführt. Die Leiterin der Familienfürsorge Kolumbiens sagte, der Schäferhund habe die Kinder offenbar aufgespürt und zeitweise begleitet – dann verschwand er. Seitdem gilt Wilson als vermisst. Einen Orden bekam er als Held aber trotzdem: Seine Hundemutter Drugia wurde ausgezeichnet.

Die Hündin Drugia, Mutter des vermissten Spürhundes Wilson, wird zusammen mit Soldaten und Indigenen ausgezeichnet, die an der Suche nach den im Regenwald verschollenen vier indigenen Kindern teilgenommen haben.  (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance/dpa/colprensa | John Paz)
Die Hündin Drugia, Mutter des vermissten Spürhundes Wilson, wird zusammen mit Soldaten und Indigenen ausgezeichnet.

Retter aus Kolumbien bekommen Orden

40 Tage lang schlugen sich die vier Geschwister durch den dichten Regenwald in Kolumbien – bis sie dann endlich gefunden und gerettet wurden. Den 13, neun, vier und ein Jahr alten Kindern geht es den Umständen entsprechend gut.

Kurz nach der Rettung der Kinder kamen immer mehr Details über den Flugzeugabsturz ans Licht. Der Vater der beiden jüngsten Kinder sagte Reportern, dass die Mutter der Kinder den Absturz erst überlebt habe, einige Tage später aber gestorben sei.

#GeneralGiraldo: "La unión de esfuerzos hizo posible esta alegría para Colombia" Gloria a los soldados de las @FuerzasMilCol, a las comunidades indígenas e instituciones que hicieron parte de la #OperaciónEsperanza" pic.twitter.com/LO3BPldLgD

Nach Flugzeugabsturz: Mutter der Kinder hat noch vier Tage gelebt

Lesly, das älteste der vier Kinder, habe ihm erzählt, dass die Frau noch etwa vier Tage lang gelebt habe. Bevor sie starb, habe sie die Kinder demnach aufgefordert, die Absturzstelle zu verlassen. Sie habe etwas gesagt wie „Geht weg“ – weil die Frau offenbar davon ausgegangen war, dass die Kinder so bessere Überlebenschancen hätten.

Ob das der Grund war, dass die Kinder überlebt haben, ist dem Großvater der Kinder egal. Für ihn zählt nur, dass es seinen Enkeln gut geht. Er war überglücklich, nachdem er die Nachricht bekommen hatte. Das zeigen Bilder vom kolumbianischen Sender BluRadio.

Con profunda alegría, Narciso Mucutuy, abuelo de los menores hallados en la selva del Guaviare tras 40 días, contó cómo mantuvo la fe intacta y agradece a los participantes de la 'Operación Esperanza'. #VocesySonidos pic.twitter.com/6CO8iwQPll

Kinder fünf Kilometer von Absturzstelle im Dschungel von Kolumbien gefunden

Die Kinder wurden fünf Kilometer von der Absturzstelle entfernt gefunden. Sie hätten zwei kleine Taschen bei sich gehabt, sagte Henry Guerrero, der Mitglied eines Suchtrupps war. Nach ihrer Rettung seien die Kinder sehr hungrig gewesen und hätten um Milchreis und Brot gebeten.

Der Onkel eines der Kinder sagte Noticias Caracol, dass die Geschwister sich in Baumstämmen versteckt hätten, um sich vor Schlangen, Moskitos und anderen Tieren zu schützen.

Kolumbien: Flugzeug letzten Monat abgestürzt

Die Cessna 206 wurde seit dem 1. Mai vermisst. Das Flugzeug war in Araracuara gestartet und auf dem Weg nach San José del Guaviare abgestürzt – mitten im nahezu undurchdringlichen Amazonas-Regenwald.

Dass es unglaublich schwierig war, die Kinder im Amazonas-Regenwald zu finden, zeigt ein Video der kolumbianischen Luftstreitkräfte auf Twitter. Die Soldaten fliegen pausenlos mit Hubschraubern und Flugzeugen über das Absturzgebiet – und sehen nur dichten Regenwald.

#LoÚltimo | En desarrollo de la operación humanitaria para localizar la aeronave Cessna 206, desaparecida desde el pasado 01 de mayo, en la profunda selva entre #Caquetá y #Guaviare, nuestras Fuerzas Especiales mantienen la búsqueda de los siete ocupantes. (1)#SiempreFirmes pic.twitter.com/Id4X6nIEwc

Hollywood: Geschichte der vier Kinder soll verfilmt werden

Die Überlebensgeschichte der vier Kinder, die so lange allein im Regenwald überlebt haben, soll nun auch verfilmt werden. Regisseur Gaz Alazraki sagte dem US-Branchenportal Deadline.com: „Ich bin begeistert, die Story dieser Kinder zu erzählen, wie sie überleben konnten, dank ihrer besonderen Beziehung zur Natur von Geburt an.“ Auf Twitter gab das Unternehmen Exile Content das Projekt bekannt. Neben Alazraki als Regisseur und Drehbuchautor wirkt der bekannte kolumbianische Journalist Daniel Coronell mit.

Breaking news! @ExileContent is teaming up with journalist Daniel Coronell and director Gaz Alazraki to tell the remarkable true story of four young children who survived a plane crash and 40 days in the Amazon Rainforest! Check it out: https://t.co/iwECHI7sd6 pic.twitter.com/N6G3KV8RhH

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

Reuters ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel dpa, AFP, AP und SID.

Die dpa ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel Reuters, AFP, AP und SID.

AP (Associated Press) ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel dpa, Reuters, AFP und SID.

Twitter ist ein soziales Netzwerk aus den USA und wird häufig von Politikern oder Journalisten genutzt. Auch Unternehmen und Vereine sind auf Twitter aktiv. Sie schreiben Tweets mit wichtigen Infos über sich selbst. Ein solcher Tweet kann dadurch zu einer Nachrichten-Quelle für uns werden. Wir prüfen natürlich, ob das Profil und der Tweet echt sind. Seit Elon Musk Twitter gekauft hat, ist das allerdings schwieriger geworden. Deshalb sind wir aktuell sehr vorsichtig mit Informationen, die ausschließlich über Twitter verbreitet werden.

Meistgelesen

  1. Frostiger Start in den Tag Deine Autoscheibe friert von innen? 5 Tipps, um schnell und einfach zu enteisen!

    Eiskratzen im Winter ist immer nervig. So richtig blöd ist es, wenn die Autoscheibe auch von innen gefroren ist. Hier sind die besten Tipps, um schnell zu enteisen und vorzubeugen.

  2. Leise rieselt der Schnee ❄ Gab es früher öfter weiße Weihnachten? Wir machen den Faktencheck!

    „Weiße Weihnachten gab es früher öfter als heute“ – was ist da dran? Und wie stehen die Chancen auf Schnee zum Fest 2023 bei uns? Hier gibt's den Faktencheck zum Winter-Wetter.

  3. „Da reichen schon ein paar Tropfen“ Wetterdienst warnt: Gefahr von Glatteis selbst bei Nieselregen

    Autofahrer und Fußgänger in Baden-Württemberg müssen sich bis Dienstagmittag auf teils spiegelglatte Straßen und Wege einstellen. Wo ihr aufpassen solltet – hier erfahrt ihr es.

  4. 13 Stunden Stillstand Nach Heizöl-Fiasko: A8 Karlsruhe-Pforzheim wieder frei

    Eigentlich hätte die A8 heute morgen wieder frei sein sollen. Aber dann wurde die Autobahn zwischen Karlsruhe und Pforzheim schon wieder gesperrt. Ein Heizöl-Unfall war schuld.

  5. Hier anhören! SWR3-Christmas-Special: Hits für euer Weihnachten 2023 🎄💖🎅🏽

    Ihr liebt Weihnachtsmusik genauso sehr wie wir? Dann haben wir hier alles was ihr braucht: die größten Christmas-Hits aller Zeiten, ganz neue Songs und die ultimative Playlist.

    Christmas Hits SWR3

  6. Köln

    Tatort Köln „Des anderen Last“ mit Ballauf und Schenk Tatort am 1. Advent: Schenke deinem Paketboten ein Lächeln!

    Vorweihnachtszeit in Köln: Beim Tatort am 1. Advent dreht sich’s um den stressigen Job der Lieferdienste und die Einsamkeit des Einzelnen – und Mord gibt’s auch noch!