STAND
AUTOR/IN
Björn Widmann
Björn Widmann (Foto: SWR3)
Christian Kreutzer
Christian Kreutzer (Foto: SWR3)

Soldaten und Indigene suchen seit fast einem Monat im dichten Regenwald nach vier Kindern – das jüngste ist nur elf Monate alt.

Schon vor dreieinhalb Wochen sind die vier Kinder mit einem Flugzeug im dichten Dschungel abgestürzt. Der Pilot, ihre Mutter und ein indigener Führer haben den Unfall nicht überlebt.

Vier Kinder irren durch den Dschungel Kolumbiens

Doch die Rettungstrupps geben nicht auf: Jetzt suchen sie mit Satellitenbildern. Damit sollen mögliche Wege ausfindig gemacht werden, die die vier Geschwister im Alter von 13, 9 und 4 Jahren sowie elf Monaten genommen haben könnten, wie die zivile Luftfahrtbehörde mitteilte.

Logo SWR3 (Foto: SWR, SWR)

Nachrichten Kolumbien: Die Suche wird intensiviert

Dauer

Die Retter suchen jetzt mit Satellitenaufnahmen.

Derweil ist auch neues Personal des Militärs angekommen. Zudem haben sich weitere Mitglieder der indigenen Gemeinschaft der Suchaktion mit dem Namen „Operation Hoffnung“ angeschlossen. Zuletzt hatten die Helfer aus Flugzeug-Lautsprechern immer wieder eine Botschaft ihrer Großmutter abgespielt. Sie sollte den Kindern Mut machen.

Sucher finden Fußabdrücke, Schnuller und Haargummis

Dass sie noch am Leben sind, glauben die Retter zu wissen, weil sie Spuren gefunden haben. Im Dschungel des Departments Caquetá im Süden des Landes seien in der Nähe eines Bachs Fußabdrücke im feuchten Boden entdeckt worden, teilten die Soldaten auf Twitter mit.

#LoÚltimo | La #OperaciónEsperanza continúa. Nuestras Fuerzas Especiales con más de 100 hombres insertados en esta misión humanitaria, encontraron huellas cerca a un riachuelo que serían de los menores desaparecidos en la selva del #Caquetá. #ProtegemosLaVida pic.twitter.com/CthiFCzNZ1

Nach Flugzeugabsturz: Kinder irren durch Regenwald

Jetzt sind die vier Kinder ganz allein im Dschungel unterwegs und suchen irgendjemanden, der sie aus der grünen Hölle holt und sie zurück zu ihrer Familie bringt.

#EsNoticia| Tras arduas labores de búsqueda junto a los organismos de socorro en las últimas horas logramos localizar la aeronave Cessna 206 en área rural de #Caquetá, en su interior fue hallado un cuerpo sin vida, el cual deberá ser identificado por las autoridades competentes. pic.twitter.com/BvvSgCuHOu

Kolumbien: Flugzeug vor dreieinhalb Wochen abgestürzt

Die Cessna 206 wird seit dem 1. Mai vermisst. Das Flugzeug war in Araracuara gestartet und auf dem Weg nach San José del Guaviare abgestürzt – mitten im nahezu undurchdringlichen Amazonas-Regenwald.

Etwa 3,6 Kilometer von der Absturzstelle entfernt haben Soldaten zwei Wochen nach dem Absturz die ersten Spuren der Kinder entdeckt: eine Trinkflasche für Babys und ein paar angeknabberte Maracuja. Einen Tag später fanden sie einen Unterschlupf aus Blättern, den die Kinder gebaut hatten.

#JUDICIAL Este es el radio de búsqueda en las selvas entre Caquetá y Guaviare por parte del Comando de Operaciones Especiales de @FuerzasMilCol para encontrar con vida a los 4 menores que iban en la avioneta que se accidentó el 1 de mayo. Vía @LuisErnestoC96 #OperaciónEsperanza pic.twitter.com/eeOVrN0o6g

Flugzeugabsturz im Regenwald: Frische Spuren gefunden

Die letzten Spuren fanden sie am 17. Mai: Eine Schere, Haargummis und Fußspuren an einem Bach. Den Fund haben die Soldaten einem Sucher mit feiner Nase zu verdanken: Spürhund Ulises. Er und noch einige andere Suchhunde schnuppern den Kindern schon seit Tagen erfolgreich hinterher.

#LoÚltimo | Gracias a la orientación de nuestro canino Ulises, las Fuerzas Especiales encontraron un refugio improvisado y elementos que darían indicios del rastro de los menores desparecidos tras el accidente de la aeronave Cessna 206. pic.twitter.com/dxTPbZqkPA

Dass es unglaublich schwierig ist, die Kinder im Amazonas-Regenwald zu finden, zeigt ein Video der kolumbianischen Luftstreitkräfte auf Twitter. Die Soldaten fliegen pausenlos mit Hubschraubern und Flugzeugen über das Absturzgebiet – und sehen nur dichten Regenwald.

#LoÚltimo | En desarrollo de la operación humanitaria para localizar la aeronave Cessna 206, desaparecida desde el pasado 01 de mayo, en la profunda selva entre #Caquetá y #Guaviare, nuestras Fuerzas Especiales mantienen la búsqueda de los siete ocupantes. (1)#SiempreFirmes pic.twitter.com/Id4X6nIEwc

Vermisste Kinder: Großvater glaubt an Rettung

Der Opa der Kinder ist sicher, dass seine Enkel den Absturz überlebt haben. Dank ihrer indigenen Wurzeln seien die Kinder im Dschungel in ihrer gewohnten Umgebung: „Sie sind daran gewöhnt, im Regenwald zu sein“, sagte Fidencio Valencia im Fernsehsender Caracol. „Mit der Hilfe der Menschen, der indigenen Energie und der Gebete können wir die Kinder hoffentlich bald finden.

Die Kinder gehören zu einer indigenen Gemeinschaft und waren mit ihrer Mutter auf dem Weg in die Hauptstadt Bogotá. Dorthin floh der Vater der Kinder nach ständigen Drohungen bewaffneter Gruppen.

Kolumbiens Präsident unterstützt Suche nach Kindern

Die Streitkräfte und die indigenen Gemeinschaften werden ihre unermüdliche Suche fortsetzen, um dem Land die Nachricht zu überbringen, auf die es wartet“, schrieb der kolumbianische Präsident Gustavo Petro auf Twitter.

Im Moment gibt es keine andere Priorität, als die Suche fortzusetzen, bis sie gefunden werden. Das Leben der Kinder ist das Wichtigste.

Tras la intensa búsqueda con nuestro canino Wilson fue hallado un tetero, que pertenecería al bebé de 11 meses que viajaba a bordo de la aeronave, motivo que anima a nuestros comandos para continuar con esta labor y localizarlos. (2) pic.twitter.com/zdIACIQ2TV

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

Reuters ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel dpa, AFP, AP und SID.

Die dpa ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel Reuters, AFP, AP und SID.

STAND
AUTOR/IN
Björn Widmann
Björn Widmann (Foto: SWR3)
Christian Kreutzer
Christian Kreutzer (Foto: SWR3)

Meistgelesen

  1. Grüße aus dem Jenseits Diese Geschichten sind traurig, aber so so schön!

    Eure rührenden und sehr persönlichen Geschichten über geliebte Menschen, die nicht mehr da sind. Kommen sie als Schmetterlinge zurück? Grüßen sie aus dem Jenseits? Das geht ans Herz!

  2. Liveblog: Der Krieg in der Ukraine Kiew meldet Tote bei Luftangriff auf ukrainische Hauptstadt

    Russland versucht weiter, die Ukraine einzunehmen. Der Krieg hat auch Auswirkungen auf Europa und die ganze Welt. Alle Infos dazu.

  3. Dresden

    Linksextremismus-Prozess in Dresden Überraschung nach Urteil: Lina E. kommt frei – vorerst

    Er gilt als einer der größten Linksextremismus-Prozesse seit Jahren – und dann die Überraschung nach dem Urteil: Lina E. kommt trotz mehrjähriger Freiheitsstrafe vorerst frei.

  4. Schweden

    Beim „Let´s Dance“-Finale in Schweden Klimaaktivist wird auf der Bühne von Kamerakran umgehauen

    Krasser Vorfall beim „Let´s Dance“-Finale in Schweden: Klimaaktivisten stürmen während der Show auf die Bühne, einer von ihnen wird von einem Kamerakran umgehauen. War das Absicht?

  5. Frankfurt am Main

    Tragödie bei Fußballturnier in Frankfurt 15-Jähriger nach Schlägerei gestorben – 16-Jähriger in U-Haft

    Schlägerei zwischen Jugendlichen aus Berlin und Frankreich: Für einen 15-Jährigen nahm sie ein tragisches Ende. Der mutmaßliche Täter sagt, er habe es nicht gewollt.

  6. Wageninneres zerlegt Bär sperrt sich in Auto ein – Video zeigt witzige Befreiungsaktion

    Wie der Schwarzbär in diese Lage geraten ist, zeigt das Video leider nicht. Wie zwei Ordnungshüter ihn befreit haben, ist aber spektakulär.