STAND
AUTOR/IN
Björn Widmann
Björn Widmann (Foto: SWR3)

Viele Frauen twittern vom Red-Bull-Ring in Spielberg, wie widerlich sich viele männliche Formel-1-Fans am Rennwochenende in Österreich verhalten.

In der Formel 1 fahren dieses Jahr Piloten aus 14 Ländern weltweit – die höchste Motorsportklasse steht für Vielfalt. Die Fans beim Großen Preis von Österreich dagegen fallen durch das komplette Gegenteil schon seit Beginn der Veranstaltung am Donnerstag unangenehm auf.

So unangenehm und daneben, dass sich jetzt sogar die Formel 1 selbst eingeschaltet und die Vorfälle als völlig inakzeptabel bezeichnet hat. „Wir nehmen diese Angelegenheiten sehr ernst“, hieß es in einer Mitteilung der Formel 1 auf Twitter.

Weibliche Formel-1-Fans fühlen sich in Österreich unwohl

Demnach steht die Rennserie mit dem Veranstalter des Rennens auf dem Red-Bull-Ring in Spielberg und dem Sicherheitsdienst in Kontakt und will auch mit den Personen reden, die die Vorfälle gemeldet haben. In Sozialen Netzwerken wird von sexistischen, rassistischen und homophoben Kommentaren berichtet.

Vor allem Frauen posten auf Twitter, dass sie schon das ganze Wochenende mit allen möglichen Formen von Beleidigungen zu tun haben und sich sehr unwohl fühlen. Oft seien es betrunkene Männer, die Frauen hinterherpfeifen, obszöne Lieder singen, rassistische Kommentare abgeben oder sich homophob äußern.

Formel 1 wirbt für Vielfalt – Fans benehmen sich daneben

Vor allem Formel-1-Pilot Lewis Hamilton macht sich schon seit langem dafür stark, dass alle Menschen gleich sind und die selben Rechte haben. Vor kurzem äußerte sich Formel-1-Weltmeister Nelson Piquet (69) abfällig über Hamilton. Der Brite schrieb darauf auf Twitter, dass er schon immer Ziel von Rassismus gewesen sei und dass solche Kommentare keinen Platz im Rennsport hätten.

Widerliche Kommentare auf dem Red-Bull-Ring in Österreich

Die Realität sieht aber leider anders aus, das zeigen viele Formel-1-Fans im Rahmen des Großen Preises von Österreich. Melanie machte die Formel 1 auf das Verhalten der Fans aufmerksam. Sie sammelte einige Tweets von Frauen, die sich beim Rennen belästigt fühlten und fragte: „Wer ist für die Sicherheit auf dem Red Bull Ring verantwortlich?“ Zuvor hatte sie schon geschrieben, dass sie sehr verblüfft über den Umgangston beim Rennen sei.

genuinely so bummed to see so many tweets about fans at the #AustrianGP being harassed for their gender or sexuality + people trying to deny or downplay it on here 😔

Superlicence schrieb, sie sei an einer Tribüne vorbei gelaufen. Dabei sei gepfiffen, gebrüllt und abfällig über sie geredet worden, bis sie vorbei war. „Es ist, als hätten sie noch nie eine Frau gesehen“. Mittlerweile hat sie den Tweet auf privat gestellt – er ist nicht mehr zu sehen.

Formulena schrieb, dass ihre Erwartungen sowieso nicht sehr hoch gewesen seien. „Rassistisch, homophobe Beleidigungen, Cat Calling, abfällige Bemerkungen und betatschen“, schrieb sie. Und die Liste gehe noch weiter.

the behavior has been… disappointing. my expectations were low but holy cow 😭 racist, homophobic slurs, cat calling, inappropriate talking and touching the list goes on

Thijsderk schrieb, jedes Mal wenn ein Mädchen oder eine Frau vor Tribüne 4 vorbei gelaufen sei, habe es Pfiffe und dumme Kommentare gegeben. „Sogar Väter mit ihren Kindern“ seien durch sexuell anzügliche Lieder aufgefallen. Es seien auch keine Einzelfälle gewesen. „50 Prozent der Leute auf der Tribüne haben mitgemacht“, das habe sich durch alle Schichten gezogen.

I’ve seen multiple people talking about this and I think it’s time to share my experience as a Max fan who has been to Austria last year. Every time a women/girl walked by (in front of T4 grand stand) there would be cat calls, whistling, etc. Even fathers with their kids who 1/4 https://t.co/tVctgH3yqS

Vettelsunshine berichtete von einem Mädchen, das Eiscreme verkauft hat: „Sie wurde von einem älteren, betrunkenen Mann pausenlos belästigt. Das ist entsetzlich.

@superIicense I fully and totally understand you. I’m at the circuit too, and I’ve seen horrible things. The girl that sells ice creams (that is WORKING) gets harassed by older drunk men without pause. It’s orrendous.

Die Vereinigung Frauen im Sport kritisierte das Verhalten der Fans und versprach: „Es gibt noch viel zu tun und wir werden weiter kämpfen.

We are disappointed and saddened to hear many reports of sexist, racist and homophobic behaviour displayed by some fans at the #AustrianGP. There is still a lot of work to be done and we will keep on fighting your corner. #F1 #WomenInMotorsport

Jo18601 schrieb, neben den vielen sexuellen Äußerungen habe er auch das N-Wort gehört. Das habe ihn extrem getriggert. „Das ist nicht zu akzeptieren und ich schäme mich für den #AustrianGP und seine sogenannten „Fans“.

I heard all kinds of swearings but also the n-word which triggered me extremely. I think this is unacceptable and I’m full of shame for the #AustrianGP and their so-called ‚fans‘. How to proceed? I think I will not go seeing the sprint tomorrow and the race on Sunday. 2/x.

STAND
AUTOR/IN
Björn Widmann
Björn Widmann (Foto: SWR3)

Meistgelesen

  1. In Gedanken immer beim Jobwechsel? Unzufriedenheit im Job: Was der Chef damit zu tun hat

    Nur jeder vierte Arbeitnehmer ist zufrieden mit seinem Chef oder seiner Chefin – das belegt eine Studie. Woran das liegt, wann man kündigen sollte und wie die Zufriedenheit zurückkommen kann, lest ihr hier!

  2. Leichte Schäden So heftig war das Erdbeben im Südwesten

    Am Mittwoch hat ein Beben die Grenzregionen in Deutschland, der Schweiz und Frankreich zittern lassen. Alle Infos hier!

  3. Liveblog: Der Krieg in der Ukraine IAEA: Lage am ukrainischen AKW Saporischschja „prekär“

    Russland versucht weiter, die Ukraine einzunehmen. Der Krieg hat auch Auswirkungen auf Europa und die ganze Welt. Alle Infos dazu.

  4. Reutlingen

    Hausdurchsuchungen So kam es zu den Schüssen bei der „Reichsbürger“-Razzia

    Am Mittwoch gab es eine deutschlandweite Razzia bei sogenannten Reichsbürgern. In Reutlingen wurde dabei geschossen. Hier steht, was passiert ist!

  5. Freudenberg (NRW)

    Zwölfjährige von zwei Mädchen getötet Fall Luise aus Freudenberg: Familie und Freunde nehmen Abschied

    Die Nachricht ist immer noch ein Schock: Zwei Kinder haben mutmaßlich eine Zwölfjährige getötet. Die Familie, Freunde und die Öffentlichkeit trauern.

  6. Skurrile Geschichte aus den USA Dank einer Zahnbürste: Männer brechen aus Gefängnis aus

    Wohin geht man, wenn man aus dem Gefängnis ausbricht? Richtig, in ein Frühstücksrestaurant. Wie bricht man davor aus dem Gefängnis aus? Mit einem Badezimmergegenstand.