STAND
AUTOR/IN
Katharina Kunz
Redakteurin Katharina Kunz (Foto: SWR)
Amelie Heß
Amelie Heß (Foto: SWR)

In einem Haus im Neckar-Odenwald-Kreis hat ein Mann vermutlich mehrere Frauen festgehalten. Eine schaffte es, Hilfe zu holen.

Zunächst war nur bekannt, dass in dem Haus in Walldürn eine 26-jährige Frau mehrere Tage vergewaltigt und als Geisel gehalten wurde. Ihr war es gelungen, Kontakt zu einer Bekannten aufzunehmen, die wiederum die Polizei alarmierte.

Als die Polizei das Haus durchsuchte, fand sie zwei weitere Frauen. Sie sollen laut einem Polizeisprecher schon „seit sehr langer Zeit“ in dem Haus gefangen gewesen sein, berichtet die Funke Mediengruppe. Er sprach von mehreren Wochen. Wie es den Frauen geht, gab die Polizei nicht bekannt. Das Ganze ereignete sich schon Mitte Oktober, war aber erst am Donnerstag bekannt geworden. Die Staatsanwaltschaft geht davon aus, dass es weitere Opfer gibt. Die Ermittlungen dauerten aber noch an.

Aufgrund der bei der Durchsuchung und den Ermittlungen erlangten Erkenntnisse gehen die Ermittlungsbehörden von weiteren potentiellen Geschädigten aus.

Vergewaltigung und Geiselnahme: Was ist mit dem Täter?

Der mutmaßliche 37-jährige Täter ist nach Angaben der Ermittler in eine psychiatrische Klinik gebracht worden. Ihm wird Geiselnahme mit besonders schwerer Vergewaltigung und gefährlicher Körperverletzung vorgeworfen.

Ersten Ermittlungen zufolge soll der Tatverdächtige als Persönlichkeitscoach im Internet aktiv gewesen sein. Mit Ratgebervideos habe er für sich geworben. Das sagte Walldürns Bürgermeister Markus Günther (CDU) dem SWR. „Die Videos zeigen jemanden, der (...) versucht, psychologische Beratung zu verkaufen.“ Auch der Ortsteil sei im Hintergrund der Videos zu sehen.

Sein 23 Jahre alter Bruder ist in Untersuchungshaft. Er steht im Verdacht, dem mutmaßlichen Täter geholfen zu haben.

Geiselnahme in Walldürn: Bürgermeister „entsetzt“

Bürgermeister Günther zeigte sich am Freitag „entsetzt“. Das Haus, in dem die Tat geschehen sei, stehe im Moment leer, sagte er. Der Verdächtige habe erst seit wenigen Jahren im Ort gelebt und sei dort nicht näher bekannt. Die Staatsanwaltschaft wollte dies aber nicht bestätigen.

Video herunterladen (6 MB | MP4)

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

Die AFP (Agence France-Presse) ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel dpa, Reuters, AP und SID.

Die dpa ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel Reuters, AFP, AP und SID.

Der SWR ist der Südwestrundfunk. Er ist öffentlich-rechtlich und gehört mit anderen Sendern (wie zum Beispiel WDR und BR) zusammen zur ARD. Dort arbeiten Journalisten, die zu aktuellen Themen direkt mit Betroffenen sprechen und bei Behörden und Unternehmen kritisch nachfragen. Der SWR wird durch den Rundfunkbeitrag finanziert und arbeitet unabhängig von Werbung und Politik.

STAND
AUTOR/IN
Katharina Kunz
Redakteurin Katharina Kunz (Foto: SWR)
Amelie Heß
Amelie Heß (Foto: SWR)

Meistgelesen

  1. Nürburg

    Festival-Blog Heiratsantrag bei Rock am Ring 💕

    12 Uhr auf dem Campingplatz bei Rock am Ring: Patrick aus Leverkusen möchte seine Freundin Livana fragen, ob sie ihn heiraten möchte. Die Antwort seht ihr im Video!

  2. K.O.-Tropfen und blaue Flecken Rammstein reagiert nach heftigen Sex-Vorwürfen – so lautet das Statement

    Eine junge Frau erhob Vorwürfe gegen Till Lindemann – dann meldeten sich noch mehr: Bei Konzerten würden Frauen für Sex mit dem Star rekrutiert. Darauf hat Rammstein jetzt reagiert.

  3. Franken

    Tatort „Hochamt für Toni“ mit Ringelhahn und Voss Tatort-Kritik Franken: Große Geheimnisse beim Hochamt

    Eine Reise zurück in die Vergangenheit von Felix Voss. In seinem Heimatdorf gibt es zwei Leichen deren Tod nichts mit einander zu tun haben soll. Voss glaubt an etwas anderes.

  4. Liveblog: Der Krieg in der Ukraine Russischer Angriff bei Dnipro: ein totes Kind und viele Verletzte

    Russland versucht weiter, die Ukraine einzunehmen. Der Krieg hat auch Auswirkungen auf Europa und die ganze Welt. Alle Infos dazu.

  5. Nürburg

    Ihr seid der Hammer! So crazy ist die Festivalcrowd bei Rock am Ring – die besten Fotos!

    Ob auf dem Zeltplatz oder vor der Bühne: Das Publikum bei Rock am Ring ist einfach zu gut! Eure schönsten, verrücktesten und rockigsten Bilder sammeln wir hier – klickt euch durch!

  6. Highlights Rock am Ring 2023! Wir feiern eure Moshpits im Video!

    SWR3 ist für euch bei Rock am Ring 2023 am Nürburgring dabei. Hier gibt es die Highlights von allen Festivaltagen.