Stand
AUTOR/IN
Cornelia Stenull
Cornelia Stenull (Foto: SWR3)
Amelie Heß
Amelie Heß (Foto: SWR)

Die Geschichte hatte für Wirbel gesorgt: Eine Frau aus Neapel fährt mit dem Zug jeden Tag mehr als 12 Stunden zur Arbeit und zurück. Jetzt gibt es Zweifel, ob die Story stimmt.

In Italien und auch bei uns hat die Geschichte von der „Pendel-Odysee“ einer Italienerin für Aufsehen gesorgt – auch wir haben drüber berichtet: Giuseppina Giuliano soll täglich mehr als 12 Stunden unterwegs sein, um mit dem Zug von Neapel zur Arbeit nach Mailand zu fahren und wieder nach Hause zu kommen. Gegenüber der Mailänder Zeitung Il Giorno erzählte sie, dass in Neapel jeden Morgen diese Reise beginne.

Italienerin soll täglich 1.600 Kilometer pendeln

Die hohen Mietpreise in der Modemetropole Mailand seien der Grund für die Entscheidung, diese weite Strecke zu pendeln, erzählte die 29-Jährige gegenüber italienischen Medien. Am Ende des Monats verdiene sie als Hausmeisterin 1.165 Euro. Deshalb wohne sie noch in ihrem Elternhaus in Neapel. Nach Mailand zu ziehen, um sich den langen Weg zu ersparen, sei keine Option, sagte Giuseppina Giuliano.

Pendolare Napoli-Milano, i dubbi sulla storia di Giuseppina Giuliano infiammano il web #bidellapendolare #19gennaio https://t.co/JSrS5zsPDv

So soll ihr Tagesablauf ausgesehen haben: Aufstehen um 3.30 Uhr, dann rund 800 Kilometer mit dem Hochgeschwindigkeitszug von Neapel nach Mailand fahren, 10 Uhr Arbeitsbeginn. Abends geht die Reise dann von vorne los: 17 Uhr Feierabend, mit dem Zug zurück nach Neapel, Ankunft zu Hause gegen 23 Uhr.

Auf Dauer wolle sie den langen Arbeitsweg aber nicht auf sich nehmen. „Jetzt bin ich noch jung und kann die Müdigkeit ertragen, aber mit den Jahren glaube ich das nicht“, sagte sie in Interviews.

Ist die Pendel-Geschichte wahr oder doch nicht?

Dann kamen bei einigen Medien offenbar Zweifel an der Pendel-Story auf. Wie unter anderem Bild und RTL berichten, sollen sich Reporter des Senders Italia 1 morgens am entsprechenden Bahngleis in Neapel auf die Lauer gelegt haben, um nach Giuseppina Giuliano Ausschau zu halten. Offenbar trafen sie die Pendlerin allerdings kein einziges Mal an.

Wie Bild und RTL weiter berichten, sei Giuseppina Giuliano nach Recherchen eines italienischen Journalisten seit dem 19. Januar noch bis August 2023 beurlaubt, weil sie Angehörige pflegt. Offenbar wolle Giuseppina Giuliano keine weiteren Interviews mehr geben. Was an der Geschichte jetzt dran ist, lässt sich derzeit nicht wirklich sagen.

Ihr müsst auch pendeln? Hier könnt ihr errechnen, was eine Autofahrt zur Arbeit kostet.

Überblick verschaffen, selbst entscheiden Pendler-Rechner: So viel kostet die Autofahrt zur Arbeit

Jeden Tag mit dem Auto zur Arbeit? Hier kannst du die Kosten und den CO2-Ausstoß deiner Pendler-Strecke berechnen.

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

Auch andere Medien und Webseiten können für uns Quellen für News sein. Das sind zum Beispiel Seiten, die sich nur mit einem Themenbereich beschäftigen und deshalb Spezialisten in dem Bereich sind. Für Seiten wie hiphop.de oder raptastisch.net arbeiten zum Beispiel Musik-Journalisten, für Webseiten wie golem.de oder t3n.de Technik-Journalisten.

Zeitungen, Zeitschriften und Magazine - wie zum Beispiel Spiegel, Welt, Focus, Bild, Stuttgarter Zeitung, Backspin und GameStar - sind für uns auch Quellen. Das gilt besonders, wenn sie exklusive Informationen haben. Das heißt, sie haben durch ihre Recherche eine Nachricht herausgefunden und veröffentlicht. Immer wieder decken sie Skandale auf oder werten Statistiken und Daten aus.

Zeitungen, Zeitschriften und Magazine - wie zum Beispiel Spiegel, Welt, Focus, Bild, Stuttgarter Zeitung, Backspin und GameStar - sind für uns auch Quellen. Das gilt besonders, wenn sie exklusive Informationen haben. Das heißt, sie haben durch ihre Recherche eine Nachricht herausgefunden und veröffentlicht. Immer wieder decken sie Skandale auf oder werten Statistiken und Daten aus.

Auch andere Medien und Webseiten können für uns Quellen für News sein. Das sind zum Beispiel Seiten, die sich nur mit einem Themenbereich beschäftigen und deshalb Spezialisten in dem Bereich sind. Für Seiten wie hiphop.de oder raptastisch.net arbeiten zum Beispiel Musik-Journalisten, für Webseiten wie golem.de oder t3n.de Technik-Journalisten.

Auch andere Medien und Webseiten können für uns Quellen für News sein. Das sind zum Beispiel Seiten, die sich nur mit einem Themenbereich beschäftigen und deshalb Spezialisten in dem Bereich sind. Für Seiten wie hiphop.de oder raptastisch.net arbeiten zum Beispiel Musik-Journalisten, für Webseiten wie golem.de oder t3n.de Technik-Journalisten.

Auch andere Medien und Webseiten können für uns Quellen für News sein. Das sind zum Beispiel Seiten, die sich nur mit einem Themenbereich beschäftigen und deshalb Spezialisten in dem Bereich sind. Für Seiten wie hiphop.de oder raptastisch.net arbeiten zum Beispiel Musik-Journalisten, für Webseiten wie golem.de oder t3n.de Technik-Journalisten.

Meistgelesen

  1. Nach sintflutartigem Regen New York City: Überschwemmungen nach Tropensturm

    Teile von New York City stehen nach sintflutartigem Regen unter Wasser. Auch U-Bahnen und Flughäfen der Metropole waren am Freitag teilweise lahmgelegt.

  2. Positive Vibes 🍂 7 Gründe, warum wir uns auf den Herbst freuen!

    Es wird früher dunkel, kälter und regnerischer. Und großartig! Hier haben wir zehn Gründe gesammelt, warum die Jahreszeit trotzdem super ist.?

  3. Aus dem Weltall zu sehen U2 eröffnen „Sphere“: So sieht die mega-moderne Konzerkugel in Vegas aus

    Bei ihrer Residency-Konzertreihe spielen U2 als erste Band in The Sphere in Las Vegas. Die Arena bricht Weltrekorde und ermöglicht Shows, wie es sie bisher noch nicht gab.

    MOVE SWR3

  4. Gaspreis, Heizkostenzuschuss, Steuererklärung Überblick über Neuerungen im Oktober

    Neuer Monat, neue Gesetze und Regelungen: Was es im Oktober für wichtige Änderungen gibt, haben wir hier für euch zusammengefasst.

  5. Kevin Costner machte ihn zum Star Meistfotografierter Ahorn in England: Teenager fällt Robin-Hood-Baum

    Ein Bergahorn am Hadrianswall wurde der heimliche Star der Robin-Hood-Fans. Jetzt ist der 300 Jahre alte Baum verschwunden.

  6. Liveblog: Krieg in der Ukraine US-Präsident Biden verspricht trotz Spar-Haushalt weiter Ukraine-Hilfen

    Russland versucht weiter, die Ukraine einzunehmen. Der Krieg hat auch Auswirkungen auf Europa und die ganze Welt. Alle Infos dazu.