STAND
AUTOR/IN
Leo Eder
Leo Eder (Foto: SWR3)

Der Gemeinderat hat entschieden: Ab dem kommenden Schuljahr soll in den Kantinen der Freiburger Kitas und Grundschulen kein Fleisch oder Fisch mehr auf den Teller kommen.

Mit 27 Stimmen dafür und 14 dagegen wurde der Vorschlag der Stadt Freiburg im Gemeinderat angenommen. Er hatte zuvor schon heftige Kritik geerntet, unter anderem von Elternbeiräten.

Vegetarisches Einheitsmenü ab kommendem Schuljahr

Zudem werden die Preise für Schulessen vom Schuljahr 2023/24 an schrittweise erhöht, beschloss der Gemeinderat ebenfalls am Dienstagabend. Die Stadt schränkt die Auswahl beim warmen Mittagessen vor allem aus Kostengründen ein. Bisher gibt es in Freiburg zwei Essensvarianten, wobei auch Fleisch und Fisch auf die Teller kommen.

Auf längere Sicht sei es möglich, die Regelung mit dem Einheitsmenü auch auf weiterführende Schulen anzuwenden. Der Anteil von Bio-Produkten bei der Schul- und Kita-Verpflegung soll auf 30 Prozent steigen – bisher sind es 20 Prozent.

Baden-Baden

SWR3 Faktencheck Fleischersatzprodukte: Was ist drin?

Fleischersatz ist immer häufiger im Supermarkt zu finden. Selbst Fleischesser greifen hin und wieder zu einer vegetarischen Fleischalternative. Was ist eigentlich besser?

BW-Agrarministerium kritisiert Freiburger Veggie-Beschluss

Das baden-württembergische Landwirtschaftsministerium hat den Beschluss der Stadt Freiburg kritisiert. Kinder sollten die Möglichkeit haben, einen eigenen Geschmack zu entwickeln und sich auszuprobieren, teilte das Ministerium mit. Und zu einer ausgewogenen Ernährung gehöre auch Fleisch. Dem Ministerium sei keine andere Stadt oder Kommune im Land bekannt, die eine komplett fleischlose Kost in Kitas und Schulen anbiete.

Brauchen Kinder Fleisch?

Bei dem Beschluss der Stadt geht es um das Schulessen – beim Frühstück und Abendessen sowie an Wochenenden können Kinder nach wie vor zu Hause Fleisch oder Fisch essen. Komplett vegan oder vegetarisch muss also kein Freiburger Kind auskommen, wenn es nicht will.

Wie wichtig ist Fleisch eigentlich in der Ernährung für Kinder? Gar nicht mal so sehr, erklärt SWR-Ernährungsberaterin Sabine Schütze:

Logo SWR3 (Foto: SWR, SWR)

Nachrichten Wie wichtig ist Fleisch für die Kinderernährung?

Dauer

Sabine Schütze aus der SWR-Umweltredaktion erklärt, wie gut Kinder auch ohne Fleisch auskommen können.

Uni Mainz: Erste fleischfreie Mensa

Diese Woche ging das Semester an der Uni Mainz wieder los – erstmals mit einer Mensa, in der nur fleischfreie Kost angeboten wird. Die rein vegan/vegetarische „Mensa Bambus“ befindet sich im Georg-Forster-Gebäude auf dem Campus. „Wir wollen mit unserem starken fleischfreien Angebot einen Beitrag dazu leisten, unsere eigene Klimabilanz als Studierendenwerk zu verbessern und zugleich unseren Gästen zeigen, wie lecker, gesund und vielfältig vegane und vegetarische Küche sein kann“, wirbt die Geschäftsführerin des Studierendenwerks Mainz, Alexandra Diestel-Feddersen, gegenüber der Zeitschrift Sensor. Erziehen wolle man damit aber niemanden. Wer lieber Fleisch essen möchte, kann das in den anderen Mensen noch tun.

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

Der SWR ist der Südwestrundfunk. Er ist öffentlich-rechtlich und gehört mit anderen Sendern (wie zum Beispiel WDR und BR) zusammen zur ARD. Dort arbeiten Journalisten, die zu aktuellen Themen direkt mit Betroffenen sprechen und bei Behörden und Unternehmen kritisch nachfragen. Der SWR wird durch den Rundfunkbeitrag finanziert und arbeitet unabhängig von Werbung und Politik.

Die dpa ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel Reuters, AFP, AP und SID.

STAND
AUTOR/IN
Leo Eder
Leo Eder (Foto: SWR3)

Meistgelesen

  1. Nürburg

    Festival-Blog Heiratsantrag bei Rock am Ring 💕

    12 Uhr auf dem Campingplatz bei Rock am Ring: Patrick aus Leverkusen möchte seine Freundin Livana fragen, ob sie ihn heiraten möchte. Die Antwort seht ihr im Video!

  2. K.O.-Tropfen und blaue Flecken Rammstein reagiert nach heftigen Sex-Vorwürfen – so lautet das Statement

    Eine junge Frau erhob Vorwürfe gegen Till Lindemann – dann meldeten sich noch mehr: Bei Konzerten würden Frauen für Sex mit dem Star rekrutiert. Darauf hat Rammstein jetzt reagiert.

  3. Franken

    Tatort „Hochamt für Toni“ mit Ringelhahn und Voss Tatort-Kritik Franken: Große Geheimnisse beim Hochamt

    Eine Reise zurück in die Vergangenheit von Felix Voss. In seinem Heimatdorf gibt es zwei Leichen deren Tod nichts mit einander zu tun haben soll. Voss glaubt an etwas anderes.

  4. Liveblog: Der Krieg in der Ukraine Russischer Angriff bei Dnipro: ein totes Kind und viele Verletzte

    Russland versucht weiter, die Ukraine einzunehmen. Der Krieg hat auch Auswirkungen auf Europa und die ganze Welt. Alle Infos dazu.

  5. Nürburg

    Ihr seid der Hammer! So crazy ist die Festivalcrowd bei Rock am Ring – die besten Fotos!

    Ob auf dem Zeltplatz oder vor der Bühne: Das Publikum bei Rock am Ring ist einfach zu gut! Eure schönsten, verrücktesten und rockigsten Bilder sammeln wir hier – klickt euch durch!

  6. Highlights Rock am Ring 2023! Wir feiern eure Moshpits im Video!

    SWR3 ist für euch bei Rock am Ring 2023 am Nürburgring dabei. Hier gibt es die Highlights von allen Festivaltagen.