STAND
AUTOR/IN
Christian Spöcker
Christian Spöcker (Foto: SWR3, privat)

15 Kinder in einer Hüpfburg wurden in RLP durch die Luft geschleudert, mehrere wurden schwer verletzt. Mittlerweile schwebt Behörden zufolge keines von ihnen mehr in Lebensgefahr.

Es sollte ein fröhliches Fußballturnier werden. Dazu hatten die Veranstalter auf einem Sportplatz in Gondershausen (Rhein-Hunsrück-Kreis) auch eine Hüpfburg aufgestellt. Doch dann erfasste am Sonntagmittag plötzlich ein Luftwirbel die aufgebaute Spielanlage.

Beamte rollen die Hüpfburg zusammen, um sie wegzubringen. (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance/dpa | Thomas Frey)

Luftwirbel schleudert Hüpfburg über eine Wiese

Die Hüpfburg wurde dadurch mehrere Meter in die Luft und über einen Zaun gehoben, während sich noch Kinder darin befanden. Anschließend stürzte sie aus vier bis fünf Metern Höhe ab. Außerdem wurde die Hüpfburg 40 bis 60 Meter über eine Wiese geschleudert. Die Kinder seien dabei während des gesamten Vorgangs aus unterschiedlichen Höhen herausgefallen, teilte die Polizei dem SWR mit.

Ein Rettungshubschrauber steht auf einer Wiese. (Foto: SWR)

Kinder in Gondershausen schwer verletzt

Mindestens drei Kinder wurden schwer verletzt, Rettungshubschrauber brachten sie in Kliniken. Weitere sechs Kinder verletzten sich bei dem Unglück mittelschwer und wurden von Rettungssanitätern mit Fahrzeugen in Krankenhäuser gebracht. Am Montagnachmittag teilten Behörden schließlich mit, keines der Kinder schwebe mehr in Lebensgefahr. Notfallseelsorger hatten sich um die Menschen vor Ort gekümmert. Die Polizei ermittelt jetzt unter anderem, ob die Hüpfburg richtig gesichert war. Sie geht dem Verdacht der fahrlässigen Körperverletzung nach.

Kein Tornado, sondern eine Kleintrombe

Zunächst hatten die Beamten eine Windhose vermutet, was auch als Tornado bezeichnet wird. Nun steht jedoch nach SWR-Informationen fest, dass es sich stattdessen um ähnliches Wetterphänomen handelte, nämlich eine sogenannte Kleintrombe, die auch als Staubteufel bezeichnet wird. Sie entsteht durch die Überhitzung des Bodens und bewirkt einen Thermikschlauch nach oben. Beim Tornado ist das genau umgekehrt: Hier erfolgt die Bewegung aus den Wolken nach unten, wodurch er sehr viel kräftiger ist als eine Kleintrombe.

STAND
AUTOR/IN
Christian Spöcker
Christian Spöcker (Foto: SWR3, privat)

Meistgelesen

  1. Zu high zum Fliegen Hier dröhnen sich Schwäne mit Opium zu

    Ein harmloses Mohnfeld im Süden der Slowakei wird plötzlich zum Schauplatz einer Drogenparty für Schwäne. Und bringt einen Biobauern zum Verzweifeln. Hier liest du es!

  2. Deine Rechte Darf ich im Hotel das Shampoo mitnehmen?

    Im Hotel übernachten, einfach die kleinen Fläschchen einpacken und dann mit nach Hause nehmen – ist das erlaubt? Und wie siehts mit der Dose Cola aus der Minibar aus?

  3. Liveblog: Der Krieg in der Ukraine Staudamm: Kiew und Moskau schieben sich vor Sicherheitsrat Schuld zu

    Russland versucht weiter, die Ukraine einzunehmen. Der Krieg hat auch Auswirkungen auf Europa und die ganze Welt. Alle Infos dazu.

  4. Wie schlimm ist die Lage in der Südukraine? Kachowka-Staudamm zerstört: Tausende fliehen vor dem Wasser

    Durch den beschädigten Damm fließt das Wasser des Kachowka-Stausees seit Dienstag ungehindert ab und hat schon viele Ortschaften überschwemmt. Tausende Menschen müssen fliehen.

  5. K.O.-Tropfen und blaue Flecken Rammstein reagiert nach heftigen Sex-Vorwürfen – so lautet das Statement

    Eine junge Frau erhob Vorwürfe gegen Till Lindemann – dann meldeten sich noch mehr: Bei Konzerten würden Frauen für Sex mit dem Star rekrutiert. Darauf hat Rammstein jetzt reagiert.

  6. 20 Jahre zu Unrecht im Gefängnis „Schlimmste Serienmörderin Australiens“ ist gar keine

    Stell dir vor, du hast vier Kinder. Alle sterben. Die Gesellschaft denkt, du hättest sie umgebracht. Hast du aber nicht. Und nach 20 Jahren in Haft wird dir endlich geglaubt.