STAND
AUTOR/IN
Aslı Kaymaz
Asli Kaymaz (Foto: DASDING)

Ein riesiger Seegras-Teppich vor der Küste Australiens hat sich als eine einzelne Pflanze entpuppt.

Die „Posidonia australis“ erstreckt sich inzwischen über 180 Kilometer in der australischen Bucht Shark Bay. Diese bietet mit ihrer flachen Umgebung und sandigen Schichten die ideale Fläche zur Ausbreitung. Seit 1991 wird das Zuhause der Riesenpflanze von der UNESCO als Weltnaturerbe geschützt.

Eine Zufallsentdeckung mit großem Potenzial

Ursprünglich wollten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler wissen, wie viele verschiedene Pflanzen in dem Grasteppich wachsen. Sie entnahmen 18.000 genetische Proben, nur um dann festzustellen: sie sind alle identisch! Die Seegraswiese soll demnach aus einem „einzigen, kolonisierenden Keimling“ entstanden sein.

Hier Video-Aufnahmen von der University of Western Australia:

Wie lange muss eine Pflanze wachsen, um 180 km lang zu werden?

Expertinnen und Experten schätzen, dass – der Größe nach anzunehmen – die Pflanze bereits seit etwa 4.500 Jahren wachsen muss. Es ist überraschend, wie die Posidinia so lange schon mit den wechselnden Umweltbedingungen klar kommt. Weitere Studien sollen eine Lösung für dieses Rätsel finden.

Kleine Hilfe zur zeitlichen Einordnung: Als die Pflanze vor 4.500 Jahren begann zu wachsen, wanderten noch die letzten Wollhaarmammuts in der nördlichen Eismeerregion und die Pyramiden in Gizeh wurden gerade zu Ende gebaut.

Gibt es solche Phänomene öfter?

Vor einigen Jahren wurden in Nordamerika 47.000 Zitterpappeln entdeckt, die ebenfalls genetisch identisch waren. Diesen sogenannten „Wald aus einem Baum“ wird „Pando“ genannt. Er erstreckt sich über 43 Hektar und wiegt fast 6 Millionen Kilogramm. In Tasmanien gibt es eine Kolonie von Silberbaumgewächsen, die in etwa 40.000 Jahre alt sein soll und in Oregon soll ein Pilz wachsen, der sogar noch größer sein soll als „Pando“.

STAND
AUTOR/IN
Aslı Kaymaz
Asli Kaymaz (Foto: DASDING)

Meistgelesen

  1. Relegationsspiel Live im Stream: Schafft der VfB den Klassenerhalt?

    Mit dem VfB Stuttgart hat auch SWR3Land einen Verein in der Bundesliga-Relegation: Schaffen die Stuttgarter den Klassenerhalt oder steigt der Hamburger SV nach fünf Saisons wieder auf?

  2. Bebra

    Kinder sprangen vom Tretboot in Badesee Teenager ertrunken: So helfen Freunde den Familien mit Spenden-Aktionen

    Zwei Familien haben ihre Kinder verloren. Wenigstens finanziell soll es bei den Familien nicht eng werden, deshalb sammeln Freunde Geld. Über allem steht aber die Frage: Warum sind die Teenager ertrunken?

  3. Frankfurt am Main

    Tragödie bei Fußballturnier in Frankfurt 15-Jähriger nach Schlägerei gestorben – 16-Jähriger in U-Haft

    Schlägerei zwischen Jugendlichen aus Berlin und Frankreich: Für einen 15-Jährigen nahm sie ein tragisches Ende. Der mutmaßliche Täter sagt, er habe es nicht gewollt.

  4. Straßburg

    Heftige Proteste: „Kopf ab“, „Antichrist“ Poledance in der Kirche – umstrittener Auftritt in Straßburg

    Allen Protesten zum Trotz hielt eine protestantische Gemeinde in Straßburg an ihrem Kulturprogramm fest: Ein Poledancer trat in ihrer Kirche zu einer italienischen Oper auf.

  5. Liveblog: Der Krieg in der Ukraine Nato will Ukraine erst nach dem Krieg aufnehmen

    Russland versucht weiter, die Ukraine einzunehmen. Der Krieg hat auch Auswirkungen auf Europa und die ganze Welt. Alle Infos dazu.

  6. Wageninneres zerlegt Bär sperrt sich in Auto ein – Video zeigt witzige Befreiungsaktion

    Wie der Schwarzbär in diese Lage geraten ist, zeigt das Video leider nicht. Wie zwei Ordnungshüter ihn befreit haben, ist aber spektakulär.