STAND
AUTOR/IN
Amelie Heß
Amelie Heß (Foto: SWR)

Die Rauchsäule war schon von weitem zu sehen. In der Nähe des Industriegebiets in Wehr ist eine Produktionshalle abgebrannt. Anwohner wurden gebeten, Türen und Fenster geschlossen zu halten.

Seit kurz nach 11 Uhr am Freitagmorgen hatte es nahe dem Wehra-Areal in Wehr, im Landkreis Waldshut im Südwesten von Baden-Württemberg, gebrannt. Ein Gebäudekomplex der Firma Tschamber ist dabei komplett zerstört worden. Knapp 200 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Technisches Hilfswerk und Deutsches Rotes Kreuz waren zeitweise im Einsatz.

Mittlerweile ist das Feuer unter Kontrolle, wie die Polizei mitteilte. Es habe keine Verletzten gegeben. Der Schaden geht in Millionenhöhe.

Feuer in Wehr – Explosionen und zerborstene Fenster

Das betroffene Industrieareal besteht aus einer Haupthalle und mehreren kleineren Hallen. Diese wurden alle komplett durch das Feuer zerstört.

Aufgrund der enormen Hitze platzten bei einem nahegelegen Wohnhaus die Fensterscheiben. Zeugen berichteten von mehreren kleinen Explosionen. Offenbar gingen Gasflaschen in die Luft.

Die Rauchsäule war weit über die Stadt hinaus zu sehen. Riesige schwarze Rauchwolken verdunkelten den Himmel.

Anwohner der angrenzenden Wohngebiete rund um die Zelgschule und den Sportplatz wurden laut Polizei gebeten, Fenster und Türen geschlossen zu halten. Die Messwerte vor Ort seien aber unauffällig, so die Polizei.

+++ #Wehr: #Brand in einem Industriebetrieb - starke Rauchentwicklung +++ https://t.co/kT0uCH8jpH #polizei https://t.co/svd5kEhjcN

Polizei: Ausbreitung des Feuers eingedämmt

Den Brand hatte eine Person gemeldet, die sich auf dem Betriebsgelände aufgehalten hatte. Ein Übergreifen der Flammen auf Nachbarschaftsgrundstücke und eine Ausbreitung des Feuers konnte nach Angaben der Polizei verhindert werden. Die Suche nach Glutnestern soll laut Polizei noch bis in den späten Abend und die Nacht dauern.

Die Firma Tschamber liegt etwas außerhalb des Gewerbezentrums Wehra. Sie fertigt Rührwerke und Gleitringdichtungen an.

SWR3-Reporterin Petra Jehle berichtet von dem Brand:

Logo SWR3 (Foto: SWR, SWR)

Nachrichten Großbrand bei Industriebetrieb in Wehr

Dauer

SWR3-Reporterin Petra Jehle berichtet über den Großbrand in Wehr

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

Der SWR ist der Südwestrundfunk. Er ist öffentlich-rechtlich und gehört mit anderen Sendern (wie zum Beispiel WDR und BR) zusammen zur ARD. Dort arbeiten Journalisten, die zu aktuellen Themen direkt mit Betroffenen sprechen und bei Behörden und Unternehmen kritisch nachfragen. Der SWR wird durch den Rundfunkbeitrag finanziert und arbeitet unabhängig von Werbung und Politik.

Wenn Personen, Vereine oder Unternehmen Neuigkeiten direkt kommunizieren, dann ist das eine Quelle für uns. Das können zum Beispiel exklusive Interviews oder Pressemitteilungen sein. In der Regel kennzeichnen wir bereits im Text, auf welche Quelle wir uns konkret beziehen – vor allem dann, wenn es keine zweite unabhängige Bestätigung zu der Neuigkeit gibt.

STAND
AUTOR/IN
Amelie Heß
Amelie Heß (Foto: SWR)

Meistgelesen

  1. Nürburg

    Festival-Blog Eine Flöte, ein Lied und viele Menschen: Willkommen bei Shittyflute!

    Man nehme eine Blockflöte, suche sich eine Gruppe Ring-Rocker und schon sind wir beim wohl lustigsten Spiel: Shittyflute. Das haben wir natürlich getestet!

  2. Franken

    Tatort „Hochamt für Toni“ mit Ringelhahn und Voss Tatort-Kritik Franken: Große Geheimnisse beim Hochamt

    Eine Reise zurück in die Vergangenheit von Felix Voss. In seinem Heimatdorf gibt es zwei Leichen deren Tod nichts mit einander zu tun haben soll. Voss glaubt an etwas anderes.

  3. K.O.-Tropfen und blaue Flecken Rammstein reagiert nach heftigen Sex-Vorwürfen – so lautet das Statement

    Eine junge Frau erhob Vorwürfe gegen Till Lindemann – dann meldeten sich noch mehr: Bei Konzerten würden Frauen für Sex mit dem Star rekrutiert. Darauf hat Rammstein jetzt reagiert.

  4. Liveblog: Der Krieg in der Ukraine Russischer Angriff bei Dnipro: ein totes Kind und viele Verletzte

    Russland versucht weiter, die Ukraine einzunehmen. Der Krieg hat auch Auswirkungen auf Europa und die ganze Welt. Alle Infos dazu.

  5. Bahnkatastrophe in Indien mit über 270 Toten Drei Züge rasen ineinander: Das war die Ursache für das Unglück

    Zugunglücke kommen in Indien häufig vor – doch eine Katastrophe dieser Dimension ist selbst dort eine absolute Ausnahme.

  6. Highlights Rock am Ring 2023! 7 Momente bei Rock am Ring, an die wir uns noch lange erinnern werden

    Foo Fighter Dave Grohl singt mit seiner Tochter, Schlager trifft Rock und ein Heiratsantrag: Hier findet ihr sieben ganz besondere Momente von Rock am Ring 2023, die wir so schnell nicht vergessen werden!