Stand
AUTOR/IN
Christian Kreutzer
Christian Kreutzer (Foto: SWR3)

Haie sind bekanntlich besser als ihr Ruf und auch dieser Hai hat wohl niemanden getötet. Erschütternd ist die Geschichte dennoch.

Fischer haben in einem Hai Überreste eines seit Tagen vermissten Argentiniers entdeckt. Die beiden Männer hätten sich am Sonntag bei der Küstenwache gemeldet: Beim Ausnehmen mehrerer Hundshaie hätten sie Leichenteile entdeckt, teilte Ermittlerin Daniela Millatruz regionalen Medien mit. Sie war mit der Suche nach dem Mann beauftragt worden.

„Sie könnten das Boot in zehn Minuten versenken“ Greifen Orcas Boote an? Experte glaubt, die Wahrheit zu kennen

Immer wieder zerstören Orcas rund um die Straße von Gibraltar die Ruder großer Boote. Ein Forscher hält alle bisherigen Hypothesen für falsch.

Fischer im Bauch eines Hais: Familienmitglieder erkannten ihn an seinen Tattoos

Es kommt noch kurioser: Angehörige hätten die Überreste an einer Tätowierung erkannt, so Millatruz. Der örtliche Polizeichef Cristian Ansaldo sagte, DNA-Tests sollten die Identität des Toten noch bestätigen.

Der 32-jährige Diego Barría war zuletzt am Abend des 18. Februar mit einem Geländefahrzeug bei Rocas Coloradas im Süden Argentiniens nahe der Küste gesehen worden.

Hundshai in einem Aquarium (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance / Wolfram Steinberg | Wolfram Steinberg)
Hundshai in einem Aquarium

Polizeichef: Fischer hatte wohl einen Unfall und wurde ins Meer hinausgetrieben

Zwei Tage später wurde das beschädigte Fahrzeug gefunden, von dem Vater dreier Kinder aber fehlte trotz intensiver Suche jede Spur. Die Fischer fanden die Leichenteile dann in dem etwa anderthalb Meter großen Hundshai, wie Ansaldo sagte.

Nach Einschätzung von Ermittlern der regionalen Polizeibehörde prallte der für eine Erdölfirma tätige Barría wahrscheinlich auf einen Felsen, verlor das Bewusstsein und wurde daraufhin vom Meer fortgeschwemmt.

Die Gezeitenströmung sei in den Tagen seines Verschwindens sehr stark gewesen. Fazit: Der Hai hat den Mann höchstwahrscheinlich nicht getötet, sondern einfach die Chance genutzt, sich zu sättigen.

Tiktok-Hype um Snooty Alle lieben diesen Grinse-Hai mit dem traurigen Geheimnis

Snooty ist ein Zitronenhai, lebt in Florida, liebt es, mit Tauchern zu schwimmen, und mag Kopfmassagen! Ihr Markenzeichen: ein breites Grinsen. Aber: Warum grinst sie so?

PLAY SWR3

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

Die AFP (Agence France-Presse) ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel dpa, Reuters, AP und SID.

Stand
AUTOR/IN
Christian Kreutzer
Christian Kreutzer (Foto: SWR3)

Meistgelesen

  1. Hunderte gehen Fake auf den Leim Luxus-Restaurant in New York entpuppt sich als Scherz

    Top-Google-Bewertungen und eine monatelange Warteliste: nicht ungewöhnlich für ein Luxus-Lokal in Manhattan. Am Ende fielen hier jede Menge Leute auf einen genialen Streich rein.

  2. Susanne Daubner im SWR3-Interview Lachflash live im TV – so reagierten die Zuschauer

    Nicht nur für Daubner-Ultras: Ein Lachflash so früh am Morgen in der Moma-Sendung bringt die Tagesschau-Moderatorin komplett aus dem Konzept. Was war so witzig?

  3. Plural-Rätseln bei SWR3 im Radio Was ist der Plural von Wasser, Milch oder Oma? Jetzt dein Wissen testen!

    Der Plural im Deutschen ist gar nicht so leicht. Es gibt Mehrzahl-Formen, die wohl viele von uns nicht sofort wissen. Hier sind besonders schwierige Fälle im Quiz!

    Sommerradio SWR3

  4. Liveblog: Krieg in der Ukraine Selenskyj: Nato-Beitritt der Ukraine nur „eine Frage der Zeit“

    Russland versucht weiter, die Ukraine einzunehmen. Der Krieg hat auch Auswirkungen auf Europa und die ganze Welt. Alle Infos dazu.

  5. Ganz schön zugedröhnt Schafe grasen komplette Cannabis-Plantage in Griechenland ab

    Weil sich seine Schafe komisch benahmen, wurde ein Schäfer in Griechenland stutzig. Was er dann herausfand, macht sprachlos.

  6. Podcast „1 plus 1“ Skurrile Fan-Geschichte: Das hat Giulia Becker mit Giovanni Zarrellas Unterhose gemacht

    Was macht man, wenn man die Unterhose seines großen Idols besitzt? Habt ihr euch das schon immer gefragt? Dann hat Giulia Becker hier die Antwort für euch!