Stand
AUTOR/IN
Leo Eder
Leo Eder (Foto: SWR3)
Svenja Maria Hirt
Svenja Maria Hirt (Foto: SWR3)

Eine Medaille konnte es nicht mehr werden, aber das deutsche Handball-Team hat es mit einer starken Defensive noch auf den fünften Platz geschafft.

Nach dem Sieg gegen Ägypten am Freitag ging es am letzten Tag des Turniers für die deutschen Handballer um Platz fünf. Mit 28:24 (16:13) fiel das Spiel gegen Norwegen am Sonntag recht deutlich aus.

Ganz starke Teamleistung 🥹 Ein verdienter 5. Platz zum Turnierabschluss 👏 #GERNOR #WIRIHRALLE #aufgehtsDHB #Handball https://t.co/Cb1nx7ixlZ

Wolff und Knorr als beste Spieler ausgezeichnet

Zum erfolgreichen Spiel trug wieder einmal Nationaltorwart Andreas Wolff bei – und durfte dafür die Auszeichnung als bester Torhüter der WM einsacken. Mit 112 gehaltenen Bällen ist Wolff der erste Torhüter seit dem Franzosen Thierry Omeyer in Katar 2015, der dabei eine dreistellige Zahl vorweisen kann. Mit Juri Knorr als bestem Nachwuchsspieler haben es sogar zwei Deutsche in das WM-All-Star-Team geschafft.

⭐️ These two ⭐️ Herzlichen Glückwunsch, Andreas Wolff und Juri Knorr! 🤩🔥 #WIRIHRALLE #aufgehtsDHB #Handball #Allstars https://t.co/fo36pCQORO

Bundestrainer Alfred Gislason zeigte sich zufrieden mit der Leistung seines Teams: „Ich bin sehr stolz auf den fünften Platz, aber vor allem auf die Art und Weise, wie die Mannschaft das hier gemacht hat. Das ist für uns ein Riesenerfolg.“ Das Turnier dürfte auch sehr kraftraubend gewesen sein – immerhin spielte die Auswahl ganze neun WM-Spiele innerhalb von 17 Tagen.

Viele Jungs sind als Talente angereist und kehren als international gute und anerkannte Spieler zurück.

Mit Vorfreude blicken die Handballer schon auf die Heim-EM im nächsten Jahr. Hier könnt ihr euch die Highlights aus dem Spiel Deutschland gegen Norwegen anschauen:

Dänemark ist Weltmeister

Sieger des Turniers wurde Dänemark – und ist nach 2019 und 2021 zum dritten Mal in Folge Weltmeister. Die Skandinavier setzten sich im Finale gegen Rekordchampion Frankreich mit 34:29 (16:15) durch. Unter ihrem Trainer Nikolaj Jacobsen haben die Dänen kein einziges ihrer letzten 28 WM-Spiele verloren.

Bronze holten sich die Spanier mit 39:36 (18:22) gegen Gastgeber Schweden. Eine starke zweite Halbzeit sicherte dem Vize-Europameister den dritten Platz – wie bei der letzten WM vor zwei Jahren.

So war das WM-Viertelfinale Frankreich gegen Deutschland

Olympiasieger Frankreich war im WM-Viertelfinale am Mittwoch am Ende eine Nummer zu groß. Alfred Gislason verschränkte die Arme, dann ließ er sich auf seinen Stuhl fallen und verharrte mehrere Minuten in Stille. Der Handball-Bundestrainer musste das 28:35 (16:16) gegen Frankreich im WM-Viertelfinale erst mal sacken lassen. Nach dem Spiel sagte er:

Deutschlands Trainer Alfred Gislason reagiert nach dem Spiel (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance/dpa | Jan Woitas)

Nachrichten Handball-Bundestrainer Alfred Gislason nach Viertelfinal-Aus gegen Frankreich

Dauer

Handball-Bundestrainer Alfred Gislason nach Viertelfinal-Aus gegen Frankreich

DHB will Trainer Gislason verlängern

Trotz der Niederlage gegen Frankreich will der Deutsche Handballbund den Vertrag mit Bundestrainer Alfred Gislason so schnell wie möglich verlängern. DHB-Präsident Andreas Michelmann sagte am Freitag, es mache Spaß, die Auftritte der Mannschaft bei der WM zu sehen. Das DHB-Präsidium soll sich im Februar mit dem Thema beschäftigen. Gislasons aktueller Vertrag endet im Sommer nächsten Jahres.

Harz im Handball – was hat es damit auf sich?

Was genau dieses klebrige Zeug im Handball zu suchen hat und warum unsere Nationalspieler nicht darauf verzichten wollen, das erklärt uns SWR-Sportreporterin Désirée Krause.

Logo SWR3 (Foto: SWR, SWR)

Nachrichten Harz im Handball – was hat es damit auf sich?

Dauer

Was genau dieses klebrige Zeug im Handball zu suchen hat und warum unsere Nationalspieler nicht darauf verzichten wollen, das erklärt uns Desiree Krause.

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

Die ARD - das sind die öffentlich-rechtlichen Rundfunksender in Deutschland zusammen. Dazu gehören zum Beispiel der SWR (Südwestrundfunk), der BR (Bayerische Rundfunk) und der WDR (Westdeutscher Rundfunk). Die ARD-Journalisten berichten in Radio, Fernsehen, Internet und über Social Media, was in ihrer Region oder auch weltweit passiert. Außerdem gibt es Redaktionen für spezielle Themen zum Beispiel die Politik in Deutschland oder Gerichtsentscheidungen in Karlsruhe oder Sendungen wie Tagesschau oder Sportschau.

Der SID (Sport-Informations-Dienst) ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel dpa, Reuters, AFP und AP.

Stand
AUTOR/IN
Leo Eder
Leo Eder (Foto: SWR3)
Svenja Maria Hirt
Svenja Maria Hirt (Foto: SWR3)

Meistgelesen

  1. Viele Praxen am Montag geschlossen Mediziner immer unzufriedener: Drohen uns jetzt öfter Streiks der Ärzte?

    Tausende Haus- und Fachärzte haben ihre Praxen aus Protest gegen die Gesundheitspolitik der Bundesregierung erst gar nicht geöffnet. Was hinter dem Ausstand steckt.

  2. Positive Vibes 🍂 7 Gründe, warum wir uns auf den Herbst freuen!

    Es wird früher dunkel, kälter und regnerischer. Und großartig! Hier haben wir zehn Gründe gesammelt, warum die Jahreszeit trotzdem super ist.?

  3. Nach sintflutartigem Regen New York City: Überschwemmungen nach Tropensturm

    Teile von New York City stehen nach sintflutartigem Regen unter Wasser. Auch U-Bahnen und Flughäfen der Metropole waren am Freitag teilweise lahmgelegt.

  4. Einfach immer nachrechnen: 6 Tipps: Unfallschaden selber zahlen und Geld sparen

    Wer jeden Mini-Schaden am Auto der Versicherung gibt, schmeißt vielleicht viel Geld zum Fenster raus. 6 Tipps, wann ihr den Schaden selbst zahlen solltet.

  5. Liveblog: Krieg in der Ukraine Mützenich: Russland für Flüchtlingswelle mitverantwortlich

    Russland versucht weiter, die Ukraine einzunehmen. Der Krieg hat auch Auswirkungen auf Europa und die ganze Welt. Alle Infos dazu.

  6. Aus dem Weltall zu sehen U2 eröffnen „Sphere“: So sieht die mega-moderne Konzerkugel in Vegas aus

    Bei ihrer Residency-Konzertreihe spielen U2 als erste Band in The Sphere in Las Vegas. Die Arena bricht Weltrekorde und ermöglicht Shows, wie es sie bisher noch nicht gab.

    MOVE SWR3