Stand
AUTOR/IN
Christian Kreutzer
Christian Kreutzer (Foto: SWR3)

Das heruntergefallene Handy lag nur zwei Meter tiefer auf einem Wellblechdach. Was jedoch nach dem Sprung passierte, will man definitiv nicht am eigenen Leib erleben.

Der 36-Jährige hatte am Sonntagmorgen am Fenster gestanden und telefoniert. Dabei fiel ihm das Handy aus der Hand und landete zwei Meter tiefer auf einem Wellblechdach. Das berichtet die Polizei.

Verhängnisvoller Sprung

Die Geschichte hätte nun mit einem „Rettungsversuch“ (des Handys) mit Hilfe von Stöcken, Klebeband oder etwas anderem enden können. Leider sprang der Mann hinterher.

SWR Aktuell Audio (Foto: SWR)

Mann will Handy retten und stürzt in die Tiefe

Dauer

Einem Mann fiel in der Nacht auf Sonntag das Handy aus dem Fenster, sodass er es wiederholen wollte. Stunden später fanden ihn Anwohner schwer verletzt und riefen die Polizei.

Nachbarn hören Hilfeschreie nicht

Die Folge: Das Lagerhallendach krachte ein. Der Mann stürzte weitere sieben Meter in die Tiefe und schlug auf dem Hallenboden auf. Dabei muss er sich sehr schwer die Beine verletzt haben. Jedenfalls konnte er nicht mehr aufstehen und rief stattdessen um Hilfe – umsonst.

Erst in den späten Morgenstunden hätten Nachbarn die Hilfeschreie gehört und einen Krankenwagen gerufen, so die Polizei. Der Mann schwebe aber nicht in Lebensgefahr.

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

Der SWR ist der Südwestrundfunk. Er ist öffentlich-rechtlich und gehört mit anderen Sendern (wie zum Beispiel WDR und BR) zusammen zur ARD. Dort arbeiten Journalisten, die zu aktuellen Themen direkt mit Betroffenen sprechen und bei Behörden und Unternehmen kritisch nachfragen. Der SWR wird durch den Rundfunkbeitrag finanziert und arbeitet unabhängig von Werbung und Politik.

Die dpa ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel Reuters, AFP, AP und SID.

Stand
AUTOR/IN
Christian Kreutzer
Christian Kreutzer (Foto: SWR3)

Meistgelesen

  1. Münster

    Tatort Münster mit Boerne und Thiel Der Tatort am Sonntag kommt aus Münster – lohnt er sich denn?

    Wieder einmal ein skurriler Tatort aus Münster. Boerne und Thiel versuchen einen Mann vor mehreren Mordversuchen zu schützen. Hier gehts zur spoilerfreien Tatort-Kritik!

  2. Wieder per Telefon möglich 10 Dinge, die jeder zur Krankmeldung beim Arbeitgeber wissen sollte

    Krankschreiben per Telefon ist wieder möglich! Aber wie funktioniert die telefonische Krankschreibung genau? Hier kannst du dich über die Krankmeldung beim Arbeitgeber informieren!

  3. Hier Tickets gewinnen 🌟 Wow! Sarah Connor spielt das SWR3 Weihnachtskonzert 2023!

    Wer braucht schon Mariah Carey? Wir haben Sarah Connor – die deutsche Christmas-Queen! Sie spielt unser Weihnachtskonzert 2023. Gewinnt exklusiv Tickets und seid dabei!

  4. Nach Oberleitungsschaden im Raum London James Blunt sitzt in der Bahn fest und fragt nach Pizza

    Eine beschädigte Oberleitung hat im Raum London für große Verzögerungen gesorgt. Der Musiker James Blunt war auch betroffen - nahm die Situation aber mit Humor und scherzte auf X.

  5. 🎧 Hier anhören! SWR3-Christmas-Special: Hits für euer Weihnachten 2023 🎄💖🎅🏽

    Die größten Christmas-Hits aller Zeiten, ganz neue Songs und die ultimative Playlist. Hier kommt alles, was ihr für die Weihnachtszeit braucht!

  6. Ab 1. Januar tritt das neue Gesetz in Kraft Heizungsgesetz gilt ab 2024: Was bedeutet das jetzt für mich?

    Was bedeutet das neue Heizungsgesetz, das ab 2024 für Gas- und Ölheizungen gilt? Hier gibt es einen Überblick darüber, was du für deine Heizung und zur Wärmepumpe wissen solltest.