Ein Kurzschluss in einem Stromkabel soll nach Angaben der Netzbetreiber die Explosion eines Wohnhauses in Stuttgart mit einer Toten ausgelöst haben: „Nach derzeitigem Wissensstand hat es rund zwei Stunden vor der Explosion einen Kurzschluss in einem Stromkabel im Gehweg vor dem Gebäude Nr. 31 gegeben“, teilten Netze BW und Stuttgart Netze als Betreiberinnen des Gas- und auch Stromnetzes in Stuttgart am Dienstag mit.
Durch die Hitze sei wahrscheinlich eine Gasleitung kurz vor dem Gebäude auf einer Länge von rund zehn Zentimetern zerstört worden. So habe möglicherweise Gas ins Gebäude eindringen können. Es werde nun untersucht, wie es zum Kurzschluss gekommen sei, teilten die Betreiber weiter mit.

Ursache für Haus-Explosion in Stuttgart-West offenbar gefunden
- Dauer
Die Ursache für die Explosion eines Hauses in Stuttgart Anfang vergangener Woche war vermutlich ein Kurzschluss, der dann ein Gasleck erzeugte.
85-jährige Frau tot, Familie mit Kindern verletzt
Bei der Explosion am frühen Montagmorgen vor einer Woche waren große Teile des Wohnhauses eingestürzt. Eine 85-jährige Frau starb und wurde erst nach langer Suche gefunden. Eine Familie mit zwei Kindern, die in dem Haus gewohnt hatte, war zudem leicht verletzt worden. Auch die angrenzende Doppelhaushälfte wurde schwer beschädigt und ist nun unbewohnbar.

Die Bergung der Frau dauerte deshalb sehr lang. Am Abend bestätigte sich dann die Befürchtung: Feuerwehrleute fanden eine Leiche, wie die Polizei mitteilte.
Als wahrscheinlicher Grund für das Unglück gilt bislang eine Gasexplosion – sicher ist das aber nicht, wie eine Sprecherin der Polizei betonte. Die Ermittler haben derzeit aber keine Hinweise auf eine Straftat, sie gehen von einem Unfall aus.
Eltern und Kinder konnten sich mit viel Glück retten
Das Unglück hatte sich gegen 3 Uhr in der Nacht von Sonntag auf Montag ereignet. Nach der Explosion hatte ein Teil des Gebäudes komplett in Flammen gestanden. Eine vierköpfige Familie mit zwei Kindern konnte sich mit viel Glück retten. Nachbarn und die Polizei berichten, dass die Eltern und die zwei 11 und 13 Jahre alten Kinder über die Trümmer nach draußen klettern konnten.
„Als wir kamen, lag das halbe Haus auf der Straße“, hat Feuerwehrmann Daniel Anand SWR3 gesagt. Er war mit 100 Kameradinnen und Kameraden vor Ort. SWR3-Reporterin Aita Koha:

Nachrichten Feuerwehrleute kamen aus dem ganzen Stadtgebiet
- Dauer
Nach der schweren Explosion in einem Mehrfamilienhaus in Stuttgart-West heute früh gegen 3 Uhr - wird noch immer eine 85 Jahre alte Frau vermisst.
Die umliegenden Häuser wurden zeitweise evakuiert. Etwa 50 Bewohnerinnen und Bewohner konnten nach einiger Zeit wieder in ihre Wohnungen zurückkehren. Was die Explosion ausgelöst hat, muss die Polizei erst noch herausfinden.
Die Details zum Einsturz des Stuttgarter Wohnhauses findet ihr bei SWR Aktuell:
Unglück im Stuttgarter Westen Kurzschluss in Stromleitung offenbar Ursache für Haus-Explosion
Die Ursache für die Explosion eines Hauses in Stuttgart-West Anfang vergangener Woche scheint gefunden: Ein Kurzschluss erzeugte offenbar ein Gasleck im Gehweg vor dem Gebäude.
Feuer war kilometerweit zu sehen
In Stuttgart haben sich viele gehörig erschreckt: Die Explosion war weithin zu hören. Auch das anschließende Feuer haben viele gesehen, wie man in diesem Tweet gut erkennen kann:
Manche haben es auch nur gehört: