STAND
AUTOR/IN
Christian Kreutzer
Christian Kreutzer (Foto: SWR3)

Pi mal Daumen schien wohl alles zu passen: Eine krasse Fehleinschätzung hat einer Busfahrerin den wohl schwärzesten Tag ihrer Laufbahn verschafft.

„Wie kriegt man denn sowas hin“, fragen jetzt sicher viele. Aber man muss wohl selbst am Steuer eines Linienbusses gesessen haben, um es nachzuvollziehen. Und langsam kommt auch mehr Licht in die Sache – SWR-Reporter Peter Köpple hat die Geschichte recherchiert:

Demnach wollte die 51-Jährige Fahrerin am Donnerstag – das sagt das Busunternehmen – keine Burger kaufen, sondern wenden. Sie habe wohl zuvor übersehen gehabt, dass eine Passagierin hatte aussteigen wollen und sei dann von dieser unter Druck gesetzt worden.

Video herunterladen (4,1 MB | MP4)

Passagierin bestand auf Rückkehr zu übersehener Haltestelle

Die Fahrerin habe der Passagierin den Vorschlag gemacht, im Bus sitzen zu bleiben und auf dem Rückweg auszusteigen. Die habe jedoch darauf bestanden, dass die Busfahrerin zu der übersehenen Haltestelle zurückkehrte.

Das habe die Busfahrerin dann auch getan und die Frau aussteigen lassen. Anschließend habe sie aber wenden müssen, um die Fahrt planmäßig fortzusetzen und sei dabei in die Spur des Drive-in geraten. Vielleicht war sie da auch schon etwas nervös.

Torbogen stand kurz vor dem Einsturz

Der Torbogen des Drive-in-Schalters setzt ihren Plänen jedenfalls ein Ende: Der Bus bleib voll darin hängen, und dessen Klimaanlage riss ab. Der Torbogen war so stark beschädigt, dass die Feuerwehr ihn erst einmal stabilisieren musste, bevor sie den Bus herausziehen konnte.

Wie hoch der Schaden ist, ist noch nicht heraus. Wie die Heidenheimer Zeitung schreibt, ist der Schalter erst mal gesperrt.

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

Die Heidenheimer Zeitung ist eine schwäbische Tageszeitung

Die dpa ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel Reuters, AFP, AP und SID.

STAND
AUTOR/IN
Christian Kreutzer
Christian Kreutzer (Foto: SWR3)

Meistgelesen

  1. Vom Bären skalpiert Eine Woche nach Angriff: Tierfilmer Kieling fühlt sich „erstaunlich gut“

    Der Bär kam wie aus dem Nichts, griff den Tierfilmer an und verletzte ihn schwer. In einem Video zeigt er seine Verwundungen und erzählt erstaunlich ruhig vom blutigen Angriff.

  2. Liveblog: Der Krieg in der Ukraine Putin: Ab Anfang Juli taktische Atomwaffen in Belarus stationiert

    Russland versucht weiter, die Ukraine einzunehmen. Der Krieg hat auch Auswirkungen auf Europa und die ganze Welt. Alle Infos dazu.

  3. „Es ist, als ob man Zigarettenqualm atmet“ Nach New York jetzt auch Washington: Beißender Brandgeruch und Smog

    Die schweren Brände in Kanada lassen New York im Nebel verschwinden – und jetzt auch Washington. Es gilt in beiden Städten die Warnung: Nur wer unbedingt muss, soll noch rausgehen.

  4. Mainz

    Sportfreunde Stiller, Leony & Nico Santos SWR3 Rheinland-Pfalz Open Air in Mainz – hier gibts die Tickets!

    SWR3 bringt eure Lieblingsacts nach Mainz! Am 15. Juli spielen fünf tolle Künstlerinnen, Künstler und Bands bei unserem Festival. Seid mit dabei!

    Relax Die Feiertagsshow SWR3

  5. Zu high zum Fliegen Hier dröhnen sich Schwäne mit Opium zu

    Ein harmloses Mohnfeld im Süden der Slowakei wird plötzlich zum Schauplatz einer Drogenparty für Schwäne. Und bringt einen Biobauern zum Verzweifeln. Hier liest du es!

  6. Irland

    „Legt euch alle auf den Boden“! 20.000 Bienen treffen auf 22 Cricket-Spieler: Wer gewinnt wohl?

    Tolles Wetter, gute Stimmung und viele Zuschauer beim Cricket-Festival in Irland. Und dann: Ein Bienenschwarm auf der Suche nach einem neuen Zuhause.