STAND
AUTOR/IN
Hans Liedtke
Hans Liedtke (Foto: SWR3)
Leo Eder
Leo Eder (Foto: SWR3)

Menschen und Tiere müssen in diesem Sommer Temperaturen von deutlich über 30 Grad aushalten – das bekommt auch SWR3Land voll zu spüren.

Am heutigen Donnerstag steht Wetterexperten zufolge der Höhepunkt der Hitzewelle in SWR3Land an: Dann muss man mit 32 Grad im Westerwald und mit bis zu 39 Grad in der Kurpfalz im Rhein-Neckar-Raum rechnen. Auch am Freitag wird es in der Pfalz und in Baden-Württemberg nochmal heiß, bevor es dann zum Nachmittag von Nordwesten her Schauer und Gewitter gibt und es anschließend kühler wird.

Klimawandel: Hitzewellen werden häufiger

Die Hitzewellen nehmen zu. Immer wieder misst der Deutsche Wetterdienst in Deutschland eine Temperatur von mehr als 40 Grad.

Der Deutschland-Rekord liegt bei 41,2 Grad. Die wurden am 25. Juli 2019 an gleich zwei Stationen in Nordrhein-Westfalen gemessen.

Die Daten eines historischen Wettertages: 4x "die 40" 6x Bundeslandrekord 1x 40 °C auf 53° nördlicher Breite Ganz wichtig: Es handelt sich um vorläufige, noch ungeprüfte Werte. /V #Hitzewelle #Hitze #Temperaturen #Temperaturrekord #Sommer https://t.co/Pv2SijCEEg

So heiß war der Sommer 2022 bisher

Ende Juli sprach Wetterexperte Sven Plöger über hohe Temperaturen und warum das Anzeichen für den Klimawandel sind:

Video herunterladen (7,7 MB | MP4)

Wieso bin ich bei Hitze weniger leistungsfähig?„Bei dieser Hitze kann man keinen klaren Gedanken fassen!“ – kennst du das? Woran das liegt und ob wir uns an die Hitzewellen gewöhnen, erfährst du hier. 👇 #hitze Dennis WilmsPosted by SWR3 on Thursday, July 21, 2022

Hitze kostet viele Menschen das Leben

Die Hitze ist für viele gefährlich: In Portugal war Ende Juli von 1.000 Hitzetoten die Rede. Ähnlich sah es damals in Spanien aus. In Deutschland sterben auch jedes Jahr viele vorbelastete Menschen in Hitzephasen. So waren es im Jahr 2018 laut RKI fast 9.000 Tote, 2020 rund 3.700.

Lauterbach: Bei Hitze auf Ältere achten

Angesichts der extremen Hitzewelle in Deutschland rief Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) dazu auf, älteren Menschen zu helfen. Deren Leben sei in den kommenden Tagen in Gefahr, schrieb er Ende Juli auf Twitter. Jüngere Menschen sollten deshalb darauf achten, dass die Älteren ausreichend trinken und sich nicht in der Sonne aufhalten.

Jüngere Menschen sollten auf Ältere achten und sie an die Bedeutung von ausreichendem Trinken und Kühle erinnern. Bei Älteren sind oft Temperaturempfinden und Durstgefühl gestört. Ihr Leben ist in den nächsten Tagen in Gefahr. Rücksicht und aktive Hilfe sind jetzt notwendig. https://t.co/1BWxjHK6ye

Rekord in Großbritannien: Erstmals über 40 Grad

Erstmals in der Geschichte Großbritanniens haben die Temperaturen die Grenze von 40 Grad überschritten. Nach Angaben der Wetterbehörde wurden Ende Juli am Londoner Flughafen Heathrow 40,2 Grad gemessen. Bereits kurz zuvor hatte die Behörde einen Hitze-Höchstwert gemeldet: 39,1 Grad in der Ortschaft Charlwood. Der bisherige Temperaturrekord lag bei 38,7 Grad und wurde am 25. Juli 2019 in Cambridge gemessen. Der Wetterdienst warnt erstmals in diesem Sommer auch mit der höchsten Warnstufe vor der Hitze.

🌡️ For the first time ever, 40 Celsius has provisionally been exceeded in the UK London Heathrow reported a temperature of 40.2°C at 12:50 today 📈 Temperatures are still climbing in many places, so remember to stay #WeatherAware ⚠️ #heatwave #heatwave2022 https://t.co/GLxcR6gjZX

Forderung nach nationalem Hitzeschutzplan

Schon Ende Juni haben wir ein besonders heißes Wochenende erlebt. Bei den aktuellen Temperaturen wird der Ruf nach einem nationalen Hitzeschutzplan lauter. Den verlangt der Ärzteverband Marburger Bund und dazu eine Hitze-Aufklärungskampagne.

„Die Politik muss ihre Anstrengungen für Schutzmaßnahmen in Hitzephasen deutlich ausbauen“, sagte die Vorsitzende Susanne Johna dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND).

Städte und Kommunen brauchen Hitzeschutzpläne, damit sich Senioreneinrichtungen, Krankenhäuser und andere Einrichtungen des Gesundheitswesens besser auf Hitzewellen vorbereiten können, am besten geregelt durch einen nationalen Hitzeschutzplan.

Die Gewerkschaft Verdi will „hitzefrei“ für Arbeitnehmer. „Bei extremer Hitze fordern wir natürlich längere Pausen oder ein früheres Ende der Arbeit – hitzefrei –, auch wenn darauf kein rechtlicher Anspruch besteht“, sagte Norbert Reuter, Leiter der tarifpolitischen Grundsatzabteilung bei Verdi, dem RND.

Welche Rechte ihr bei Mega-Hitze am Arbeitsplatz habt, erfahrt ihr hier:

Dresscode, Wasser, Raumtemperatur Hitze am Arbeitsplatz – das sind deine Rechte

Die Temperaturen steigen, der Sommerurlaub ist noch in weiter Ferne und das Büro heizt sich immer weiter auf. Welche Rechte habe ich als Arbeitnehmer, wenn man durch die Hitze kaum arbeiten kann?

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

Wettermax.de

STAND
AUTOR/IN
Hans Liedtke
Hans Liedtke (Foto: SWR3)
Leo Eder
Leo Eder (Foto: SWR3)

Meistgelesen

  1. Nürburg

    Festival-Blog Eine Flöte, ein Lied und viele Menschen: Willkommen bei Shittyflute!

    Man nehme eine Blockflöte, suche sich eine Gruppe Ring-Rocker und schon sind wir beim wohl lustigsten Spiel: Shittyflute. Das haben wir natürlich getestet!

  2. Franken

    Tatort „Hochamt für Toni“ mit Ringelhahn und Voss Tatort-Kritik Franken: Große Geheimnisse beim Hochamt

    Eine Reise zurück in die Vergangenheit von Felix Voss. In seinem Heimatdorf gibt es zwei Leichen deren Tod nichts mit einander zu tun haben soll. Voss glaubt an etwas anderes.

  3. K.O.-Tropfen und blaue Flecken Rammstein reagiert nach heftigen Sex-Vorwürfen – so lautet das Statement

    Eine junge Frau erhob Vorwürfe gegen Till Lindemann – dann meldeten sich noch mehr: Bei Konzerten würden Frauen für Sex mit dem Star rekrutiert. Darauf hat Rammstein jetzt reagiert.

  4. Highlights Rock am Ring 2023 7 Momente bei Rock am Ring, an die wir uns noch lange erinnern werden

    Foo Fighter Dave Grohl singt mit seiner Tochter, Schlager trifft Rock und ein Heiratsantrag: Hier findet ihr sieben ganz besondere Momente von Rock am Ring 2023, die wir so schnell nicht vergessen werden!

  5. Liveblog: Der Krieg in der Ukraine Russischer Angriff bei Dnipro: ein totes Kind und viele Verletzte

    Russland versucht weiter, die Ukraine einzunehmen. Der Krieg hat auch Auswirkungen auf Europa und die ganze Welt. Alle Infos dazu.

  6. Bahnkatastrophe in Indien mit über 270 Toten Drei Züge rasen ineinander: Das war die Ursache für das Unglück

    Zugunglücke kommen in Indien häufig vor – doch eine Katastrophe dieser Dimension ist selbst dort eine absolute Ausnahme.