STAND
AUTOR/IN
Leo Eder
Leo Eder (Foto: SWR3)
Hans Liedtke
Hans Liedtke (Foto: SWR3)

Eishockey, ja gut. Aber Feldhockey – das haben die meisten hierzulande wohl nicht so auf dem Schirm. Aber vielleicht ändert der Triumph in Indien das ja.

Am Montag sind die frisch gekĂĽrten Hockey-Weltmeister aus Indien nach Deutschland zurĂĽckgekehrt.

„Die Deutschen sind während des Turniers immer stärker geworden, immer selbstbewusster und damit eben auch immer mehr zu einem Titelkandidaten“ – das sagt ARD-Sportreporter Martin Seidemann, der der Mannschaft anfangs selbst nicht zugetraut hätte, was sie am Ende geschafft hat.

Boah was für ein Krimi! Rückstand, Führung, Penaltyschießen und dann – SIEG! Deutschland ist #Feldhockey-Weltmeister! Wir gratulieren zu einer grandiosen Leistung. 🥳🤩Posted by SWR3 on Sunday, January 29, 2023

Spannend bis zum Schluss: Deutschlands Comeback

Das Viertelfinale gegen England und auch das Halbfinale gegen Australien hatten die deutschen Hockey-Herren fast schon verloren – und dann scheinbar ausweglose Rückstände doch noch eingeholt. Genauso spannend wollten sie es wohl im Finale gegen Belgien machen: Auch hier musste das Team einen 0:2-Rückstand aufholen. Und dann kam es auch noch zum Penaltyschießen. Goalie Jean-Paul Danneberg hielt den entscheidenden Ball zum 5:4. Und Deutschland wurde nach 17 Jahren wieder Hockey-Weltmeister – zum dritten Mal nach 2002 und 2006.

Torjäger Niklas Wellen ist während des Turniers Vater geworden. Der 28-Jährige ist begeistert:

Die letzten drei Wochen waren die groĂźartigsten meines Lebens. Dass wir heute gewinnen, ist Wahnsinn. Ich bin sprachlos.

Wellen schoss Deutschland mit sieben Turniertreffern und zwei verwandelten Versuchen beim 5:4 (3:3, 1:2) im Penalty-Shootout zum Titel und darf seinem Sohn nun wie angekündigt die Goldmedaille um den Hals hängen.

💥🏆 Die deutsche Hockey-Nationalmannschaft ist Weltmeister! Bei dem Turnier in Indien gewinnt das Team um Trainer André Henning gegen Belgien nach einer, wieder einmal, verrückten Aufholjagd und Penaltyschießen mit 5:4. #Hockey #HockeyWM #mwc2023 #Weltmeister #Sportschau https://t.co/o9MzWWng5Z

Wie schön der Jubel nach dem Sieg war, seht ihr hier im Video:

They did it! The COMEBACK KINGS of #HWC2023 are crowned WORLD CHAMPIONS đź’Ş Insane scenes after the win #HockeyInvites #HockeyEquals #Germany #WorldCup @DHB_hockey https://t.co/TSD1RGPkKo

Da gratuliert auch Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD):

Das war eine beeindruckende Leistung! Gratulation an die Herren-Hockeynationalmannschaft zum Gewinn der Weltmeisterschaft! #hwc2023 #hockeywm

Auch DHB-Präsident Henning Fastrich war begeistert. „Ganz Hockey-Deutschland ist stolz auf dieses Team. Das ist die Comeback-Mannschaft aller Zeiten“, befand Fastrich.

Hockey – die „unbekannte“ Sportart

Hockey ist schon seit Jahrzehnten die erfolgreichste deutsche Teamsportart bei Olympia – sowohl bei den Damen als auch bei den Herren. Falls ihr bisher nicht so viel über Hockey wusstet: SWR3-Redakteur Sascha Kaub hat sich eingelesen! In SWR3 Push hat er Moderator Sebastian Müller das ein oder andere über diese Sportart erklärt.

Logo SWR3 (Foto: SWR, SWR)

Nachrichten Hockey erklärt: Halbzeiten? Teamstärke? Hauptberuf?

Dauer

SWR3-Redakteur Sascha Kaub klärt wichtige Fragen zum Feldhockey.

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

Die ARD - das sind die öffentlich-rechtlichen Rundfunksender in Deutschland zusammen. Dazu gehören zum Beispiel der SWR (Südwestrundfunk), der BR (Bayerische Rundfunk) und der WDR (Westdeutscher Rundfunk). Die ARD-Journalisten berichten in Radio, Fernsehen, Internet und über Social Media, was in ihrer Region oder auch weltweit passiert. Außerdem gibt es Redaktionen für spezielle Themen zum Beispiel die Politik in Deutschland oder Gerichtsentscheidungen in Karlsruhe oder Sendungen wie Tagesschau oder Sportschau.

Der SID (Sport-Informations-Dienst) ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel dpa, Reuters, AFP und AP.

STAND
AUTOR/IN
Leo Eder
Leo Eder (Foto: SWR3)
Hans Liedtke
Hans Liedtke (Foto: SWR3)

Meistgelesen

  1. Öko-Test warnt vor diesen Zahncremes „Unverantwortlich“: Mit diesen Pasten schrubben Kinder Gift in den Mund

    Was machen Kinder beim Zähneputzen, vor allem, wenn sie noch ungeübt sind? Sie schlucken kleine Mengen an Zahnpasta. Bei einigen Produkten ist das richtig riskant, sagt Öko-Test. Was ist das Problem?

  2. SĂĽdwesten

    Gewerkschaften Mega-Streik: Bahn stellt am Montag Fernverkehr komplett ein

    Die Gewerkschaft Verdi setzt ihre Warnstreiks im Öffentlichen Dienst fort. Züge, Autobahntunnel, Flughäfen und die Schifffahrt sind betroffen.

  3. In Gedanken immer beim Jobwechsel? Unzufriedenheit im Job: Was der Chef damit zu tun hat

    Nur jeder vierte Arbeitnehmer ist zufrieden mit seinem Chef oder seiner Chefin – das belegt eine Studie. Woran das liegt, wann man kündigen sollte und wie die Zufriedenheit zurückkommen kann, lest ihr hier!

  4. Leichte Schäden So heftig war das Erdbeben im Südwesten

    Am Mittwoch hat ein Beben die Grenzregionen in Deutschland, der Schweiz und Frankreich zittern lassen. Alle Infos hier!

  5. Liveblog: Der Krieg in der Ukraine IAEA: Lage am ukrainischen AKW Saporischschja „prekär“

    Russland versucht weiter, die Ukraine einzunehmen. Der Krieg hat auch Auswirkungen auf Europa und die ganze Welt. Alle Infos dazu.

  6. Freudenberg (NRW)

    Zwölfjährige von zwei Mädchen getötet Fall Luise aus Freudenberg: Familie und Freunde nehmen Abschied

    Die Nachricht ist immer noch ein Schock: Zwei Kinder haben mutmaßlich eine Zwölfjährige getötet. Die Familie, Freunde und die Öffentlichkeit trauern.