Heilige Brüste, was ist denn da passiert? Aus dem berühmten Hollywood-Schriftzug in den Hügeln von Los Angeles wurde am Montag kurzzeitig „Hollyboob“. Boobs ist das englische Wort für Brüste.
Sechs Menschen seien festgenommen worden, twitterte Polizei-Captain Steve Lurie – wegen unerlaubten Betretens eines Privatgrundstücks. Die Gruppe hatte es geschafft, die Tore und Sensoren an dem berühmten Wahrzeichen zu überwinden und das Gelände zu betreten.
Aus Hollywood wird Hollyboob
Die Aktivisten hatten die Original-Buchstaben W und D mit Planen so verdeckt, dass jeweils ein B daraus wurde – und über Hollywood kurzzeitig Hollyboob zu lesen war.
Das Ganze war laut der Aktivisten kein Gag, um pubertäre Fantasien auszuleben, sondern hatte einen ernsten Hintergrund. Fünf Männer und eine Frau wollten mit der Umgestaltung des Schriftzuges das Bewusstsein für Brustkrebs schärfen.
Aktivistin ist keine Unbekannte in den USA
Zu den Festgenommenen soll auch das Model Julia Rose gehören. Sie und zwei Freundinnen wurden im Oktober 2019 von allen Spielen der US-Baseball-Liga ausgeschlossen, weil sie bei der World Series ihre blanken Brüste gezeigt hatten. Auch damals sei es ihnen darum gegangen, auf Brustkrebs aufmerksam zu machen, sagte Rose dem Klatschblatt TMZ.
Kurz vor ihrer Festnahme am Montag schickte Rose noch einen Tweet in die Welt: „Leute, ich habe endlich das Hollywood-Zeichen repariert. #hollyboob“
Minuten später wurde Rose in Handschellen abgeführt. Nach einem Verhör und einer Anzeige durften das Model und ihre Begleiter wieder nach Hause.
Hollywood-Schriftzug schon öfter umgestaltet
Der Hollyboob-Prank war nicht die erste Aktion, bei der das Wahrzeichen umgestaltet wurde. Immer wieder mussten die 15 Meter hohen Buchstaben für Wortspiele herhalten. Als Papst Johannes Paul II. 1987 in den USA war, wurde er mit „Holywood“ begrüßt – frei übersetzt hieß das „Heiliger Wald“.
Zehn Jahre vorher war auf den Hollywood Hills „Hollyweed“ zu lesen. Damit wollten die Anhänger von Cannabis ein großzügigeres Marihuana-Gesetz erreichen. Als das Kiffen in Kalifornien 2017 tatsächlich erlaubt wurde, wiederholten Aktivisten die Aktion. „Weed“ ist das englische Wort für Kraut und steht auch als Synonym für Cannabis.
Schriftzug war eigentlich ein Gag einer Maklerfirma
Der Hollywood-Schriftzug steht seit fast 100 Jahren in den Hügeln der Stadt. Im Jahr 1923 stellte eine Maklerfirma für Grundstücke die Buchstaben als Werbegag auf. Damals war „Hollywoodland“ zu lesen. In den späten 1940er-Jahren wurde die Konstruktion saniert und die letzten vier Buchstaben abmontiert. Seitdem ist über der Stadt der Schriftzug „Hollywood“ zu lesen.