Stand

Von Autor/in Caroline Schneider

Am Dienstag stürzte in Horb eine Arbeitsgondel in die Tiefe und riss drei Männer in den Tod. Die Bestürzung im Ort ist groß. Jetzt gibt es erste Erkenntnisse zur Unfall-Ursache.

Horb am Neckar ist eine kleine Stadt mit etwa 25.000 Einwohnern. Ganz in der Nähe befindet sich eine Großbaustelle für eine Autobrücke. Dort ereignete sich das Unglück. Die Anwohner können das nur schwer fassen.

Reaktionen der schockierten Anwohner nach tödlichem Arbeitsunfall

Jede und jeder in Horb am Neckar (50 Kilometer südlich von Stuttgart) kennt die gigantische Baustelle: Der Bau einer vierspurigen Autobrücke übers Neckartal, um den Verkehr in der Innenstadt von Horb zu entlasten. Nun wird es vielen von ihnen so gehen, dass sie beim Anblick der Riesen-Baustelle an die drei toten Männer denken müssen.

Wir haben einige ihrer Reaktionen eingefangen:

Es ist schrecklich, ganz schrecklich, obwohl man die Leute nicht gekannt hat.

Wir haben uns schon eher auf die Brücke gefreut, wegen Verkehr und so. Ich glaube, dass das einen großen Einfluss auf die Zukunft haben wird und darauf, wie man mit dem Projekt jetzt umgeht.

Feuerwehr, Polizei, Rettungswägen … Hier war Ausnahmezustand, es war beklemmend.

Ich war total geschockt, das bleibt im Gedächtnis so etwas.

Am Mittwochvormittag kamen viele Menschen zum Unglücksort und legten dort Kerzen und Blumen nieder. 

Schwerer Unfall bei der Neckartalbrücke: Das ist passiert

Drei Männer zwischen 40 und 46 Jahren sind am Dienstag in eine Transportgondel gestiegen, um auf der Baustelle der Neckartalbrücke nach oben auf einem Brückenpfeiler befördert zu werden. Dann stürzte die Gondel aus großer Höhe ab, wie es hieß. Die Gondel hing mit einem Stahlseil befestigt an einem Kran – das Seil ist dann gerissen.

Nach ersten Hinweisen könnte sich das Stahlseil auf dem Weg nach oben in querlaufenden Drahtseilen verfangen haben und deshalb gerissen sein. Das teilten Polizei und Staatsanwaltschaft am Donnerstag mit. 

SWR3 Reporterin Mia Zundel berichtet über den schrecklichen Unfall⬇️

Logo SWR3

Nachrichten SWR3-Reporterin Mia Zundel zu tödlichem Arbeitsunfall in Horb

Dauer

Drei Arbeiter starben beim Absturz einer Gondel.

Horb: Das steckt hinter der Brückenbaustelle

In Horb entsteht gerade eine große Hochbrücke über dem Neckartal. Sie ist Teil der Ortsumfahrung, die seit 2018 gebaut wird. 2028 soll der Verkehr auf der Brücke freigegeben werden. Nach Angaben des Regierungspräsidiums Karlsruhe soll die Brücke 2.100 Meter lang werden und bis zu 90 Meter hoch sein. Die Verkehrsfreigabe war demnach bis voraussichtlich 2028 geplant.

So sieht die Baustelle aus:

Horb: Bei der Brückenbaustelle der Neckartalbrücke mit drei toten Bauarbeitern nach einem Unfall läuft die Ursachensuche.
Horb: Bei der Brückenbaustelle der Neckartalbrücke mit drei toten Bauarbeitern nach einem Unfall läuft die Ursachensuche.

Bei unseren Kolleginnen und Kollegen von SWR Aktuell bekommt ihr noch mehr Infos zu diesem Thema und Videos von vor Ort:

Horb

Baustelle bleibt mehrere Tage geschlossen Drei Tote bei Unfall an Brückenbaustelle in Horb: Gondelseil gerissen

Auf der Großbaustelle an der Hochbrücke in Horb sind am Dienstag drei Bauarbeiter gestorben. Sie stürzten mit einer Gondel in die Tiefe. Jetzt ist klar: Das Seil ist gerissen.

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

Stand
Autor/in
Caroline Schneider
  1. Unwetter am Sonntag Starkregen, Hagel und unwetterartige Gewitter in BW & RLP

    In Rheinland-Pfalz gab es schon heftigen Regen. Für Sonntag werden starke Gewitter und Hagel erwartet – auch in Baden-Württemberg. Darauf müsst ihr euch einstellen.

  2. N.Y. Times recherchiert Papst-Stammbaum Papst Leo ist mit Madonna verwandt! Und plötzlich macht alles Sinn...

    Die beiden Ikonen sind entfernt verwandt, so eine Stammbaum-Recherche. Deshalb die Ähnlichkeiten 😅!

  3. Hier die neue Single hören! Geht Sabrina Carpenter damit zu weit? Viel Fan-Kritik zu neuem Album-Cover

    Sabrina Carpenter hat das Cover ihres neuen Albums „Man's Best Friend“ enthüllt und sorgt damit ganz schön für Aufregung. Warum es Kritik von den Fans gibt – hier erfährst du es.

  4. SWR3 Tatort-Check Tatort „Rapunzel“ aus Zürich: Deshalb bekommt er nur einen von fünf Elchen

    Tolle Berge und ruhige, spannende Stimmung: Das sind normalerweise die Tatorte aus der Schweiz. Aber dieses Mal gehts in eine ganz andere Richtung, sagt SWR3 Tatort-Checker Stefan Scheurer.

  5. Gewappnet für Eier und Außenspiegel Flaschen-Trick & Co.: Diese Abzocktricks beim Autofahren solltest du kennen!

    Als Urlauber ist man ein gern gesehenes Ziel bei Kriminellen – und für Autofahrer haben sich die Übeltäter ein paar ganz besondere Tricks einfallen lassen. Damit ihr nicht darauf reinfallt, gibt es hier den Überblick der beliebtesten Maschen!

  6. Seltsame Ladung in gewaltiger Tiefe Faszinierender Zufallsfund in der Tiefsee: Frankreichs Marine findet uraltes Schiffswrack

    Der uralte Segler ist mehr als 30 Meter lang und liegt zu tief, um ihn zu bergen. Bilder und Videos von dort gibt es dennoch.