STAND
AUTOR/IN
Björn Widmann
Björn Widmann (Foto: SWR3)

Weil die Fahrerin des Schulbusses einen gesundheitlichen Notfall hatte, griff der 13-Jährige ein und bewahrte seine Freunde vor einem grausamen Unfall.

Ich möchte Feuerwehrmann werden“ – das waren die einzigen Worte, die Dillon Reeves am Tag nach seiner Heldentat herausbekam. Eishockey-Profi oder Polizist seien auch noch Berufswünsche, sagten Dillons Eltern.

Aber jetzt wird der 13-jährige Schüler aus Warren, einem Vorort der US-Metropole Detroit, erst einmal als Held gefeiert. Der Schüler hat möglicherweise einen furchtbaren Unfall mit seinem Schulbus verhindert.

Dillon Reeves, a 13-year-old in Warren, Michigan, became a hero on his way home from school when he rushed to the front of his school bus to bring it to a stop after the driver passed out suddenly at the wheel.https://t.co/0pvHRxTUcJ pic.twitter.com/DS23PUiK63

Schulbus vor Unfall gerettet: Siebtklässler als Held gefeiert

Anfang der Woche sammelte die Fahrerin des Busses 66 Kinder vor der Schule ein, um die Schülerinnen und Schüler nach dem Unterricht nachhause zu bringen. Kurz darauf funkte sie an die Leitstelle, dass ihr schwindelig sei und sie den Bus auf der Straße stoppen müsse, berichtet die Zeitung Macomb Daily.

Noch bevor die Fahrerin den Bus aber anhalten konnte, verlor sie das Bewusstsein – der Bus fuhr führerlos auf eine stark befahrene Kreuzung zu. Dillon, der in der fünften Reihe saß, rannte nach vorne, trat auf die Bremse und rief seinen Mitfahrern zu, dass sie den Notruf wählen sollen.

13-Jähriger stoppt Schulbus: „Herausragender Fall von Mut und Reife“

In seinen 35 Jahren Tätigkeit im Bildungsbereich sei das ein herausragender Fall von Mut und Reife, sagte Robert Livernois, der Leiter der Warren Consolidated Schools. „Wenn man einen Anker wie Dillon hat, der das Geschäft im Bus übernimmt, war das wirklich und wahrhaftig ein guter Tag für uns“, schwärmte der Rektor von Dillons Heldentat.

Dillons Eltern Steve und Ireta Reeves sind mächtig stolz auf ihren Sohn: „Wir haben einen kleinen Helden“, sagte Dillons Vater. Der Junge habe von seinem Schoß aus auf ländlichen Straßen und in Einfahrten lenken dürfen, seit er etwa vier Jahre alt sei, sagte Steve Reeves. „Er ist ein guter Fahrer.

‘We’ve got a little hero’ dad says of Warren seventh grader who prevented school bus from crashing https://t.co/P4jawbWuh6 pic.twitter.com/dPUIukjYPe

Unfall verhindert? Siebtklässler stoppt Bus gerade noch rechtzeitig

Spencer Nelson kam zufällig mit seinem Auto an der Stelle vorbei, an der Dillon den Bus gestoppt hatte und schoss ein Foto – darauf wird erst richtig deutlich, wie knapp die Situation ausgegangen ist. Der Bus war gerade dabei, über eine Kreuzung zu fahren, als der 13-Jährige das Fahrzeug stoppte.

Tuesday April 25th 2023Warren Consolidated School District School Bus pic.twitter.com/oUiUS50Rjj

Am Tag darauf gab es in der Schule eine Heldenfeier für Dillon – mit vielen Danksagungen und Glückwünschen. Und mit jeder Menge Journalisten. Und wie reagiert ein Held auf seine Tat? Gar nicht! Interviews wollte Dillon nicht geben. Helden dürfen eben auch schüchtern sein.

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

AP (Associated Press) ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel dpa, Reuters, AFP und SID.

Zeitungen, Zeitschriften und Magazine - wie zum Beispiel Spiegel, Welt, Focus, Bild, Stuttgarter Zeitung, Backspin und GameStar - sind für uns auch Quellen. Das gilt besonders, wenn sie exklusive Informationen haben. Das heißt, sie haben durch ihre Recherche eine Nachricht herausgefunden und veröffentlicht. Immer wieder decken sie Skandale auf oder werten Statistiken und Daten aus.

STAND
AUTOR/IN
Björn Widmann
Björn Widmann (Foto: SWR3)

Meistgelesen

  1. Grüße aus dem Jenseits Diese Geschichten sind traurig, aber so so schön!

    Eure rührenden und sehr persönlichen Geschichten über geliebte Menschen, die nicht mehr da sind. Kommen sie als Schmetterlinge zurück? Grüßen sie aus dem Jenseits? Das geht ans Herz!

  2. Frankfurt am Main

    Tragödie bei Fußballturnier in Frankfurt 15-Jähriger nach Schlägerei gestorben – 16-Jähriger in U-Haft

    Schlägerei zwischen Jugendlichen aus Berlin und Frankreich: Für einen 15-Jährigen nahm sie ein tragisches Ende. Der mutmaßliche Täter sagt, er habe es nicht gewollt.

  3. Liveblog: Der Krieg in der Ukraine Kiew meldet Tote bei Luftangriff auf ukrainische Hauptstadt

    Russland versucht weiter, die Ukraine einzunehmen. Der Krieg hat auch Auswirkungen auf Europa und die ganze Welt. Alle Infos dazu.

  4. Wageninneres zerlegt Bär sperrt sich in Auto ein – Video zeigt witzige Befreiungsaktion

    Wie der Schwarzbär in diese Lage geraten ist, zeigt das Video leider nicht. Wie zwei Ordnungshüter ihn befreit haben, ist aber spektakulär.

  5. Schweden

    Beim „Let´s Dance“-Finale in Schweden Klimaaktivist wird auf der Bühne von Kamerakran umgehauen

    Krasser Vorfall beim „Let´s Dance“-Finale in Schweden: Klimaaktivisten stürmen während der Show auf die Bühne, einer von ihnen wird von einem Kamerakran umgehauen. War das Absicht?

  6. Dresden

    Linksextremismus-Prozess in Dresden Überraschung nach Urteil: Lina E. kommt frei – vorerst

    Er gilt als einer der größten Linksextremismus-Prozesse seit Jahren – und dann die Überraschung nach dem Urteil: Lina E. kommt trotz mehrjähriger Freiheitsstrafe vorerst frei.