Verdacht auf Schwanzfraktur - eine bittere Diagnose für ein Kaninchen, nicht nur an Ostern. Tatort war der Landauer Zoo.
Hier hatten Zeugen zwei Frauen dabei beobachtet, wie sie einen Transportkorb mit dem Tier darin über den Zaun des Dromedargeheges warfen. Das Kaninchen der Rasse „Deutscher Riese“ überlebte den Aufprall, zog sich aber eine blutende Wunde am Schwanz zu. Kein Wunder bei vier bis fünf Metern Flug.
Zeugen: Frauen flüchten in schwarzem Peugeot
Nach Angaben der Zeugen fuhren die Frauen mit dem Auto am Zoo vorbei und warfen dann den Korb ins Gehege. Bei dem Fahrzeug soll es sich um einen schwarzen Peugeot mit RP-Kennzeichen handeln. Gegen die Unbekannten wurde eine Strafanzeige wegen Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz aufgenommen.
Mittlerweile konnte eine der Frauen identifiziert werden. Das sei durch umfangreiche Ermittlungsarbeit und mediales Interesse gelungen, teilte die Polizei mit. Ein Verstoß gegen das Tierschutzgesetz kann mit einer Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe belegt werden.
Groß, größer, Deutscher Riese
Die Rasse „Deutscher Riese“ gehört, wie der Name schon sagt, zu den besonders großen Kaninchen. Ihr Gewicht fängt bei etwa fünf Kilogramm an, es gibt aber durchaus Exemplare, die auch mal das Doppelte auf die Waage bringen - wie „Ludwig der 2te“ mit seinen 13 Kilogramm, hier gestemmt von seinem Besitzer Dieter Woicichowski:
