In einer gemeinsamen Runde mit Oberbürgermeister Michael Ebling haben man sich einvernehmlich gegen Veranstaltungen mit Straßenfastnachtscharakter entschieden, hieß es in einer Pressemitteilung. Heißt für alle Narren: Die Straßenfastnacht fällt wieder aus.
Die aktuellen Inzidenzzahlen und prognostizierten Entwicklungen der Omikron-Welle zwingen uns zu der Entscheidung gegen die Außenveranstaltungen.
Der Mainzer Carneval-Verein hatte ursprünglich Außenaktionen in einem abgesperrten Bereich in Mainz geplant – mit einem passenden Hygienekonzept. Daraus wird nun nichts.
Ein anderer Ansatz: Lörrach verschiebt Fastnacht in den Sommer
Straßenfastnacht in Mainz hätte zu viel Anziehung
Die aktuell bis zum 11. Februar 2022 gültige Fassung der 29. Coronabekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz erlaubt aktuell die Zusammenkunft von maximal 1.000 Personen, wenn die Veranstaltung keinen überregionalen Charakter aufweist. Eine Gewährleistung und insbesondere Kontrolle des lediglich regionalen Charakters hätte den MCV als Veranstalter vor große logistische und finanzielle Herausforderungen gestellt.
Mit Blick auf die aktuell rasant steigenden Inzidenzen können wir es nicht verantworten, viele Hunderte oder gar Tausende Menschen in unserer Stadt zusammen kommen zu lassen und ein Fest zu feiern, das – selbst in kleinerer Ausprägung – überregional große Bedeutung und Anziehungskraft hätte.