Es ist alles nicht so schlimm wie ursprünglich befürchtet, so ein Sprecher des Polizeipräsidiums Offenburg. Die beiden Kinder – ein fünfjähriger Junge und seine drei Jahre alte Schwester – waren nach dem Unfall mit zwei Rettungshubschraubern ins Krankenhaus geflogen worden. Zunächst war befürchtet worden, sie hätten innere Verletzungen. Das hat sich nun aber nicht bestätigt.
Kinder prallen beim Schlittenfahren gegen Mauer
Die beiden Geschwister rodelten am Samstagnachmittag zusammen auf einem lenkbaren Plastik-Bob einen Hang in Bad Peterstal-Griesbach in Baden-Württemberg hinunter. Doch weil die beiden nicht rechtzeitig bremsten, kamen sie über den Hang hinaus und prallten gegen eine Mauer.
So bremst man einen Schlitten
Wichtig sind beim Schlittenfahren oder Rodeln feste Schuhe. Doch Schlittenfahren will gelernt sein, ist nicht ganz einfach und braucht Übung.
Im Video erklärt der Bayrische Rundfunk, wie man den Schlitten bremsen oder steuern kann:
„Die Füße müssen beim Abfahren direkt neben den Kufen platziert werden und die ganze Fußsohle muss auf dem Boden aufliegen.“ Wer nur mit den Fersen bremsen will, erzielt nicht die gewünschte Bremswirkung.
Übrigens: Wenn Eltern mit Kindern zusammen Schlitten fahren, sollten diese – wenn sie groß genug sind – hinter dem Elternteil sitzen. Denn:
Im Falle eines Unfalls wirkt die Kollision doppelt so schwer auf das Kind, weil der Erwachsene von hinten durch sein Gewicht noch mal das Kind gegen den Baum oder den Zaun drückt.
Viele Unfälle in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz
Der Schnee war zwar angekündigt, aber dass er sooo üppig ausfallen würde, hätten viele wohl nicht erwartet. In der Nacht auf Samstag ist er in rauen Massen vom Himmel gefallen. Wo es zu Schneechaos kam, erfahrt ihr hier:
Zahlreiche Unfälle Schnee, Schnee, Schnee und Glätte in SWR3Land ❄️
Er war zwar angekündigt, aber dass er sooo üppig ausfallen würde, hätten viele wohl nicht erwartet: Schnee! In rauen Massen ist er in der Nacht auf Samstag vom Himmel gefallen.