STAND
AUTOR/IN
Christian Kreutzer
Christian Kreutzer (Foto: SWR3)

Möglicherweise sei vielen der ganze Vorgang zu kompliziert, vermutet ein Experte. Dabei gibt es eine ziemlich einfache Anleitung, wie man an das Geld kommt.

Arme Familien in Deutschland rufen offenbar deutlich weniger Hilfen ab, als ihnen eigentlich zusteht. „Wir könnten rund 300 Millionen Euro mehr an bedürftige Familien auszahlen“, hat der Chef der Familienkasse der Bundesagentur für Arbeit, Karsten Bunk, der Welt gesagt.

Und weiter: „Viele Familien kennen den Kinderzuschlag gar nicht. Oder sie beantragen ihn nicht, weil ihnen das zu kompliziert ist. Ich schätze, dass wir mehreren hunderttausend Kindern zusätzlich helfen könnten.“

Habt ihr ein Anrecht auf den Kinderzuschlag? Findet es hier heraus:

Wirklich unkompliziert ist die Sache nicht. Deshalb erklärt das Bundesfamilienministerium hier alles erstmal in ganz einfachen Worten.

Wer diese kurzen Infos verdaut hat, kann weiter klicken zur Familienkasse bei der Bundesagentur für Arbeit. Die hat hat iher ebenfalls eine einfache Seite zum Kinderzuschlag veröffentlicht, auf der ihr Nägel mit Köpfen machen könnt:

Etwa auf der Mitte dieser Seite gibt es ein kurzes Mitmach-Video – den KiZ-Lotsen – das Euch erklärt, ob ihr einen Anspruch auf die bis zu 229,- Euro pro Monat und Kind habt und was ihr tun müsst. Etwas weiter unten auf der Seite findet ihr einen Direktlink zum Online-Antrag.

Achtung: Die Erklärungen gibt es auch in anderen Sprachen als Deutsch – hier findet ihr den Link dorthin:

Liebe #Familien 👪 Die @Bundesagentur für Arbeit stellt euch den Flyer zum #Kinderzuschlag jetzt auch in mehreren Sprachen zur Verfügung➡️ https://t.co/xKhPWsOxiY Informationen und Antragsstellung für Geflüchtete aus der #Ukraine➡️https://t.co/f2IfnOW6rE Gerne weitersagen😊

Kinderzuschlag bietet noch mehr Vorteile, als nur das Geld, erklärt SWR-Wirtschaftsredakteurin

Zu viel Aufwand? SWR-Wirtschaftsredakteurin Sabine Geipel beschreibt, was man alles vorlegen muss – warnt aber davor, sich abschrecken zu lassen:

Logo SWR3 (Foto: SWR, SWR)

Nachrichten Am Kinderzuschlag hängen noch andere Hilfen dran

Dauer

Es geht um mehr, als nur die maximal 229,- pro Monat und Kind

Warum ist das so kompliziert? Die Behörden in Deutschland sind schlecht vernetzt, erklärt Sabine. Doch es gibt Hilfe im Behörden-Dschungel:

Logo SWR3 (Foto: SWR, SWR)

Nachrichten Hier werdet ihr beraten

Dauer

Beratungsangebote und sogar Telefon-Hotlines helfen auf dem Weg zum Kinderzuschlag.

User kritisieren langwieriges Kindergeldzuschlags-Prozedere

Reibungslos scheint das leider nicht immer zu klappen. Vielen bereiten die Anträge Kopfzerbrechen:

@RobertBoni6 @CDU Wohngeld kriegt man nicht automatisch. Es muss erst beantragt werden. Z. Z. dauert die Bearbeitung in München 8 Monate. Kinderzuschlag bekommt man auch nicht automatisch. Muss auch beantragt werden. Die Anträge sind lang und kompliziert schafft nicht jeder.

Herr_Avocado bemängelt, dass man ewig warten muss und dann immer noch nicht alles in trockenen Tüchern ist:

Wisst ihr was Deutschland ist? Wenn man Kinderzuschlag beantragt. Die einen 3 Monate ohne Info da sitzen lassen aber man dann ein Schreiben bekommt, bitte reichen sie noch dies und das ein ach und sie haben nicht Mal ein Monat Zeit 🥹

Mehr als eine Viertelmillion Kinder zusätzlich könnten den Kinderzuschlag bekommen

Der Kinderzuschlag ist 2005 im Zuge der Hartz-IV-Reform für Geringverdiener eingeführt worden. Im vergangenen Jahr zahlte der Staat nach Angaben der Familienkasse rund 1,3 Milliarden Euro an 300.000 bedürftige Familien. 730.000 Kindern kam die Unterstützung zugute.

SWR3-Blog für Good News Honigbienen sind relativ gut durch den Winter gekommen

Im vergangenen Winter sind nur gut elf Prozent der Bienenvölker in Deutschland gestorben. Wo Honigbienen besonders gut überwintert haben, hier!

„Verschiedene Studien gehen davon aus, dass mindestens eine Million Kinder anspruchsberechtigt wären“, fügte Bunk hinzu: „Wenn man das grob überschlägt, würden wir also rund 300 Millionen Euro mehr an bedürftige Familien auszahlen.“

Machen euch die hohen Heizkosten „anspruchsberechtigt“? Möglicherweise ja!

Grundlage für die Berechtigung sind Einkommen und Unterhaltskosten der Familie. Auch ein erhöhter Heizkostenbescheid könnte dazu führen, dass eine Familie in die Berechtigung für den Kinderzuschlag rutscht. Eine Familie mit drei Kindern mit einem Bruttoeinkommen von 4.800 Euro und einer Warmmiete von 990 Euro etwa wäre noch im vergangenen Sommer knapp nicht anspruchsberechtigt gewesen.

Erhöht sich nun aber die Warmmiete im Winter durch die gestiegenen Heizkosten etwa auf 1.290 Euro, hätte die Familie ab sofort Anspruch auf den Kinderzuschlag, so der Behördenchef.

Ministerpräsidentenkonferenz in Berlin Das sind die drei Beschlüsse, die dich entlasten können

Gas- und Strompreisbremse, 49-Euro-Ticket und weitere Beschlüsse der Ministerpräsidentenkonferenz am Mittwoch erfahrt ihr hier.

NOW SWR3

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

Bei der Katholischen Nachrichten-Agentur (KNA) arbeiten Journalisten. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel dpa, Reuters, AFP, AP und SID.

STAND
AUTOR/IN
Christian Kreutzer
Christian Kreutzer (Foto: SWR3)

Meistgelesen

  1. Zu high zum Fliegen Hier dröhnen sich Schwäne mit Opium zu

    Ein harmloses Mohnfeld im Süden der Slowakei wird plötzlich zum Schauplatz einer Drogenparty für Schwäne. Und bringt einen Biobauern zum Verzweifeln. Hier liest du es!

  2. Deine Rechte Darf ich im Hotel das Shampoo mitnehmen?

    Im Hotel übernachten, einfach die kleinen Fläschchen einpacken und dann mit nach Hause nehmen – ist das erlaubt? Und wie siehts mit der Dose Cola aus der Minibar aus?

  3. Liveblog: Der Krieg in der Ukraine Scholz sieht in Angriff auf Staudamm „neue Dimension“ des Ukraine-Kriegs

    Russland versucht weiter, die Ukraine einzunehmen. Der Krieg hat auch Auswirkungen auf Europa und die ganze Welt. Alle Infos dazu.

  4. Wie schlimm ist die Lage in der Südukraine? Kachowka-Staudamm zerstört: Tausende fliehen vor dem Wasser

    Durch den beschädigten Damm fließt das Wasser des Kachowka-Stausees seit Dienstagnacht ungehindert ab und hat schon zahlreiche Ortschaften überschwemmt. Tausende müssen fliehen.

  5. 20 Jahre zu Unrecht im Gefängnis „Schlimmste Serienmörderin Australiens“ ist gar keine

    Stell dir vor, du hast vier Kinder. Alle sterben. Die Gesellschaft denkt, du hättest sie umgebracht. Hast du aber nicht. Und nach 20 Jahren in Haft wird dir endlich geglaubt.

  6. K.O.-Tropfen und blaue Flecken Rammstein reagiert nach heftigen Sex-Vorwürfen – so lautet das Statement

    Eine junge Frau erhob Vorwürfe gegen Till Lindemann – dann meldeten sich noch mehr: Bei Konzerten würden Frauen für Sex mit dem Star rekrutiert. Darauf hat Rammstein jetzt reagiert.