STAND
AUTOR/IN
Hans Liedtke
Hans Liedtke (Foto: SWR3)

Im Schängel-Center in Koblenz hatten es Autofahrerinnen und -fahrer schwer. Eine Rampe ist zur Lachnummer auf Social Media geworden. Jetzt kommt das gute Ende.

Stell dir vor, du willst in ein Parkhaus reinfahren, aber kommst die Rampe nicht hoch. Gerade wenn es regnet, war das im Schängel-Center in Koblenz ein echtes Problem. Der Belag einer Auffahrt im Parkhaus hatte so schlechten Grip, dass Autos mit nassen Reifen teilweise einfach wieder runtergerutscht oder gegen die Begrenzung gedriftet sind.

Millionen Views vom Parkhaus in Koblenz auf Tiktok

Steven, auf TikTok als „EisteeLe Peach“ unterwegs, filmte spontan wie Autos Probleme haben, die Rampe hochzufahren. Auf TikTok gingen die Videos viral.

Parkausrampe in Koblenz (Foto: dpa Bildfunk, koblenz-parkhaus-rampe-auffahrt-neuer-boden)
koblenz-parkhaus-rampe-auffahrt-neuer-boden

Eine DASDING-Kollegin hat „EisteeLePeach“ getroffen. Im Video in der Instagram-Story erzählt er auch, warum er die Videos hochgeladen hat.

Die Lösung: Neuer Belag für die Rampe in Koblenz

Nachdem das Parkhaus und seine Rampe, die schon 17 Jahre alt ist, ungewollt berĂĽhmt geworden ist, hat auch der Betreiber reagiert. Die Metallgitter sind auf der Rampe jetzt nicht mehr zu sehen. Die Auffahrt hat einen dunklen Bodenbelag, und Autofahrerinnen und -fahrer kommen jetzt wohl problemlos an ihr Ziel. Laut Hersteller Portner liegen nun Kunststoff-Platten mit einer Antirutsch-Beschichtung auf dem Boden.

Das ist dann wohl das Ende der lustigen Videos auf TikTok. Doch „EisteeLePeach“ hofft einfach auf die Abnutzung der Oberfläche und Dauerregen:

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

Auch andere Medien und Webseiten können für uns Quellen für News sein. Das sind zum Beispiel Seiten, die sich nur mit einem Themenbereich beschäftigen und deshalb Spezialisten in dem Bereich sind. Für Seiten wie hiphop.de oder raptastisch.net arbeiten zum Beispiel Musik-Journalisten, für Webseiten wie golem.de oder t3n.de Technik-Journalisten.

Auch andere Medien und Webseiten können für uns Quellen für News sein. Das sind zum Beispiel Seiten, die sich nur mit einem Themenbereich beschäftigen und deshalb Spezialisten in dem Bereich sind. Für Seiten wie hiphop.de oder raptastisch.net arbeiten zum Beispiel Musik-Journalisten, für Webseiten wie golem.de oder t3n.de Technik-Journalisten.

Viele Personen, Unternehmen und Vereine sind auf TikTok aktiv. Sie teilen in den Videos, die sie hochladen, auch Infos über sich selbst. Die Videos können zu einer Nachrichten-Quelle für uns werden. Wir prüfen natürlich, ob das Profil und die Inhalte echt sind. Ein blauer Haken neben dem Profil macht deutlich, dass es durch TikTok selbst als echt eingestuft wurde. TikTok ist ein soziales Netzwerk und Teil des chinesischen Unternehmens ByteDance.

STAND
AUTOR/IN
Hans Liedtke
Hans Liedtke (Foto: SWR3)

Meistgelesen

  1. SĂĽdwesten

    Gewerkschaften Mega-Streik: Bahn stellt am Montag Fernverkehr komplett ein

    Die Gewerkschaft Verdi setzt ihre Warnstreiks im Öffentlichen Dienst fort. Was in deiner Gegend los ist, erfährst du hier.

    LUNA SWR3

  2. In Gedanken immer beim Jobwechsel? Unzufriedenheit im Job: Was der Chef damit zu tun hat

    Nur jeder vierte Arbeitnehmer ist zufrieden mit seinem Chef oder seiner Chefin – das belegt eine Studie. Woran das liegt, wann man kündigen sollte und wie die Zufriedenheit zurückkommen kann, lest ihr hier!

  3. Leichte Schäden So heftig war das Erdbeben im Südwesten

    Am Mittwoch hat ein Beben die Grenzregionen in Deutschland, der Schweiz und Frankreich zittern lassen. Alle Infos hier!

  4. Liveblog: Der Krieg in der Ukraine IAEA: Lage am ukrainischen AKW Saporischschja „prekär“

    Russland versucht weiter, die Ukraine einzunehmen. Der Krieg hat auch Auswirkungen auf Europa und die ganze Welt. Alle Infos dazu.

  5. SWR3 Verkehrszentrum Aktuelle Verkehrsmeldungen und Staus

    SWR3 Verkehrszentrum mit Infos zu Verkehr und Stau auf den StraĂźen in Baden-WĂĽrttemberg, Rheinland-Pfalz, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen und im Saarland

  6. Freudenberg (NRW)

    Zwölfjährige von zwei Mädchen getötet Fall Luise aus Freudenberg: Familie und Freunde nehmen Abschied

    Die Nachricht ist immer noch ein Schock: Zwei Kinder haben mutmaßlich eine Zwölfjährige getötet. Die Familie, Freunde und die Öffentlichkeit trauern.