STAND
AUTOR/IN
Cornelia Stenull
Cornelia Stenull (Foto: SWR3)

Die Hitzewellen der vergangenen Jahre, Ernteausfälle und die Jahrhundertflut im Ahrtal: das hat viele Milliarden Euro gekostet – von den menschlichen Schicksalen ganz zu schweigen.

Der Klimawandel hat in Deutschland seit dem Jahr 2000 mindestens 145 Milliarden Euro Schaden verursacht. Das zeigt eine Studie des Wirtschaftsforschungsunternehmens Prognos im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klima. Die Schäden betreffen durch den Klimawandel verursachte Extremwetterereignisse. Pro Jahr sind das im Durchschnitt 6,6 Milliarden Euro.

Extremwetter kostete 80 Milliarden Euro

In den vergangenen drei Jahren – mit der Jahrhundertflut im Ahrtal und den extremen Hitze- und Dürreperioden in den Sommern 2018/2019 – war die Schadenssummer besonders hoch. Sie lag laut Studie bei mehr als 80 Milliarden Euro.

Studien mit einem konsolidierten Gesamtbild der volkswirtschaftlichen Kosten des #Klimawandel​s fehlten bisher – werden aber dringend benötigt. Größte Herausforderungen: die hochkomplexe Sachlage und fragmentierte, teils lückenhafte Daten. Zum Download ➡https://t.co/bPD93gvjoB https://t.co/EHRe405CCD

Viele Tote durch Klimawandel

Vor allem Hitze und Dürre werden im Klimawandel zunehmen – und das hat tödliche Folgen, belegt die Studie: Alleine in den Jahren 2018/2019 kamen etwa 7.500 Menschen durch die Hitze zu Tode.

Die beteiligten Forscher weisen darauf hin, dass die Zahlen eine untere Grenze und unvollständig sind. Real könnten sie wohl noch deutlich höher ausfallen.

Baden-Württemberg

Folgen des Klimawandels Live-Blog zur Hitze in BW: Neuer Rekordwert mit 40,3 Grad in Bad Mergentheim

Trockenheit, Hitze, extreme Temperaturen, außergewöhnliches Wetter und die Gefahren für Mensch und Natur - alle wichtigen Entwicklungen in BW im Live-Blog.

Klimaschutz kostet Geld, aber...

Die Daten der Studie sollen klar machen, dass Klimaschutz zwar Geld kostet – aber deutlich weniger Geld als die Schäden, die extreme Wetterereignisse in der Folge des Klimawandels verursachen.

Wirtschaftsminister Robert Habeck und Umweltministerin Steffi Lemke (beide Grüne) betonen, dass die Regierung an einer neuen, vorsorgenden Klimaanpassungs-Strategie arbeite.

Wir werden und müssen unsere Anstrengungen zu umfassendem Klimaschutz in allen Sektoren verstärken.

Wetter in BW und RLP Hitzewellen in Deutschland: Menschen müssen sich daran gewöhnen

Mensch und Tier müssen im Sommer Temperaturen deutlich über 30 Grad aushalten – das hat auch SWR3Land voll abbekommen.

Meistgelesen

  1. Pfingstmontag ist es wieder soweit SWR3 spielt verrückt 🥳 Schickt uns hier eure crazy Musikwünsche!

    Kinderlieder, Serienmusik, Heavy Metal oder einfach euer ganz persönlicher außergewöhnlicher Song im Radio. Hier seid ihr dabei – spielt mit uns am 29. Mai verrückt!

  2. Liebes-Aus nach über zehn Jahren Ina Müller und Johannes Oerding sind kein Paar mehr

    Die Fernsehmoderatorin Ina Müller und der Musiker Johannes Oerding haben sich getrennt. Das Ex-Paar gehe schon einige Zeit getrennte Wege, so Oerding in einem Interview.

  3. Wirbelsturm erfasst Touristenboot Vier Tote nach Bootsunglück auf dem Lago Maggiore

    Bei einem Bootsunglück auf dem Lago Maggiore in Italien sind
    mindestens vier Menschen ums Leben gekommen. Ein plötzlicher Wirbelsturm hatte das Boot erfasst.

  4. Todtnau im Schwarzwald

    Passend zum Pfingstwochenende Hängebrücke in Todtnau – neue Sehenswürdigkeit im Schwarzwald eröffnet

    In Todtnau im Schwarzwald gibt es jetzt eine Hängebrücke – direkt über dem Wasserfall. Was die neue Blackforestline als Sehenswürdigkeit bietet, lest ihr hier!

  5. SWR3 Verkehrszentrum Aktuelle Verkehrsmeldungen und Staus

    SWR3 Verkehrszentrum mit Infos zu Verkehr und Stau auf den Straßen in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen und im Saarland

  6. Liveblog: Der Krieg in der Ukraine Luftangriffe: Schwere Explosionen erschüttern das Zentrum von Kiew

    Russland versucht weiter, die Ukraine einzunehmen. Der Krieg hat auch Auswirkungen auf Europa und die ganze Welt. Alle Infos dazu.