Stand
AUTOR/IN
Esther Leuffen, Christian Kreutzer

Eine Kuh im Zug in St. Gallen – viele lachen über die absurde Aktion, die als Video viral geht. Dennoch ermittelt die Polizei wegen des Verdachts auf Tierquälerei.

Eine Handvoll junger Männer ist Medienberichten zufolge am Sonntagabend in einen Regionalzug – den sogenannten Thurbo – bei St. Gallen gestiegen. Im Schlepptau hatten sie tatsächlich eine Kuh – und womöglich etwas Alkohol intus.

Kuh fährt Zug – Video aus St. Gallen geht viral!

Auch einen blauen Eimer und Besen hatten sie mitgebracht – um auf alle „Notfälle“ vorbereitet zu sein. Und Stroh zur Verpflegung. So ist es auch auf Videos zu sehen, die in den sozialen Netzwerken geteilt werden:

Die Neue Zürcher Zeitung berichtet, dass die jungen Männer möglicherweise gerade von der Messe „Tier und Technik“ kamen.

Lokführer lässt Kuh mitfahren

Während der Fahrt streichelten sie die Kuh ausgiebig und diese blieb tatsächlich seelenruhig. Laut Pressesprecher der Regionalbahn Thurbo hatte der Lokführer mit den jungen Männern gesprochen und danach entschieden,  die Kuh im Zug mitzunehmen – auch, um den Fahrplan einzuhalten.

Die Leute finden es jedenfalls lustig:

St. Gallen erklärt. Heute: wenn man(n) den ÖV nutzt, isch au wieder nöd rächt. https://t.co/kYLVb5aS4D via @tagblatt_ch

... und loben, wie sauber alles abgelaufen ist:

Ich finde, man könnte diese Ostschweizer Jungbauern auch ein wenig loben: Sie hatten immerhin einen blauen Eimer dabei für alle Fälle. Vorbildlich. https://t.co/sTmtWLXUnK

Eigentlich ist im Zug bei allem Schluss, was größer ist als ein Hund

Eigentlich sei der Transport von so großen Tieren im öffentlichen Verkehr wohl nicht gestattet, sondern nur etwa für Tiere in Hundegröße. Der Zugbetreiber Thurbo nimmt die Fahrt aber mit Humor, man wolle von einer Anzeige absehen und hoffe, dass die Kuh die Fahrt genießen konnte, wird ein Pressesprecher zitiert (FM1Today):

Logo SWR3 (Foto: SWR, SWR)

Nachrichten Zugbetreiber: Darum bitte keine Kühe mitnehmen

Dauer

Eine Kuh könnte im Zug auch ausflippen, warnt Thurbo.

Polizei ermittelt wegen Verdachts auf Tierquälerei

Laut Stadtpolizei St. Gallen ermittelt nun das Veterinäramt St. Gallen, ob es einen Verstoß gegen das Tierschutzgesetz gegeben hat. Das St. Galler Veterinäramt ist laut Neuer Zürcher Zeitung bestürzt über den Vorfall. Thomas Christen, Fachperson für Tierschutz beim Amt für Verbraucherschutz und Veterinärwesen, sagt: „Für mich ist das kein Lausbubenstreich mehr.“

Rind „Anton“ sorgt für viele Reaktionen Mama, da steht ein ausgestopftes Tier in der Wurstabteilung!

Schwarzes Fell, gelbe Ohrmarken, das Namensschild „Anton“ um den Hals: Das ausgestopfte Tier in einem Supermarkt soll Lust auf Fleisch machen.

MOVE SWR3

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

Zeitungen, Zeitschriften und Magazine - wie zum Beispiel Spiegel, Welt, Focus, Bild, Stuttgarter Zeitung, Backspin und GameStar - sind für uns auch Quellen. Das gilt besonders, wenn sie exklusive Informationen haben. Das heißt, sie haben durch ihre Recherche eine Nachricht herausgefunden und veröffentlicht. Immer wieder decken sie Skandale auf oder werten Statistiken und Daten aus.

Die dpa ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel Reuters, AFP, AP und SID.

Stand
AUTOR/IN
Esther Leuffen, Christian Kreutzer

Meistgelesen

  1. Positive Vibes 🍂 7 Gründe, warum wir uns auf den Herbst freuen!

    Es wird früher dunkel, kälter und regnerischer. Und großartig! Hier haben wir zehn Gründe gesammelt, warum die Jahreszeit trotzdem super ist.?

  2. Hoffnung für Fans Teenager fällt berühmten Baum: Ein zweiter Robin-Hood-Baum steht noch!

    Ein Bergahorn am Hadrianswall wurde der heimliche Star der Robin-Hood-Fans. Jetzt ist der 300 Jahre alte Baum verschwunden, aber ein anderer Baum könnte die neue Fan-Attraktion werden!

  3. Aus dem Weltall zu sehen U2 eröffnen „The Sphere“: So sieht die mega-moderne Konzerkugel aus

    Bei ihrer Residency-Konzertreihe spielen U2 als erste Band in The Sphere in Las Vegas. Die Arena bricht Weltrekorde und ermöglicht Shows, wie es sie bisher noch nicht gab.

    MOVE SWR3

  4. Nach sintflutartigem Regen New York City: Überschwemmungen nach Tropensturm

    Teile von New York City stehen nach sintflutartigem Regen unter Wasser. Auch U-Bahnen und Flughäfen der Metropole waren am Freitag teilweise lahmgelegt.

  5. Gaspreis, Heizkostenzuschuss, Steuererklärung Überblick über Neuerungen im Oktober

    Neuer Monat, neue Gesetze und Regelungen: Was es im Oktober für wichtige Änderungen gibt, haben wir hier für euch zusammengefasst.

  6. Liveblog: Krieg in der Ukraine Ukraine baut erste unterirdische Schule in Charkiw

    Russland versucht weiter, die Ukraine einzunehmen. Der Krieg hat auch Auswirkungen auf Europa und die ganze Welt. Alle Infos dazu.