STAND
AUTOR/IN
Christian Spöcker
Christian Spöcker (Foto: SWR3, privat)

Bekommt Landau in diesem Jahr einen Weinprinzen? Das ist zum ersten Mal überhaupt möglich. Ein unbekannter Bewerber wittert seine Chance und tritt gegen drei Konkurrentinnen an.

Über viele Jahrzehnte hinweg hieß es immer wieder aufs Neue „Landau sucht die Weinprinzessin“. Aber ab diesem Jahr soll das anders werden: Denn zum ersten Mal dürfen sich nun auch Männer für das Amt bewerben. Und diese Gelegenheit lässt sich ein Weinliebhaber offenbar nicht entgehen...

Sven Finke posiert am 09.08.2016 mit Stola und Weinkelch in einem Weinberg bei Kesten (Rheinland-Pfalz) an der Mosel.  (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance / dpa | Harald Tittel)
Vorbild für den Bewerber in Landau? Sven Finke war ab 2016 erster Weinkönig von Kesten (RLP).

„Weinhoheit“: Auch drei Frauen im Rennen

Wer der Bewerber ist, dazu hat das Landauer Büro für Tourismus noch nichts mitgeteilt. Fest steht nur, dass er mit drei Frauen um diesen Posten konkurriert. Schon am Montag sollen die Vorstellungsgespräche losgehen.

Landau prüft Bewerber genau

Dabei soll es dann auch um einen wichtigen Punkt gehen: Haben die Bewerberinnen und der Bewerber überhaupt so viel Zeit, wie das Amt erfordert? Denn wer als Weinhoheit die Winzer der Stadt und der Stadtdörfer sowie deren Weine repräsentieren will, muss für diese Aufgabe an vielen Terminen teilnehmen.

Wichtig: Wein-Wissen

Wichtig seien außerdem Fachwissen und Charisma. Ob der Mann aber dafür dieses Wochenende zu Hause noch Wein-Wissen büffeln muss oder ohnehin vom Fach ist, beispielsweise als Sommelier, ist leider auch nicht bekannt. Am Ende entscheidet eine Jury, wer „Landauer Weinhoheit“ und im Oktober offiziell dazu gekrönt wird.

„Weinprinz“ in Landau? Genauer Titel noch unklar

Falls der einizige Mann das Rennen macht, wird auch entschieden, ob sein Titel „Weinprinz“ oder „Weinbotschafter“ sein wird. Er würde in diesem Fall Nachfolger der amtierenden Weinprinzessin Anne-Kathrin Klein aus Siebeldingen werden. Sie hatte das Amt 2019 angetreten.

Pierre M. Krause hat schon mal eine Weinkönigin kennengelernt:

STAND
AUTOR/IN
Christian Spöcker
Christian Spöcker (Foto: SWR3, privat)

Meistgelesen

  1. Die Rede ist u. a. von Sex und K.O.-Tropfen Das wird dem Rammstein-Frontmann vorgeworfen

    Zuerst hat eine junge Frau Vorwürfe gegen Lindemann erhoben – jetzt werden es immer mehr: Bei Konzerten würden Frauen für Sex mit dem Star rekrutiert. Das Rammstein-Management weist die Vorwürfe zurück.

  2. Bebra

    Kinder sprangen vom Tretboot in Badesee Teenager ertrunken: So helfen Freunde den Familien mit Spenden-Aktionen

    Zwei Familien haben ihre Kinder verloren. Wenigstens finanziell soll es bei den Familien nicht eng werden, deshalb sammeln Freunde Geld. Über allem steht aber die Frage: Warum sind die Teenager ertrunken?

  3. Wageninneres zerlegt Bär sperrt sich in Auto ein – Video zeigt witzige Befreiungsaktion

    Wie der Schwarzbär in diese Lage geraten ist, zeigt das Video leider nicht. Wie zwei Ordnungshüter ihn befreit haben, ist aber spektakulär.

  4. Frankfurt am Main

    Tragödie bei Fußballturnier in Frankfurt 15-Jähriger nach Schlägerei gestorben – 16-Jähriger in U-Haft

    Schlägerei zwischen Jugendlichen aus Berlin und Frankreich: Für einen 15-Jährigen nahm sie ein tragisches Ende. Der mutmaßliche Täter sagt, er habe es nicht gewollt.

  5. Stuttgart

    Relegationsspiel Der VfB kann den Klassenerhalt schon riechen: So lief das Hinspiel!

    Mit dem VfB Stuttgart hat auch SWR3Land einen Verein in der Bundesliga-Relegation: Schaffen die Stuttgarter tatsächlich den Klassenerhalt? Das Hinspiel lässt auf jeden Fall hoffen!

  6. Liveblog: Der Krieg in der Ukraine Ermittlungen zu Nord-Stream-Explosionen führen nach Brandenburg

    Russland versucht weiter, die Ukraine einzunehmen. Der Krieg hat auch Auswirkungen auf Europa und die ganze Welt. Alle Infos dazu.