Szenen wie aus einem Krimi: Zwei Männer auf einem Motorrad greifen nachts gegen 3:20 Uhr den Supermarkt Único in der argentinischen Stadt Rosario an. Sie feuern 14 Schüsse auf den Metall-Rollladen des Geschäfts. Ein Riesenschock für Lionel Messi, denn der Supermarkt gehört dem Vater seiner Ehefrau Antonela Roccuzzo.

„Messi, wir warten auf dich“
Die Angreifer hatten auch eine direkte und sehr beunruhigende Botschaft an den Superstar selbst. Sie hinterließen einen Zettel, auf dem stand:
Messi, wir warten auf dich
Das berichtet die Zeitung La Nación am Donnerstag. In der Botschaft steht außerdem: „Javkin ist ein Drogenhändler, er wird dich nicht beschützen.“ Pablo Javkin ist der Bürgermeister von Rosario. Verletzt wurde bei dem Angriff niemand.
Niederländische Prinzessin Amalia wird von Drogenmafia bedroht
So groß ist die Gewalt in Messis Heimatstadt Rosario
Rosario leidet unter einer Welle der Gewalt. Mehrere Drogenbanden ringen um die Kontrolle in der Stadt nordwestlich von Buenos Aires. Im vergangenen Jahr kamen bei den Auseinandersetzungen 288 Menschen ums Leben. In diesem Jahr wurden in Rosario bereits 56 Menschen getötet. Immer wieder greifen Mitglieder der Drogengangs auch öffentliche Gebäude, Gefängnisse und Polizeiwachen an.
Jetzt hat es also Messis Familie getroffen. Der Fußballer selbst hat sich nicht zu den Ereignissen geäußert.
Wenn es nicht nur um den Sieg geht Die 11 schönsten Fair-Play-Momente im Sport
Sport ist ganz häufig Wettbewerb und Konkurrenzkampf – doch immer wieder zeigen die Athleten, dass es auch anders geht. Wir haben 11 beeindruckende Fair-Play-Momente für euch herausgesucht.