Bei den Messerangriffen am Dienstag in Ludwigshafen-Oggersheim ergeben sich offenbar immer mehr Fragen, statt weniger – zumindest, was die Hintergründe der Tat angeht. Gekannt haben sich der mutmaßliche Täter und die Opfer nämlich offenbar nicht, sagen die Ermittler.
Zwei Tote nach erstem Angriff
Vielmehr habe sich der Täter kurz nach der Mittagszeit plötzlich auf einen 20-Jährigen gestürzt und ihm mehrmals in die Brust gestochen. Das Opfer war mit einem 35-jährigen Handwerker unterwegs. Der habe erst noch helfen wollen und versucht, einzugreifen, sagt die Polizei.
Er sei dabei aber selbst schwer mit dem 30 Zentimeter langen Küchenmesser an Hals und Brust verletzt worden. Um Hilfe rufend sei er dann weggelaufen und kurz darauf zusammengebrochen. Beide Männer starben an Ort und Stelle an ihren schweren Verletzungen.
Dann amputierte der mutmaßliche Täter – ein 25-jähriger Mann aus Somalia sein – den Unterarm des 20-Jährigen. Damit lief an der Wohnung seiner Ex-Freundin vorbei. Ein Zeuge hat ihn dabei beobachtet:
Angriff auf Fremden in Oggersheimer Drogeriemarkt
Ein Gericht hatte erst vor wenigen Tagen ein Kontaktverbot zu der Frau über ihn verhängt, weil er sie offenbar bedroht hatte. Ihr soll er den Unterarm auf den Balkon geworfen haben.
Nächste Station: ein Drogeriemarkt. Hier griff der Verdächtige laut Ermittlern ebenso unvermittelt einen 27 Jahre alten Kunden an. Der Mann wurde durch die Messerstiche schwer verletzt. Er konnte aber flüchten und überlebte die Tat. Bislang ist er nicht vernehmungsfähig. Er soll aber gesagt haben, er kenne den Täter nicht.
Polizist schießt mehrmals auf mutmaßlichen Täter
Auch der Täter selbst ist wohl noch nicht vernehmungsfähig: Ein Beamter hat im Drogeriemarkt vier Schüsse auf ihn abgegeben, nachdem er sich geweigert habe, das Messer wegzulegen.
„Der Beschuldigte wurde dreimal im Bereich der Beine und Gesäß getroffen“, so die Staatsanwaltschaft. Gegen ihn wurde inzwischen Haftbefehl erlassen, außerdem ist Untersuchungshaft angeordnet worden.
Gedenkandacht in Ludwigshafen
Eine Woche nach der Tat erinnert die Stadt Ludwigshafen an die Opfer des tödlichen Messerangriffs. Die Andacht beginnt um 12:30 Uhr in der Christ-König-Kirche. Unter anderem wird Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck (SPD) erwartet. Von 12:20 bis 12:30 – dies war die Tatzeit – werden die Glocken läuten.
Tatverdächtiger schweigt Gedenkandacht in Oggersheim für Opfer der Messerattacke
In Ludwigshafen-Oggersheim fand in der Christ König Kirche eine Gedenkandacht für die Opfer der tödlichen Messerattacke statt. In der Kirche liegen Kondolenzbücher aus.