STAND
AUTOR/IN
Svenja Maria Hirt
Svenja Maria Hirt (Foto: SWR3)

Was muss man tun, um ein Einhorn im Garten halten zu dürfen? Man braucht eine Genehmigung. Das dachte zumindest die kleine Madeline und schrieb einer Behörde.

Diese Geschichte beginnt mit dem kurzen Brief von Madeline: „Liebes L.A. County, ich hätte gerne Ihre Genehmigung, ob ich in meinem Garten ein Einhorn haben kann, wenn ich eins finden kann. Bitte senden Sie mir einen Antwortbrief.

Und endet mit einer offiziellen Genehmigung einer kalifornischen Aufsichtsbehörde. Denn das Amt für Tierpflege und Kontrolle im Bezirk Los Angeles fand diese Anfrage so süß, dass sie diesen Brief und die dazugehörige Lizenz direkt veröffentlichten.

This brought us so much JOY so we thought we should share with everyone. Madeline wrote us a letter requesting...Posted by County of Los Angeles Department of Animal Care and Control on Tuesday, December 6, 2022

Einhorn-Lizenz ist an Bedingungen geknüpft

Doch die Genehmigung der Behörde hat ein paar Bedingungen: „Das Einhorn müsse genügend Sonnenlicht, Mondstrahlen und Regenbogen abbekommen. Sein Horn müsse mindestens einmal pro Monat mit einem weichen Tuch poliert werden. Jeglicher Glitter und Glitzer, mit dem das Wesen bestreut werde, müsse ungiftig und biologisch abbaubar sein. Und mindestens einmal pro Woche müsse es mit einer Wassermelone gefüttert werden.“

Neben dem offiziellen Schreiben bekam Madeline außerdem eine rote Metallplakette in Herzform mit der Aufschrift „Dauerhafte Einhorn-Lizenz“ und ein flauschiges Einhorn-Kuscheltier.

Mädchen bekommt Lob von Behörde

Die Direktorin des Bezirksamts, Marcia Mayeda, bedankte sich und lobte das Mädchen für dessen „Sinn für verantwortungsbewusste Tierhaltung“ und dafür, „vorab um Erlaubnis gefragt“ zu haben.

Es ist immer wieder schön, von jungen Menschen zu hören, die sich mit den Anforderungen eines liebevollen Zuhauses für Tiere auseinandersetzen.

SWR3-Blog für Good News Zehnjähriger erfüllt mit seinem Taschengeld die Wünsche von anderen! ❤

Wie viel Geld Henk aus Ludswigsburg gesammelt hat und wieso er das getan hat, lest ihr hier im Blog für Good News!

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

Die dpa ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel Reuters, AFP, AP und SID.

STAND
AUTOR/IN
Svenja Maria Hirt
Svenja Maria Hirt (Foto: SWR3)

Meistgelesen

  1. „Sie waren allein, sie haben es aus eigener Kraft geschafft!“ 40 Tage nach Flugzeugabsturz im Regenwald: Vermisste Kinder lebend gefunden

    Wochenlang irrten die vier Geschwister im dichten Regenwald Kolumbiens umher. Sie bauten sich Unterstände und ernährten sich von Früchten. Es grenzt an ein Wunder, dass sie endlich gefunden wurden.

  2. „Es ist, als ob man Zigarettenqualm atmet“ Nach New York jetzt auch Washington: Beißender Brandgeruch und Smog

    Die schweren Brände in Kanada lassen New York im Nebel verschwinden – und jetzt auch Washington. Es gilt in beiden Städten die Warnung: Nur wer unbedingt muss, soll noch rausgehen.

  3. Liveblog: Der Krieg in der Ukraine Putin: Ab Anfang Juli taktische Atomwaffen in Belarus stationiert

    Russland versucht weiter, die Ukraine einzunehmen. Der Krieg hat auch Auswirkungen auf Europa und die ganze Welt. Alle Infos dazu.

  4. Irland

    „Legt euch alle auf den Boden“! 20.000 Bienen treffen auf 22 Cricket-Spieler: Wer gewinnt wohl?

    Tolles Wetter, gute Stimmung und viele Zuschauer beim Cricket-Festival in Irland. Und dann: Ein Bienenschwarm auf der Suche nach einem neuen Zuhause.

  5. München

    Polizeiruf-Kritik „Paranoia“ – ein packendes Psycho-Drama

    Ist das noch Krimi oder schon Psycho? Und lohnt sich der Polizeiruf aus München am Sonntag? Hier die Kritik unserer Polizeiruf-Checkerin lesen!

  6. Spekulationen über Aussage bei Schlussapplaus Hat sich Rammstein-Frontmann Lindemann beim Konzert in München zu Vorwürfen geäußert?

    Die ersten Rammstein-Konzerte nach den Vorwürfen gegen Sänger Till Lindemann sind über die Bühne gegangen. Beim Schlussapplaus hat der Frontmann einen Satz geäußert, der Interpretationsspielraum lässt.