Stand
AUTOR/IN
Franziska Thees
Franziska Thees (Foto: SWR3)
Isabel Gebhardt
Isabel Gebhardt (Foto: SWR3)

Ein Richter auf Mallorca hat gegen fünf Urlauber aus Deutschland Untersuchungshaft angeordnet. Ein sechster Urlauber kam frei. Was ist in der Tatnacht passiert?

Die sechs Männer zwischen 21 bis 23 Jahren waren am Donnerstag und Freitag festgenommen worden. Einer von ihnen wurde am späten Samstagabend freigelassen. Seine fünf Freunde sind jetzt in U-Haft.

Gegen die Männer aus Deutschland wird wegen eines mutmaßlichen „sexuellen Angriffs“ ermittelt. Die Polizei wirft den Urlaubern die Vergewaltigung einer 18 Jahre alten deutschen Frau in einem Hotelzimmer am Ballermann vor. Laut der spanischen Zeitung Última Hora habe die Polizei auf dem Handy eines Festgenommenen ein Video der Vergewaltigung gefunden.

Vergewaltigung am Ballermann: Was ist auf Mallorca passiert?

Die Polizei hatte am Samstagmorgen in einer Pressemitteilung den von ihr ermittelten Tathergang geschildert. Demnach hatte eine junge Frau am Ballermann in der Nacht auf Donnerstag zunächst eingewilligt, mit einem der Urlauber auf sein Hotelzimmer zu gehen. An der Rezeption sei sie jedoch abgewiesen worden, weil sie dort kein Gast war. Daraufhin seien die beiden in ein nahe gelegenes Hotel gegangen, wo fünf Freunde des Mannes abgestiegen waren.

Als diese später in ihr Zimmer kamen, hätten vier von ihnen sie zu sexuellen Handlungen gezwungen. Einer der Verdächtigen habe die Tat mit seinem Handy gefilmt. Die Frau habe sich dann in das Badezimmer geflüchtet, berichtete die Polizei weiter.

Tatablauf auf Mallorca von der Polizei geschildert

Einer der jungen Deutschen habe der Frau gegenüber zugegeben, dass sie zu weit gegangen seien, habe sie etwas beruhigen können und überredet, sie zu dem Hotel zu begleiten, in dem Freundinnen von ihr wohnten.

Von dort habe die Frau die Polizei alarmiert, die die fünf Männer am frühen Donnerstagmorgen in deren Hotel und einen sechsten am Freitag festnahm. Die junge Deutsche sei zu einer Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht worden.

SWR3-Reporter Hans-Günter Kellner berichtet, was jetzt für Strafen im Raum stehen:

Logo SWR3 (Foto: SWR, SWR)

Nachrichten Welche Strafen können die Männer bekommen?

Dauer

Welche Strafen können die Männer bekommen?

Wie geht es jetzt weiter?

Eine Freilassung der fünf Männer gegen Kaution hat das Gericht laut einer Justizsprecherin abgelehnt. Untersuchungshaft kann in Spanien Wochen und Monate dauern. Vergewaltigung kann mit bis zu zwölf Jahren Gefängnis bestraft werden. Woher in Deutschland die Männer und das Opfer stammen, ist nicht bekannt.

Vorsicht beim Feiern Was du über K.O.-Tropfen wissen solltest

Festivalzeit, das heißt: viele Menschen, heftige Feierei und oft auch viel Alkohol – und die Gefahr, Opfer von K.O.-Tropfen zu werden. So kannst du dich schützen.

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

Die dpa ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel Reuters, AFP, AP und SID.

Die ARD - das sind die öffentlich-rechtlichen Rundfunksender in Deutschland zusammen. Dazu gehören zum Beispiel der SWR (Südwestrundfunk), der BR (Bayerischer Rundfunk) und der WDR (Westdeutscher Rundfunk). Die ARD-Journalisten berichten in Radio, Fernsehen, Internet und über Social Media, was in ihrer Region oder auch weltweit passiert. Außerdem gibt es Redaktionen für spezielle Themen zum Beispiel die Politik in Deutschland oder Gerichtsentscheidungen in Karlsruhe oder Sendungen wie Tagesschau oder Sportschau.

Stand
AUTOR/IN
Franziska Thees
Franziska Thees (Foto: SWR3)
Isabel Gebhardt
Isabel Gebhardt (Foto: SWR3)

Meistgelesen

  1. Nach sintflutartigem Regen New York City: Überschwemmungen nach Tropensturm

    Teile von New York City stehen nach sintflutartigem Regen unter Wasser. Auch U-Bahnen und Flughäfen der Metropole waren am Freitag teilweise lahmgelegt.

  2. Gaspreis, Heizkostenzuschuss, Steuererklärung Überblick über Neuerungen im Oktober

    Neuer Monat, neue Gesetze und Regelungen: Was es im Oktober für wichtige Änderungen gibt, haben wir hier für euch zusammengefasst.

  3. Liveblog: Krieg in der Ukraine US-Präsident Biden verspricht trotz Spar-Haushalt weiter Ukraine-Hilfen

    Russland versucht weiter, die Ukraine einzunehmen. Der Krieg hat auch Auswirkungen auf Europa und die ganze Welt. Alle Infos dazu.

  4. Aus dem Weltall zu sehen U2: So wird ihre Vegas-Show in der krassesten Konzerthalle der Welt!

    Mit ihrer Residency-Konzertreihe eröffnen U2 The Sphere in Las Vegas. Die Arena bricht Weltrekorde und ermöglicht Shows, wie es sie bisher noch nicht gab.

    MOVE SWR3

  5. Kevin Costner machte ihn zum Star Meistfotografierter Ahorn in England: Teenager fällt Robin-Hood-Baum

    Ein Bergahorn am Hadrianswall wurde der heimliche Star der Robin-Hood-Fans. Jetzt ist der 300 Jahre alte Baum verschwunden.

  6. Feuer-Katastrophe in Spanien Disco in Murcia in Flammen: Mindestens 13 Tote nach Party-Nacht

    Am frühen Sonntagmorgen ist im spanischen Murcia in einer Disco ein Feuer ausgebrochen. Mindestens ein Dutzend Menschen starben, mehrere werden noch vermisst.