STAND
AUTOR/IN
Leo Eder
Leo Eder (Foto: SWR3)
Alina Surawicz
Portraitfoto von Alina Surawicz (Foto: DNA Creative Collective / Niko Neithardt)

Stell dir vor, du bist schwanger und bekommst im Urlaub Komplikationen. Und dann stell dir vor, dass du nicht nur dein Kind verlierst, sondern auch selbst in Lebensgefahr schwebst.

Eine Horrorvorstellung, die gerade für eine Frau aus den USA Wirklichkeit war. Andrea Prudente machte mit ihrem Lebensgefährten Jay Weeldreyer Urlaub in Malta. Sie befand sich in der 16. Schwangerschaftswoche, als sie starke Blutungen bekam.

Baby hat keine Überlebenschance

Im Krankenhaus sagt man der 38-Jährigen, dem Kind gehe es gut. Doch ein oder zwei Tage später platzt die Fruchtblase, schildert Weeldreyer. Sie solle in 48 Stunden wiederkommen, habe man ihnen gesagt. Eine Ultraschalluntersuchung bestätigt dann: Es ist kein Fruchtwasser mehr da, das Baby wird nicht überleben. Das Herz des Fötus schlägt aber noch.

Malta: Abtreibung verboten

Hier wird es gefährlich für die Mutter: Wegen des nicht lebensfähigen Fötus in ihrem Bauch könnte Prudente eine lebensgefährliche Blutvergiftung bekommen. In der Regel beendet man die Schwangerschaft, um das Leben der Frau zu retten. Das lehnen die Ärzte wegen des strikten Abtreibungsverbots in Malta aber ab.

Sie warten darauf, dass der Herzschlag aufhört. Sie warten darauf, dass Andrea eine Fehlgeburt hat, oder sie warten darauf, dass sie eine lebensgefährliche Infektion bekommt.

Weeldreyer bat die Behörden in Malta daher um „Gnade“, allerdings ohne viel Hoffnung. Die maltesische Regierung äußerte sich bislang nicht zu dem Fall. Dem Krankenhaus will Weeldreyer keine Vorwürfe machen: Die Klinik habe im Rahmen ihrer Möglichkeiten nach maltesischem Recht gute Arbeit geleistet, sagte er.

Die Ärzteorganisation Doctors for Choice hatte Prudentes Fall über Facebook öffentlich gemacht. Malta, ein katholisch geprägter Inselstaat im Mittelmeer, ist das einzige Mitgliedsland der Europäischen Union, das Abtreibungen komplett verbietet – auch wenn der Fötus keine Überlebenschance hat.

❗️We are making this difficult story public at the request of the patient and her partner, who have been in contact with...Posted by Doctors for Choice Malta on Tuesday, June 21, 2022

Hoffnungsschimmer: Flug nach Spanien

Für die Abtreibung in ein anderes Land zu fliegen, schien zuerst unmöglich, da keine Fluggesellschaft das Risiko eingehen möchte, dass Prudente während des Fluges eine Fehlgeburt oder mögliche Komplikationen erleidet. Dann wurde für Donnerstagabend doch noch ein Flug nach Spanien organisiert. Das Pärchen befürchtet, dass währenddessen weitere Blutungen auftreten könnten. Auch das Infektionsrisiko besteht weiterhin.

Andrea Prudente außer Lebensgefahr

Es hat geklappt: Prudente sei inzwischen in Spanien angekommen und nicht mehr in Lebensgefahr, sagte ihr Partner Jay Weeldreyer am Freitag der Nachrichtenagentur AFP. Doch es ist ein Gefühlschaos: Sie sei „schwach und erschöpft, erleichtert und trauert“, schrieb die Anwältin des Paares, Lara Dimitrijevic, auf Facebook.

To everyone who followed Andrea’s ordeal and who showed interest in her wellbeing:

Andrea arrived safe and sound at...Posted by Lara Dimitrijevic on Friday, June 24, 2022

Meistgelesen

  1. Die Rede ist u. a. von Sex und K.O.-Tropfen Das wird dem Rammstein-Frontmann vorgeworfen

    Zuerst hat eine junge Frau Vorwürfe gegen Lindemann erhoben – jetzt werden es immer mehr: Bei Konzerten würden Frauen für Sex mit dem Star rekrutiert. Das Rammstein-Management weist die Vorwürfe zurück.

  2. Bebra

    Kinder sprangen vom Tretboot in Badesee Teenager ertrunken: So helfen Freunde den Familien mit Spenden-Aktionen

    Zwei Familien haben ihre Kinder verloren. Wenigstens finanziell soll es bei den Familien nicht eng werden, deshalb sammeln Freunde Geld. Über allem steht aber die Frage: Warum sind die Teenager ertrunken?

  3. Liveblog: Der Krieg in der Ukraine Ermittlungen zu Nord-Stream-Explosionen führen nach Brandenburg

    Russland versucht weiter, die Ukraine einzunehmen. Der Krieg hat auch Auswirkungen auf Europa und die ganze Welt. Alle Infos dazu.

  4. Frankfurt am Main

    Tragödie bei Fußballturnier in Frankfurt 15-Jähriger nach Schlägerei gestorben – 16-Jähriger in U-Haft

    Schlägerei zwischen Jugendlichen aus Berlin und Frankreich: Für einen 15-Jährigen nahm sie ein tragisches Ende. Der mutmaßliche Täter sagt, er habe es nicht gewollt.

  5. SWR3 bei Rock am Ring 2023 An alle Ringrocker: Es geht los!

    SWR3 ist für euch am Ring – und bringt die Vibes auch zu allen daheim gebliebenen Ringrockern nach Hause! Hier findet ihr alle wichtigen Infos zum Festival und unser Rock-Radio! 🤘

  6. Nürburg

    Festival-Blog Es geht los: Rock am Ring öffnet seine Türen!

    Kuriose Geschichten, lustige Begegnungen und ganz viel Ring-Liebe: Unser Festival-Blog zeigt euch Rock am Ring von einer anderen Seite.