STAND
AUTOR/IN
Björn Widmann
Björn Widmann (Foto: SWR3)
Isabel Gebhardt
Isabel Gebhardt (Foto: SWR3)

Einer der größten Fußballer der Welt steht ohne Verein da. Der Premier League Verein hat sich vom Portugiesen getrennt – nicht im Frieden.

Fußball-Superstar Cristiano Ronaldo ist nach der WM in Katar erst einmal arbeitslos. Der englische Premier-League-Verein Manchester United hat den Portugiesen fristlos rausgeworfen – und Ronaldo hatte offenbar nichts dagegen.

Die offizielle Aussage des Vereins: Die Entscheidung, die mit „sofortiger Wirkung“ in Kraft tritt, sei einvernehmlich getroffen worden, schreibt Manchester United in einer knappen Mitteilung auf Twitter. Der Klub dankte Ronaldo für dessen „immensen Beitrag“ im Old Trafford mit insgesamt 145 Toren in 346 Einsätzen.

Cristiano Ronaldo is to leave Manchester United by mutual agreement, with immediate effect. The club thanks him for his immense contribution across two spells at Old Trafford. #MUFC

Ronaldo selbst verabschiedete sich mit einer Botschaft an die Fans. „Ich liebe Manchester United und ich liebe die Fans, das wird sich niemals ändern“, wurde er vom Daily Mirror zitiert.

Ich wünsche dem Team jeden Erfolg. 

Auf Twitter schrieb der Fußballer, dass es der richtige Zeitpunkt sei, um „eine neue Herausforderung zu suchen.

Details zur sportlichen Zukunft von Ronaldo gibt es noch nicht. Aber: Vielleicht spielt er ja bald in Deutschland – in der Regionalliga. Rot-Weiß Oberhausen twitterte ein nicht ganz ernst gemeintes Angebot.

Hey @Cristiano wir haben gehört du bist auf Vereinssuche, wir würden uns freuen 😊 Wir würden den Underdog in Ronaldog umbenennen, aber Freistöße bleiben bei Anton, verstehst du bestimmt ✌🏼 #Ronaldo https://t.co/2ovB4Eo3tc https://t.co/ZKBg8NLcfP

Einige Fußballfans sehen CR7 auch schon bei Bundesligist Dortmund.

come home @Cristiano 💛 #BVB #Ronaldo ( - dieser tweet wurde nach 5 glühwein verfasst - ) 🫠 https://t.co/bIeRgPVHp4

#Watzke ist die Tage übrigens in Katar bei der #WM2022 vor Ort. Just saying. 😉 #Ronaldo #BVB

Ronaldo war in Manchester nicht mehr glücklich

Ronaldo war im Sommer 2021 zu ManU zurückgekehrt – war dort aber nicht mehr so erfolgreich wie früher. Deswegen schoben ihn die Verantwortlichen im Verein immer mehr aufs Abstellgleis.

Schon zwischen 2003 und 2009 hatte Ronaldo für die Red Devils gespielt und dort seine Welt-Karriere gestartet.

Bei United will man sich nun darauf konzentrieren, „die Fortschritte der Mannschaft unter Erik ten Hag fortzusetzen und gemeinsam an den Erfolgen auf dem Spielfeld zu arbeiten“, wie in der Mitteilung zu lesen war.

Rumort hat es mit Cristiano Ronaldo schon länger - jetzt ist Manchester United der Kragen geplatzt. 💥🌋Posted by SWR3 on Tuesday, November 22, 2022

Warum hat Manchester United Cristiano Ronaldo gefeuert?

Bevor Ronaldo zur WM nach Katar abgeflogen ist, hatte er in der Sendung Piers Morgan Uncensored zur herben Generalabrechnung mit United ausgeholt. Das hat den Verein so wütend gemacht, dass er sogar seine Anwälte eingeschaltet haben soll.

Im Interview hatte Ronaldo den Clubverantwortlichen von Man United und Trainer Erik ten Haag „Verrat“ vorgeworfen und die Inhaberfamilie Glazer kritisiert. Die Glazers interessierten sich nicht für den Club, schimpfte der Portugiese. Vor Trainer Ten Hag habe er keinen Respekt, weil dieser ihn auch nicht respektiere.

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

Der SID (Sport-Informations-Dienst) ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel dpa, Reuters, AFP und AP.

Die dpa ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel Reuters, AFP, AP und SID.

Twitter ist ein soziales Netzwerk aus den USA und wird häufig von Politikern oder Journalisten genutzt. Auch Unternehmen und Vereine sind auf Twitter aktiv. Sie schreiben Tweets mit wichtigen Infos über sich selbst. Ein solcher Tweet kann dadurch zu einer Nachrichten-Quelle für uns werden. Wir prüfen natürlich, ob das Profil und der Tweet echt sind. Seit Elon Musk Twitter gekauft hat, ist das allerdings schwieriger geworden. Deshalb sind wir aktuell sehr vorsichtig mit Informationen, die ausschließlich über Twitter verbreitet werden.

Twitter ist ein soziales Netzwerk aus den USA und wird häufig von Politikern oder Journalisten genutzt. Auch Unternehmen und Vereine sind auf Twitter aktiv. Sie schreiben Tweets mit wichtigen Infos über sich selbst. Ein solcher Tweet kann dadurch zu einer Nachrichten-Quelle für uns werden. Wir prüfen natürlich, ob das Profil und der Tweet echt sind. Seit Elon Musk Twitter gekauft hat, ist das allerdings schwieriger geworden. Deshalb sind wir aktuell sehr vorsichtig mit Informationen, die ausschließlich über Twitter verbreitet werden.

STAND
AUTOR/IN
Björn Widmann
Björn Widmann (Foto: SWR3)
Isabel Gebhardt
Isabel Gebhardt (Foto: SWR3)

Meistgelesen

  1. Pfingstmontag ist es wieder soweit SWR3 spielt verrückt 🥳 Schickt uns hier eure crazy Musikwünsche!

    Kinderlieder, Serienmusik, Heavy Metal oder einfach euer ganz persönlicher außergewöhnlicher Song im Radio. Hier seid ihr dabei – spielt mit uns am 29. Mai verrückt!

  2. Wirbelsturm erfasst Touristenboot Vier Tote nach Bootsunglück auf dem Lago Maggiore

    Bei einem Bootsunglück auf dem Lago Maggiore in Italien sind
    mindestens vier Menschen ums Leben gekommen. Ein plötzlicher Wirbelsturm hatte das Boot erfasst.

  3. Liebes-Aus nach über zehn Jahren Ina Müller und Johannes Oerding sind kein Paar mehr

    Die Fernsehmoderatorin Ina Müller und der Musiker Johannes Oerding haben sich getrennt. Das Ex-Paar gehe schon einige Zeit getrennte Wege, so Oerding in einem Interview.

  4. Todtnau im Schwarzwald

    Passend zum Pfingstwochenende Hängebrücke in Todtnau – neue Sehenswürdigkeit im Schwarzwald eröffnet

    In Todtnau im Schwarzwald gibt es jetzt eine Hängebrücke – direkt über dem Wasserfall. Was die neue Blackforestline als Sehenswürdigkeit bietet, lest ihr hier!

  5. SWR3 Verkehrszentrum Aktuelle Verkehrsmeldungen und Staus

    SWR3 Verkehrszentrum mit Infos zu Verkehr und Stau auf den Straßen in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen und im Saarland

  6. Liveblog: Der Krieg in der Ukraine Luftangriffe: Schwere Explosionen erschüttern das Zentrum von Kiew

    Russland versucht weiter, die Ukraine einzunehmen. Der Krieg hat auch Auswirkungen auf Europa und die ganze Welt. Alle Infos dazu.