Stand
AUTOR/IN
Amelie Heß
Amelie Heß (Foto: SWR)

Ein 50 Jahre alter Chinese ist in China kettenrauchend einen Marathon gelaufen. Dabei erreichte er das Ziel in weniger als dreieinhalb Stunden.

Wer braucht schon Bananen, Proteinriegel und Co, wenn man auch eine Zigarette rauchen kann? Wobei es im Fall von Uncle Chen, wie der chinesische Marathonläufer nur genannt wird, nicht nur eine Zigarette ist, sondern gleich eine ganze Schachtel.

Uncle Chen läuft und raucht und raucht und läuft

Im chinesischen Jiande ist der 50-Jährige die 42,195 Kilometer kettenrauchend gelaufen. Auf Fotos sieht man den sportlichen Mann in Laufklamotten, die Zigarette stets im Mundwinkel. Weltweit berichteten verschiedene Medien darüber.

Chinese man runs a 3:28 marathon while chain-smoking: https://t.co/HoYiXHQRNX https://t.co/KxbbAExf1a

Rauchender Marathonläufer in super Zeit im Ziel

Ob die Zigaretten nun Booster waren oder ob er ohne Zigaretten schneller ins Ziel gekommen wär, bleibt Uncle Chens Geheimnis. Klar ist aber, dass er die gut 40 Kilometer in weniger als dreieinhalb Stunden bewältigte – eine durchaus formidable Zeit für einen 50-Jährigen.

In den sozialen Netzwerken und auch von anderen Teilnehmern des Marathons wurde er gleichermaßen gefeiert und kritisiert. Zwar bestätigten die Veranstalter in Jiande gegenüber Express.de, dass das Rauchen nicht gegen die Regeln des Wettbewerbs verstößt, trotzdem musste sich Chen Kritik gefallen lassen, weil er durch den Rauch andere Läufer stören könnte.

"Uncle Chen" es mi nuevo héroe. Hace 3:28:45 en la Guangzhou maratón de China... FUMANDO. Se la suda todo. Y con ese tiempo queda el 574 de 1.500!. Antes había corrido también fumando siempre en tiempos cercanos a 3:30. https://t.co/ncHlJcLF6R

Es soll nicht das erste Mal gewesen sein, dass Uncle Chen kettenrauchend einen Marathon gelaufen ist. Medienberichten zufolge soll er bereits 2019 bei einem Marathon dabei fotografiert worden sein, wie er während des Laufs rauchte.

Ergreifende Szene in Leeds Marathonläufer trägt sterbenskranken Freund über Ziellinie

Er war Rugby-Profi, jetzt sitzt er im Rollstuhl: Rob Burrow wollte noch einmal einen Marathon laufen – seine Freunde erfüllten ihm den Wunsch.

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

Twitter ist ein soziales Netzwerk aus den USA und wird häufig von Politikern oder Journalisten genutzt. Auch Unternehmen und Vereine sind auf Twitter aktiv. Sie schreiben Tweets mit wichtigen Infos über sich selbst. Ein solcher Tweet kann dadurch zu einer Nachrichten-Quelle für uns werden. Wir prüfen natürlich, ob das Profil und der Tweet echt sind. Seit Elon Musk Twitter gekauft hat, ist das allerdings schwieriger geworden. Deshalb sind wir aktuell sehr vorsichtig mit Informationen, die ausschließlich über Twitter verbreitet werden.

Twitter ist ein soziales Netzwerk aus den USA und wird häufig von Politikern oder Journalisten genutzt. Auch Unternehmen und Vereine sind auf Twitter aktiv. Sie schreiben Tweets mit wichtigen Infos über sich selbst. Ein solcher Tweet kann dadurch zu einer Nachrichten-Quelle für uns werden. Wir prüfen natürlich, ob das Profil und der Tweet echt sind. Seit Elon Musk Twitter gekauft hat, ist das allerdings schwieriger geworden. Deshalb sind wir aktuell sehr vorsichtig mit Informationen, die ausschließlich über Twitter verbreitet werden.

Auch andere Medien und Webseiten können für uns Quellen für News sein. Das sind zum Beispiel Seiten, die sich nur mit einem Themenbereich beschäftigen und deshalb Spezialisten in dem Bereich sind. Für Seiten wie hiphop.de oder raptastisch.net arbeiten zum Beispiel Musik-Journalisten, für Webseiten wie golem.de oder t3n.de Technik-Journalisten.

Auch andere Medien und Webseiten können für uns Quellen für News sein. Das sind zum Beispiel Seiten, die sich nur mit einem Themenbereich beschäftigen und deshalb Spezialisten in dem Bereich sind. Für Seiten wie hiphop.de oder raptastisch.net arbeiten zum Beispiel Musik-Journalisten, für Webseiten wie golem.de oder t3n.de Technik-Journalisten.

Stand
AUTOR/IN
Amelie Heß
Amelie Heß (Foto: SWR)

Meistgelesen

  1. Gefährlicher Social-Media-Trend Jetzt warnt sogar das Bundesinstitut vor der „Deo-Challenge“

    Nach einigen Todesfällen, die mutmaßlich auf die „Deo-Challenge“ zurückzuführen sind, warnt jetzt auch das Bundesinstitut für Risikobewertung vor dem gefährlichen Trend.

  2. Zürich

    Tatort Zürich „Blinder Fleck“ mit Grandjean und Ott Gehört Kommissarin Ott zu den Guten?

    Ein Dreifachmord mitten am Tag. Kaum Spuren, eine Zeugin die nicht spricht, Verbindungen zu Start-Ups und Kriegsverbrechern. Kein leichter Fall für Grandjean und Ott.

    PUSH SWR3

  3. „Entschuldigung, was ist passiert?“ Skurriler Notruf nach Kampfjet-Absturz: „Ich glaube, wir haben einen Piloten im Haus“

    Ein F-35-Kampfjet-Pilot rettet sich aus seiner Maschine und landet sicher in einem Garten. Das Flugzeug verschwindet zunächst und dann gibt es noch diesen skurrilen Notruf.

  4. Die nächsten Tage sind entscheidend USA: Sterbenskranker Mann bekommt Schweineherz transplantiert

    Bis jetzt ist alles gut gelaufen: Die Ärzte berichten, dass der Patient zwei Tage nach dem Eingriff Witze reiße und auf einem Stuhl sitzen könne. Aber nun kommt es entscheidend auf die nächsten Tage an.

  5. Der SWR3 Musik-September Kaffee-Fans aufgepasst: Wir spendieren euch Kaffee für ein Jahr!

    Was haben Taylor Swift und SWR3Land gemeinsam? Ohne Kaffee am Morgen gehts einfach nicht! Und weil wir's fühlen, verlosen wir Kaffee-Systeme und Kaffeeabos für ein ganzes Jahr!

  6. Mannheim

    Kann mein Auto auch explodieren? Mannheim: Mann überlebt Explosion seines Autos

    Mitten auf einem Parkplatz in Mannheim-Seckenheim ging der Wagen eines 23-Jährigen Freitagmorgen in die Luft.