STAND
AUTOR/IN
Christian Kreutzer
Christian Kreutzer (Foto: SWR3)
Franziska Thees
Franziska Thees (Foto: SWR3)

In Mannheim war es seit Dienstagmorgen wegen eines Oberleitungsschadens zu Zugausfällen und Verspätungen gekommen. Jetzt heißt es: Schaden behoben, Ursache weiter unbekannt.

Schon am Nachmittag war der Schaden wie angekündigt repariert worden. Dies teilte eine Sprecherin der Deutschen Bahn mit. Er Schaden hatte am Dienstag zu Verspätungen im Fernverkehr und auch Zugausfällen im Nahverkehr geführt. Am Vormittag hatten Fernzüge den Hauptbahnhof nicht anfahren können und mussten umgeleitet werden.

Gegen Dienstagmittag konnten Züge dort wieder halten und auch eine wegen der Störung unterbrochene Nahverkehrsstrecke zwischen Mannheim und Ludwigshafen wurde wieder freigegeben. Was die Ursache für den Defekt an der Oberleitung war, blieb weiter unklar.

Zugausfälle Mannheim: Oberleitungsschaden in der Nähe

Was genau den Defekt an der Oberleitung am Dienstagmorgen gegen 7:30 Uhr verursacht hat, ist auch jetzt noch unklar. Möglicherweise, sagte eine Bahn-Sprecherin dem SWR zuvor, habe es bei einem Zug ein Problem mit einem Stromabnehmer gegeben, der dann den Oberleitungsschaden verursacht habe.

Bahnmitarbeiter verteilten am Dienstagvormittag kostenlose Wasserflaschen. SWR3-Reporterin Ninja Degen berichtete, dass viele Reisende im Mannheimer Hauptbahnhof wegen der Zugverspätungen angespannt, ratlos und genervt seien:

Logo SWR3 (Foto: SWR, SWR)

Nachrichten Gestrandete Reisende am Mannheimer Hauptbahnhof

Dauer

Gestrandete Reisende am Mannheimer Hauptbahnhof

STAND
AUTOR/IN
Christian Kreutzer
Christian Kreutzer (Foto: SWR3)
Franziska Thees
Franziska Thees (Foto: SWR3)

Meistgelesen

  1. Vom Bären skalpiert Eine Woche nach Angriff: Tierfilmer Kieling fühlt sich „erstaunlich gut“

    Der Bär kam wie aus dem Nichts, griff den Tierfilmer an und verletzte ihn schwer. In einem Video zeigt er seine Verwundungen und erzählt erstaunlich ruhig vom blutigen Angriff.

  2. „Es ist, als ob man Zigarettenqualm atmet“ Nach New York jetzt auch Washington: Beißender Brandgeruch und Smog

    Die schweren Brände in Kanada lassen New York im Nebel verschwinden – und jetzt auch Washington. Es gilt in beiden Städten die Warnung: Nur wer unbedingt muss, soll noch rausgehen.

  3. Liveblog: Der Krieg in der Ukraine Putin: Ab Anfang Juli taktische Atomwaffen in Belarus stationiert

    Russland versucht weiter, die Ukraine einzunehmen. Der Krieg hat auch Auswirkungen auf Europa und die ganze Welt. Alle Infos dazu.

  4. Zu high zum Fliegen Hier dröhnen sich Schwäne mit Opium zu

    Ein harmloses Mohnfeld im Süden der Slowakei wird plötzlich zum Schauplatz einer Drogenparty für Schwäne. Und bringt einen Biobauern zum Verzweifeln. Hier liest du es!

  5. Mainz

    Sportfreunde Stiller, Leony & Nico Santos SWR3 Rheinland-Pfalz Open Air in Mainz – hier gibts die Tickets!

    SWR3 bringt eure Lieblingsacts nach Mainz! Am 15. Juli spielen fünf tolle Künstlerinnen, Künstler und Bands bei unserem Festival. Seid mit dabei!

    Relax Die Feiertagsshow SWR3

  6. Irland

    „Legt euch alle auf den Boden“! 20.000 Bienen treffen auf 22 Cricket-Spieler: Wer gewinnt wohl?

    Tolles Wetter, gute Stimmung und viele Zuschauer beim Cricket-Festival in Irland. Und dann: Ein Bienenschwarm auf der Suche nach einem neuen Zuhause.