40 Jahre Musik für die Leute machen und was kommt als Dank zurück? Sie schnappen einem einfach die Instrumente von der Bühne weg. Das ist der Metal-Band Tankard zwischen den Jahren in Trier passiert. Ihre Empörung machten sie in einem Facebookpost deutlich:
Dies ist eine Nachricht an alle jene, die am letzten DONNERSTAG (29.DEZEMBER) auf unserem Konzert im MERGENER HOF in TRIER waren! Nach dem Auftritt hat sich leider eine unbekannte Person auf die Bühne geschlichen und unser China-Becken im Werte von mehreren Hundert Euro gestohlen. Wir machen jetzt seit über 40 Jahren Musik, aber so etwas ASOZIALES ist uns bislang nicht untergekommen. Falls irgendjemand etwas weiß oder gesehen hat, bitte meldet Euch bei uns!
Fast zwei Wochen später bekommen die Jungs der Band Post. Der Absender ist ein Lars Ulrich. Aber Moment mal, das ist doch der Drummer von Metallica?! Im Paket befindet sich das gestohlene Becken mit einer herzlichen, wenn auch nicht ganz fehlerfreien „Endschuldigung“:

„Sorry für mein Verhalten, das ging garnicht und war falsch. War unglaubilch stramm und habe nicht nachgedacht. Endschuldigung!!! Seit nh echt geile Band und das ihr nicht böse seit :)“. Man kann es sich bildlich vorstellen, wie der Dieb nach der durchzechten Nacht das Becken neben sich entdeckt hat... Und dann der Facebook-Post der Lieblingsband und das laangsaaaaame Erkennen des Zusammenhangs. Her mit dem Zettel und zurück mit dem Becken!
Es geschehen noch Zeichen und Wunder – eben haben wir das China-Becken, dass uns am 29.12. nach dem Konzert im Mergener Hof in Trier geklaut wurde, per Post zurückbekommen. Mit persönlicher Entschuldigung! Absender: Lars Ulrich. Humor hat der ‚ehrliche Dieb‘ also alle mal.
Ob sich der Dieb beim nächsten Konzert zu erkennen gibt?
Wacken Open Air im Schlamm Matsch in Wacken: Abgewiesene bekommen Vorkaufsrecht für 2024
Für alle Wacken-Fans, die dieses Jahr nicht mehr auf das Gelände konnten, gibt es einen kleinen Lichtblick: Sie haben ein Vorkaufsrecht für das kommende Wacken Open Air 2024.