Seit dem frühen Morgen konnten keine Nachrichten mehr über Teams verschickt werden. Außerdem gab es Probleme mit dem Login. Betroffen waren Userinnen und User in Deutschland – aber auch in anderen Ländern. Auf Twitter wurden technische Probleme unter anderem aus den USA, Indien und Australien gemeldet.
Am Nachmittag kam dann die Entwarnung von Microsoft: „Wir glauben, die meisten Dienste haben sich erholt. Wir behalten die Entwicklung im Auge.“
Große Microsoft-Teams-Störung
Laut Microsoft handelte es sich um eine technische Störung, die auch andere Anwendungen wie Word oder Sharepoint betroffen hat. Wann das Programm wieder komplett störungsfrei laufen wird, ist derzeit nicht bekannt.
Teams ist eine von Microsoft entwickelte Plattform. Sie ist vor allem seit der Corona-Pandemie wichtig geworden. In vielen Unternehmen wird Teams für Chats, für Videokonferenzen und zum Austausch von Dateien benutzt.
Teams-Ausfall: User freuen sich
Kein Teams bedeutet in vielen Firmen auch: keine lästigen Konferenzen. Auf Twitter haben sich deshalb so einige User über den Ausfall gefreut.