Verstörende Bilder waren das bei den Olympischen Sommerspielen von Tokio im vergangenen Jahr: als die deutsche Fünfkämpferin Annika Schleu beim Wettbewerb im Springreiten Probleme mit dem ihr zugelosten Pferd hatte und das verängstigte Tier unter Tränen mit Sporen und Gerte dazu zu bewegen versuchte, ihr zu gehorchen. Weltweites Entsetzen und heftige Kritik waren die Folge – an Schleu, ihrer Trainerin und dem Modernen Fünfkampf.
Tierquälerei im Fünfkampf? Olympia-Siegerin im SWR3-Interview: „Das hat nichts mit Reitsport zu tun“
Wie geht es Saint Boy, dem Fünfkampf-Pferd? Und ist Fünfkampf nach aktuellen Regeln grundsätzlich Tierquälerei? Wir wollen in dieser wichtigen Diskussion sachliche Einordnungen geben.
Nach Olympia 2024: Ninja Warriors statt Pferde
Das Ergebnis der Debatte: Der Moderne Fünfkampf streicht das umstrittene Springreiten als Disziplin. Bei den Olympischen Spielen 2024 wird es zum letzten Mal ausgetragen. Danach wird es ersetzt durch „Obstacle Racing“ – einen Hindernisparcours, wie man ihn aus Spielshows wie „Ninja Warriors“ kennt. Das haben die Delegierten des Weltverbandes UIPM beschlossen. 69 der 83 Abgeordneten stimmten dafür.
Fünfkampf: Angst vor Olympischem Museum
„Wenn wir das nicht genehmigen, haben wir keine Chance, in den Spielen zu verbleiben“, warnte Juan Antonio Samaranch junior, einflussreich im Fünfkampf und im Internationalen Olympischen Komitee (IOC), zuvor. UIPM-Präsident Klaus Schormann bestärkte das: „Wenn wir die Olympischen Spiele verlassen, werden wir nur noch ins Olympische Museum gehören.“ Mit der neuen Disziplin will man nun die Chancen auf die Spiele 2028 in Los Angeles wahren. IOC-Präsident Thomas Bach hatte zuletzt erklärt, dass die Zukunft des Fünfkampfs auch davon abhänge, „wie der Verband den Reitsportwettbewerb ersetzt“.
Pierre de Coubertin, der Initiator der Olympischen Spiele der Neuzeit, hatte den Modernen Fünfkampf ins Leben gerufen. Ursprünglich bestand er seit 1912 aus Pistolenschießen, Degenfechten, Schwimmen, Springreiten und Querfeldeinlauf. Laufen und Schießen werden seit 2009 als „Combined“ zusammengefasst.