STAND
AUTOR/IN
Leo Eder
Leo Eder (Foto: SWR3)

Der Skandal beim Springreiten während der Olympischen Spiele 2021 hat eine heftige Debatte um den Modernen Fünfkampf ausgelöst. Jetzt scheint eine Lösung gefunden.

Verstörende Bilder waren das bei den Olympischen Sommerspielen von Tokio im vergangenen Jahr: als die deutsche Fünfkämpferin Annika Schleu beim Wettbewerb im Springreiten Probleme mit dem ihr zugelosten Pferd hatte und das verängstigte Tier unter Tränen mit Sporen und Gerte dazu zu bewegen versuchte, ihr zu gehorchen. Weltweites Entsetzen und heftige Kritik waren die Folge – an Schleu, ihrer Trainerin und dem Modernen Fünfkampf.

Tierquälerei im Fünfkampf? Olympia-Siegerin im SWR3-Interview: „Das hat nichts mit Reitsport zu tun“

Wie geht es Saint Boy, dem Fünfkampf-Pferd? Und ist Fünfkampf nach aktuellen Regeln grundsätzlich Tierquälerei? Wir wollen in dieser wichtigen Diskussion sachliche Einordnungen geben.

Nach Olympia 2024: Ninja Warriors statt Pferde

Das Ergebnis der Debatte: Der Moderne Fünfkampf streicht das umstrittene Springreiten als Disziplin. Bei den Olympischen Spielen 2024 wird es zum letzten Mal ausgetragen. Danach wird es ersetzt durch „Obstacle Racing“ – einen Hindernisparcours, wie man ihn aus Spielshows wie „Ninja Warriors“ kennt. Das haben die Delegierten des Weltverbandes UIPM beschlossen. 69 der 83 Abgeordneten stimmten dafür.

UIPM 2022 Congress Outcome of the day - 83% say yes to Obstacle Discipline Learn more #ModernPentathlon https://t.co/YG9uUV0kDU https://t.co/gicCl3R4VR

Fünfkampf: Angst vor Olympischem Museum

Wenn wir das nicht genehmigen, haben wir keine Chance, in den Spielen zu verbleiben“, warnte Juan Antonio Samaranch junior, einflussreich im Fünfkampf und im Internationalen Olympischen Komitee (IOC), zuvor. UIPM-Präsident Klaus Schormann bestärkte das: „Wenn wir die Olympischen Spiele verlassen, werden wir nur noch ins Olympische Museum gehören.“ Mit der neuen Disziplin will man nun die Chancen auf die Spiele 2028 in Los Angeles wahren. IOC-Präsident Thomas Bach hatte zuletzt erklärt, dass die Zukunft des Fünfkampfs auch davon abhänge, „wie der Verband den Reitsportwettbewerb ersetzt“.

Pierre de Coubertin, der Initiator der Olympischen Spiele der Neuzeit, hatte den Modernen Fünfkampf ins Leben gerufen. Ursprünglich bestand er seit 1912 aus Pistolenschießen, Degenfechten, Schwimmen, Springreiten und Querfeldeinlauf. Laufen und Schießen werden seit 2009 als „Combined“ zusammengefasst.

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

Der SID (Sport-Informations-Dienst) ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel dpa, Reuters, AFP und AP.

STAND
AUTOR/IN
Leo Eder
Leo Eder (Foto: SWR3)

Meistgelesen

  1. Zum Prügeln verabredet? Streit, Schüsse, Verfolgungsjagd – drei Tote in Straßburg

    Beim Zusammenstoß zweier Autos wurden fünf weitere Menschen verletzt. Offenbar hatte es zuvor eine Schlägerei gegeben. Die Polizei war mit einem Großaufgebot vor Ort.

  2. Synchron-Grillen am Sonntag, den 2.4. ab 13 Uhr Das große SWR3 Grillen mit Johann Lafer & Meta Hiltebrand!

    Haltet euch den 2. April frei und freut euch aufs große SWR3 Grillen. Gemeinsam mit unseren Starköchen Meta Hiltebrand und Johann Lafer!

  3. Künstliche Intelligenz 5 kleine Alltagshelfer – wie du KIs sinnvoll nutzen kannst

    Künstliche Intelligenz, AI oder KI: Wir zeigen euch, welche KIs euch im Alltag unterstützen oder euch in eurer Freizeit sogar helfen können.

  4. Zu Besuch bei deutschen Öko-Bauern Es wird käsig für König Charles III.

    Wenn ihr Royal-Fans seid und auch noch Käse liebt, dann gehört ihr jetzt zu den Gewinnern. Denn ein Programmpunkt überrascht beim Deutschlandbesuch von König Charles und Camilla.

  5. Liveblog: Der Krieg in der Ukraine Russland stellt sich auf langen Ukraine-Krieg ein

    Russland versucht weiter, die Ukraine einzunehmen. Der Krieg hat auch Auswirkungen auf Europa und die ganze Welt. Alle Infos dazu.

  6. Simulator in Melbourne Mit VR-Brille auf dem OP-Tisch: So fühlt es sich an zu sterben

    Sterben ohne Risiko? Das geht jetzt: Im Rahmen einer Ausstellung in Melbourne können Besucher per Virtual Reality testen, wie es ist, aus dem Leben zu scheiden.