Erstmal Entwarnung, was die Mona Lisa betrifft, es geht ihr gut, sie ist nicht beschädigt worden. Das Gemälde ist hinter Panzerglas – da kommt keine Torte durch!
Die Sache an sich war aber sehr skurril: Nach Medienberichten hatte ein junger Mann, verkleidet als alte Frau mit dunkler Perücke, Hut und in einem Rollstuhl, eine Torte auf die Mona Lisa geworfen. Hier sieht man die Spuren der Attacke an dem weltberühmten Gemälde:
Der Mann war wohl laut Augenzeugen aus einem Rollstuhl aufgesprungen und hatte zuerst versucht das kugelsichere Glas der Mona Lisa zu zerschlagen. Dann schmierte er den Kuchen auf das Glas und warf Rosen überall hin, bevor er von Sicherheitskräften gestoppt wurde.
Bei Christie's: Siebdruck von Andy Warhol bricht Jahrhundert-Rekord
Mona Lisa mit Torte: Ist das ganze eine Kunstaktion?
Die Polizei überwältigte den Mann und führte ihn ab. Was genau hinter der Aktion steckt, ist noch nicht klar. Möglicherweise war es eine Kunst- oder Protestaktion. Die Polizei geht offenbar nicht davon aus, dass der Täter die Mona Lisa wirklich beschädigen wollte. Als der Mann abgeführt wurde rief er: „Denkt an die Erde, alle Künstler denken an die Erde!“
Hier ist der ganze Beitrag von SWR3-Redakteur Kristof Kien:

Nachrichten Torten-Angriff auf die Mona Lisa
- Dauer
Mona Lisa musste schon viel ertragen
Es ist nicht das erste Mal, dass Besucher die Mona Lisa beworfen haben. In den 50-iger Jahren ist sie dabei zwei Mal leicht beschädigt worden: Einmal durch Steine, einmal durch Säure. Danach ist das Bild hinter Panzerglas gekommen. 2009 hat dann eine russische Touristin eine leere Teetasse auf das Gemälde geworfen. Sie war wohl psychisch krank – der Mona Lisa ist dank Panzerglas aber nichts passiert.