STAND
AUTOR/IN
Björn Widmann
Björn Widmann (Foto: SWR3)

Archäologen haben auf der mexikanischen Halbinsel Yucatan eine Gruppe von mysteriösen Strukturen entdeckt. Deren Rätsel scheint aber gelöst zu sein.

Die Ruinen der Azteken und Maya in Lateinamerika waren schon immer sagenumwoben – zum Beispiel die Ruinen der Inka-Metropole Machu Picchu in den peruanischen Anden. Das Flachland-Pendant dazu ist die Maya-Metropole Chichen Itza in Mexiko.

Die berühmte Maya-Pyramide auf der Yucatan-Halbinsel ist jedes Jahr das Ziel von zehntausenden Touristen – und von zahllosen Archäologen. Die „Forscher der Vergangenheit“ haben dort eine geheimnisvolle Struktur entdeckt.

Neu entdeckte Ruinen in Chichen Itza (Foto: Reuters)
Arbeiter graben eine neu entdeckte Wohnsiedlung in der mexikanischen Maya-Stadt Chichen Itza aus. Bild in Detailansicht öffnen
An der Ausgrabungsstelle fallen vor allem diese geheimnisvollen Säulen auf. Bild in Detailansicht öffnen
Gehört auch zu Chichen Itza: Die Plattform der Schildkröte. Bild in Detailansicht öffnen
Die neu entdeckte Wohnsiedlung ist die erste ihrer Art in Chichen Itza. Bild in Detailansicht öffnen
In der neu entdeckten Anlage arbeiten viele Archäologen daran, alle Geheimnisse zu klären. Bild in Detailansicht öffnen
Buchstäblich jeder Stein wird auf dem Areal vermessen und katalogisiert. Bild in Detailansicht öffnen
Schon bald sollen die neu entdeckten Teile vcon Chichen Itza für die Besucher öffnen. Bild in Detailansicht öffnen
Der „Tempel der ersten Serie“ in Chichen Itza. Bild in Detailansicht öffnen

Historische Stätte Chichen Itza: Neues Gebiet entdeckt

Die Forscher nehmen an, dass das neu entdeckte Gebiet in Chichen Itza Teil eines Wohnkomplexes war, der von der Elite der heiligen Stadt bewohnt wurde. Die Stadt wurde im 5. Jahrhundert nach Christus gegründet.

Der neu entdeckte Komplex umfasst den Eingangsbogen, das Haus der Schnecken, das Haus des Mondes und den sogenannten Palast der Phallusse.

Erste entdeckte Wohngruppe in Chichen Itza

Der Archäologe Francisco Perez Ruiz sagt, dass die Entdeckung „die erste Wohngruppe darstellen würde, in der ein Herrscher mit seiner ganzen Familie lebte“. Denn bisher wurden in der Kult-Ruine keine Wohneinheiten entdeckt.

Es muss mehr Wohngruppen geben, die noch nicht erforscht wurden. Das Studium dieser peripheren Gruppen rund um den zentralen Teil könnte uns etwas über andere Familien erzählen, andere Gruppen, die diese großartige Stadt ausmachten“, sagte der Archäologe Jose Osorio Leon.

Noch können Besucher das neu entdeckte Gebiet nicht besuchen. Aber schon bald soll es in den Besucherbereich der archäologischen Stätte Chichen Itza, einem Unesco-Weltkulturerbe, integriert werden.

Chichen Itza wird seit 25 Jahren erforscht

Das Gebiet um Chichen Itza wird seit 1998 erkundet. Vor fünf Jahren wurde eine zweite Pyramide entdeckt, die tief in der berühmten Kukulkan-Pyramide versteckt ist. Es wurde als Maya-Pilgerzentrum von den Itza oder „Wasserzauberern“ gegründet.

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

Auch andere Medien und Webseiten können für uns Quellen für News sein. Das sind zum Beispiel Seiten, die sich nur mit einem Themenbereich beschäftigen und deshalb Spezialisten in dem Bereich sind. Für Seiten wie hiphop.de oder raptastisch.net arbeiten zum Beispiel Musik-Journalisten, für Webseiten wie golem.de oder t3n.de Technik-Journalisten.

STAND
AUTOR/IN
Björn Widmann
Björn Widmann (Foto: SWR3)

Meistgelesen

  1. Öko-Test warnt vor diesen Zahncremes „Unverantwortlich“: Mit diesen Pasten schrubben Kinder Gift in den Mund

    Was machen Kinder beim Zähneputzen, vor allem, wenn sie noch ungeübt sind? Sie schlucken kleine Mengen an Zahnpasta. Bei einigen Produkten ist das richtig riskant, sagt Öko-Test. Was ist das Problem?

  2. Südwesten

    Gewerkschaften Mega-Streik: Bahn stellt am Montag Fernverkehr komplett ein

    Die Gewerkschaft Verdi setzt ihre Warnstreiks im Öffentlichen Dienst fort. Züge, Autobahntunnel, Flughäfen und die Schifffahrt sind betroffen.

  3. In Gedanken immer beim Jobwechsel? Unzufriedenheit im Job: Was der Chef damit zu tun hat

    Nur jeder vierte Arbeitnehmer ist zufrieden mit seinem Chef oder seiner Chefin – das belegt eine Studie. Woran das liegt, wann man kündigen sollte und wie die Zufriedenheit zurückkommen kann, lest ihr hier!

  4. Leichte Schäden So heftig war das Erdbeben im Südwesten

    Am Mittwoch hat ein Beben die Grenzregionen in Deutschland, der Schweiz und Frankreich zittern lassen. Alle Infos hier!

  5. Liveblog: Der Krieg in der Ukraine IAEA: Lage am ukrainischen AKW Saporischschja „prekär“

    Russland versucht weiter, die Ukraine einzunehmen. Der Krieg hat auch Auswirkungen auf Europa und die ganze Welt. Alle Infos dazu.

  6. Freudenberg (NRW)

    Zwölfjährige von zwei Mädchen getötet Fall Luise aus Freudenberg: Familie und Freunde nehmen Abschied

    Die Nachricht ist immer noch ein Schock: Zwei Kinder haben mutmaßlich eine Zwölfjährige getötet. Die Familie, Freunde und die Öffentlichkeit trauern.