STAND
AUTOR/IN
Franziska Thees
Franziska Thees (Foto: SWR3)

Was machen Kinder beim Zähneputzen, vor allem, wenn sie noch ungeübt sind? Sie schlucken kleine Mengen an Zahnpasta. Bei einigen Produkten ist das richtig riskant, sagt Öko-Test. Was ist das Problem?

Das Problem heißt Titandioxid. Ein Stoff, der in Lebensmitteln seit August 2022 verboten ist. Warum? Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) stuft Titandioxid als nicht sicher ein. Es gibt neue Studien, nach der die EFSA nicht ausschließen konnte, dass der Stoff erbgutschädigend sein könnte.

Schädigen diese Zahnpasten das Erbgut?

Öko-Test hat insgesamt 24 Kinderzahncremes getestet, die für Kinder bis maximal sechs Jahren sind. Das Ergebnis ist fatal: „Erschreckend: In fünf Baby- und Kinderzahnpasten im Test steckt Titandioxid.

Unglaublich: Bekannte Marken ignorieren den Forschungsstand zu Risiken des Farbstoffes Titandioxid, der in Zahnpasta verzichtbar ist.

Diese Zahncremes fallen wegen Titandioxid mit „ungenügend“ durch:

  • Blend-A-Med Blendi Gel, Erdbeergeschmack
  • Odol-Med 3 Erste Zähne
  • Odol-Med 3 Milchzahn, Milde Minze
  • Putzi Kinderzahngel

Auch die Today Dent Kids Milchzähne enthält Titandioxid, wird aber nicht mit ungenügend, sondern mit „mangelhaft“ bewertet.

Das Gift gelangt laut Öko-Test in den Körper der Kinder, weil sie beim Zähneputzen Zahnpasta verschlucken – „kleine Kinder mehr, große Kinder weniger“.

Warum landet Titandioxid in der Kinderzahnpasta?

Das Verbot für den gefährlichen Stoff gilt für Lebensmittel – aber nicht für Kosmetika. Die EU-Kommission will erst in diesem Jahr eine Bewertung des Stoffes in Kosmetika veröffentlichen. Öko-Test meint: „Der Stoff hat in Kosmetika, die verschluckt werden können, nichts mehr zu suchen: Raus damit!

Mineralölteile, Fett und Zucker Nutella fällt bei Ökotest mit Note 6 durch: Das sagt Ferrero dazu

Nutella landet bei Ökotest auf dem letzten Platz unter 21 getesteten Nuss-Nougat-Cremes. Hier lesen, was Hersteller Ferrero dazu sagt.

Blei in einer Kinderzahnpasta: Das kann das Gehirn schädigen

Ebenfalls hoch problematisch: Blei in Kinderzahnpasta. Öko-Test: „Das von uns beauftragte Labor ist einmal im Test darauf gestoßen. Das Schwermetall ist für Kinder besonders gefährlich, es kann das Gehirn schädigen.“ Betroffen ist Ben & Anna Zahnpasta Strawberry Fluoride For Kids mit „ungenügend“.

Blei ist in Kosmetik nicht erlaubt. Allerdings können andere erlaubte, natürliche Bestandteile mit Blei verunreinigt sein. Die Behörden tolerieren deshalb laut Öko-Test geringe Bleigehalte in Zahnpasta mit mineralischen Bestandteilen. Der gemessene Gehalt lag jedoch oberhalb dessen, was das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) als technisch unvermeidbare Spuren ansieht.

Blei und Titandioxid nicht die einzigen Schadstoffe

Ein paar Kinderzahncremes enthalten Malto-Dextrin. Finger weg davon, das Zeug verursacht Karies. Das Mineral Mica – auch Glimmer genannt – lässt Zahncremes glitzern. Aber beim Abbau könnten Kinder ausgebeutet worden sein: Viele Zahnpasta-Produzenten, die Mica verwenden, können Kinderarbeit nicht ausschließen.

Was dagegen unbedingt in Kinder-Zahncremes enthalten sein sollte, ist Fluorid, und zwar 1.000 Milligramm pro Kilogramm – nicht mehr und nicht weniger! Auf den Packungen ist das oft als 1.000 ppm angegeben. So viel Fluorid brauchen kleine Kinder, damit sich ihre Zähne aufbauen können.

Vier Zahncremes sind laut Öko-Test „sehr gut“

Von den 24 getesteten Kinderzahncremes waren nur vier Produkte mit Bestnote empfehlenswert. Diese Zahncremes sind demnach unbedenklich:

  • Bevola Naturals Kids Zahngel, Erdbeer-Himbeer-Geschmack
  • Bevola Kids Zahngel mit Erdbeergeschmack
  • Putzi Zahncreme für Kinder
  • Tabaluga Zahngel für Kinder mit Erdbeergeschmack

Runder oder länglicher Bürstenkopf? Elektrische Zahnbürste: Darauf solltest du beim Kauf achten!

Immer mehr Menschen in Deutschland legen sich eine elektrische Zahnbürste zu. Auch viele Zahnärzte sind von ihr überzeugt. Doch welches Modell passt zu dir?

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

Wenn Personen, Vereine oder Unternehmen Neuigkeiten direkt kommunizieren, dann ist das eine Quelle für uns. Das können zum Beispiel exklusive Interviews oder Pressemitteilungen sein. In der Regel kennzeichnen wir bereits im Text, auf welche Quelle wir uns konkret beziehen – vor allem dann, wenn es keine zweite unabhängige Bestätigung zu der Neuigkeit gibt.

STAND
AUTOR/IN
Franziska Thees
Franziska Thees (Foto: SWR3)

Meistgelesen

  1. Näher als der Mond „Stadtkiller“-Asteroid fliegt nah an Erde vorbei

    Der Asteroid 2023 DZ2 ist in etwa so groß wie der Berliner Dom und rauscht am Samstag knapp an der Erde vorbei. Wo er zu sehen ist, liest du hier!

  2. Köln

    Tatort-Kritik „Abbruchkante“ aus Köln Der Dorfarzt tot und die Heimat verloren: Lohnt sich der Tatort?

    Das Dorf Alt-Bützenich muss dem Tagebau weichen. Nach einem Mord wird den beiden Kommissaren bewusst, der Kampf um die bereits verlorene Heimat hat die Dorf-Gemeinschaft zerstört.

  3. Familie in Utah stellt Antrag Zu viel Porno: Eltern wollen Bibel aus der Schule verbannen

    Die Bibel sei „eines der sexlastigsten Bücher überhaupt“, so das Paar aus Utah. Deshalb wollen sie die Heilige Schrift aus den Schulen des Staates verbannen lassen.

  4. Liveblog: Der Krieg in der Ukraine Bericht zur Nordstream-Sabotage: War es doch das russische Militär?

    Russland versucht weiter, die Ukraine einzunehmen. Der Krieg hat auch Auswirkungen auf Europa und die ganze Welt. Alle Infos dazu.

  5. Bus- und Bahnstreik am Montag Muss ich zur Arbeit und wenn ja, was sind die Alternativen zu Bus & Bahn?

    Zum Beginn der kommenden Woche könnte der Verkehr auch in SWR3Land lahmliegen. Wie kann ich pünktlich zur Arbeit kommen und welche Konsequenzen drohen, wenn ich es nicht schaffe? Hier findest du Antworten.

  6. Fake: romantische Pärchenbilder Merkel und Obama am Strand – KI liefert krasse Bilder

    Auch beim zweiten Mal hingucken sehen die Bilder täuschend echt aus: eine Fotostrecke von einem Strandurlaub von Merkel und Obama, erzeugt von einer Künstlichen Intelligenz.