Stand
AUTOR/IN
Leo Eder
Leo Eder (Foto: SWR3)

Schreck am Eröffnungswochenende des Volksfestes: Auf einer Achterbahn kommt es zum Unfall. Die Verletzten kommen glücklicherweise glimpflich davon.

Samstagabend, erster Wiesn-Tag, Hochbetrieb: Gegen 22:15 kommt es zum Zwischenfall. Ein anfahrender Zug der Achterbahn „Höllenblitz“ rollt langsam zurück und kollidiert mit einem stehenden Zug.

In beiden Zügen hätten 30 Passagiere gesessen, so der Geschäftsführer Wilhelm Ottens. Alle hätten demnach selbständig aussteigen können. Acht Fahrgäste wurden bei dem Unfall leicht verletzt.

Nach Unfall: „Höllenblitz“ könnte am Dienstag wieder laufen

Ottens zufolge war es „augenscheinlich ein technischer Defekt an der Anlage“. Am Montag seien die nötigen Reparaturen bereits weitestgehend abgeschlossen gewesen. „Es muss jetzt alles abgenommen werden. Darauf warten wir jetzt.“ Die Abnahme erfolge durch Vertreter des Herstellers und des TÜV. Wie alle Fahrgeschäfte hatte der TÜV auch den „Höllenblitz“ vorm Start der Wiesn überprüft.

Das Fahrgeschäft könnte bereits am Dienstag wieder seinen Betrieb aufnehmen. Laut Polizei sind die Ermittlungen vor Ort abgeschlossen.

Das darf nicht passieren, deswegen werden wir uns dieses Fahrgeschäft jetzt ganz genau anschauen lassen, bis das Fahrgeschäft dann wieder fährt. Der TÜV wird das dann freigeben oder auch nicht freigeben. Das war ein echter Ausnahmefall und das wird's auch bleiben.

Noch ein Zwischenfall bei „Olympia-Looping“-Achterbahn

Am Samstagnachmittag hatte sich bereits ein anderer Vorfall auf einer Wiesn-Achterbahn ereignet: Die Waggons des „Olympia-Loopings“ blieben mitten in der Fahrt stehen. Rund 20 Fahrgäste mussten über Leitern absteigen. Wie eine Sprecherin mitteilte, sei wohl ein elektronisches Element, das für den Antrieb zuständig sei, ausgefallen. Es habe sich dabei aber um kein sicherheitsrelevantes Problem gehandelt. Die Bahn ist inzwischen wieder in Betrieb.

TÜV: Fahrgeschäfte in Deutschland sehr sicher

Jahrmarktsfahrgeschäfte in Deutschland seien im weltweiten Vergleich mit am sichersten, sagte der TÜV-Verband dem Bayerischen Rundfunk. Die Aufarbeitung eines Unfalls aus dem vergangenen Jahr habe aber gezeigt, wie wichtig geschultes Personal sei. Die Branche klage über Fachkräftemangel.

Laut TÜV sind auch die Betreiber für die Prüfung von Fahrgeschäften verantwortlich, mit regelmäßigen Sicherheits-Checks. Zusätzlich müsse der TÜV sie einmal im Jahr grundlegend überprüfen.

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

Die dpa ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel Reuters, AFP, AP und SID.

Die ARD - das sind die öffentlich-rechtlichen Rundfunksender in Deutschland zusammen. Dazu gehören zum Beispiel der SWR (Südwestrundfunk), der BR (Bayerischer Rundfunk) und der WDR (Westdeutscher Rundfunk). Die ARD-Journalisten berichten in Radio, Fernsehen, Internet und über Social Media, was in ihrer Region oder auch weltweit passiert. Außerdem gibt es Redaktionen für spezielle Themen zum Beispiel die Politik in Deutschland oder Gerichtsentscheidungen in Karlsruhe oder Sendungen wie Tagesschau oder Sportschau.

Die Presseabteilung der Polizei verfasst zu vielen Einsätzen einen kurzen Bericht. Der wird den Medien zur Verfügung gestellt. Sie liefern Informationen zum Beispiel zu Unfällen, Ermittlungen und Festnahmen. Außerdem veröffentlicht die Polizei auch Zeugenaufrufe oder Bilder von vermissten Personen und bittet die Medien darum, die Informationen zu verbreiten.

Stand
AUTOR/IN
Leo Eder
Leo Eder (Foto: SWR3)

Meistgelesen

  1. Nach sintflutartigem Regen New York City: Überschwemmungen nach Tropensturm

    Teile von New York City stehen nach sintflutartigem Regen unter Wasser. Auch U-Bahnen und Flughäfen der Metropole waren am Freitag teilweise lahmgelegt.

  2. Gaspreis, Heizkostenzuschuss, Steuererklärung Überblick über Neuerungen im Oktober

    Neuer Monat, neue Gesetze und Regelungen: Was es im Oktober für wichtige Änderungen gibt, haben wir hier für euch zusammengefasst.

  3. Liveblog: Krieg in der Ukraine US-Präsident Biden verspricht trotz Spar-Haushalt weiter Ukraine-Hilfen

    Russland versucht weiter, die Ukraine einzunehmen. Der Krieg hat auch Auswirkungen auf Europa und die ganze Welt. Alle Infos dazu.

  4. Aus dem Weltall zu sehen U2: So wird ihre Vegas-Show in der krassesten Konzerthalle der Welt!

    Mit ihrer Residency-Konzertreihe eröffnen U2 The Sphere in Las Vegas. Die Arena bricht Weltrekorde und ermöglicht Shows, wie es sie bisher noch nicht gab.

    MOVE SWR3

  5. Kevin Costner machte ihn zum Star Meistfotografierter Ahorn in England: Teenager fällt Robin-Hood-Baum

    Ein Bergahorn am Hadrianswall wurde der heimliche Star der Robin-Hood-Fans. Jetzt ist der 300 Jahre alte Baum verschwunden.

  6. Feuer-Katastrophe in Spanien Disco in Murcia in Flammen: Mindestens 13 Tote nach Party-Nacht

    Am frühen Sonntagmorgen ist im spanischen Murcia in einer Disco ein Feuer ausgebrochen. Mindestens ein Dutzend Menschen starben, mehrere werden noch vermisst.