STAND
AUTOR/IN
Amelie Heß
Amelie Heß (Foto: SWR)
USA-Korrespondentin Katharina Wilhelm
ONLINEFASSUNG
Svenja Maria Hirt
Svenja Maria Hirt (Foto: SWR3)

Die Nacktszene wurde vor mehr als 50 Jahren gedreht. Dann forderten Schauspieler Olivia Hussey und Leonard Whiting Schadenersatz. Das wurde jetzt abgewiesen.

Es geht um einen Film, der mehr als 50 Jahre alt ist: Romeo und Julia aus dem Jahr 1968. Die Hauptrollen spielten damals Olivia Hussey und Leonard Whiting. Sie beide waren damals Teenager und unter 18 Jahren alt.

In einer Liebesszene im Film sind die beiden ein bisschen nackt zu sehen. Von Olivia Hussey sieht man etwas von ihrer Brust und von Leonard Whiting den Po. USA-Korrespondentin Katharina Wilhelm erklärt: „Für damalige Verhältnisse war das sehr, sehr viel. Heutzutage wäre das kein Aufreger mehr. Aber darum geht es nicht. Denn die beiden sagen, sie hätten diese Nacktszenen überhaupt nicht vereinbart.

Nacktszene hätte nicht so stattfinden sollen

Laut Los Angeles Times geht aus der Klage hervor, dass man den beiden angeboten hätte, hautfarbene Unterwäsche zu tragen, also nicht komplett nackt zu sein und sie aus einem Winkel zu filmen, in dem man sie eben nicht entblößt sieht.

Am Drehtag hätte der Regisseur plötzlich entschieden, dass sie doch nackt drehen müssen, weil der Film sonst kein Erfolg wird. Das soll er damals gesagt haben, und aus Angst hätten sie dann zugestimmt.

Die beiden hätten sich aber geschämt. In der Klage heißt es, ihre Karrieren seien negativ beeinflusst worden. Außerdem ging es um den Vorwurf der sexuellen Belästigung, Betrug und das Zufügen von seelischem Leid. Deswegen wollten sie 500 Millionen Dollar Schadenersatz.

Olivia Hussey und Leonard Whiting (Foto: IMAGO, Collage: IMAGO / Allstar , IMAGO / Picturelux)
Die Schauspieler Leonard Whiting und Olivia Hussey 2018 auf einem roten Teppich und 1968 im Film „Romeo und Julia“.

Klage wegen Nacktszene abgewiesen

Dazu wird es nicht kommen. Ein Gericht in Los Angeles wies die Klage am Donnerstag ab. Die zuständige Richterin wies unter anderem den Vorwurf zurück, dass die Nacktszenen Kinderpornografie gleichkommen würden.

USA-Korrespondentin Katharina Wilhelm weiß, warum die beiden Schauspieler, die mittlerweile über 70 Jahre alt sind, ausgerechnet jetzt geklagt hatten:

Logo SWR3 (Foto: SWR, SWR)

Nachrichten USA-Korrespondentin Katharina Wilhelm zu der Frage, warum die Schauspieler jetzt geklagt hatten

Dauer

USA-Korrespondentin Katharina Wilhelm zu der Frage, warum die Schauspieler jetzt geklagt hatten

An Filmsets werde jetzt mehr aufgepasst

USA-Korrespondentin Wilhelm meint, dass sich viel mehr Menschen wegen der #MeToo-Bewegung jetzt trauen, etwas zu sagen. Und da habe sich auch etwas Positives getan: zum Beispiel am Filmset. Da würden seit einiger Zeit sogenannte Intimitätskoordinatoren eingesetzt werden. Das sind Menschen, die am Filmset Nackt- und Sexszenen koordinieren und aufpassen, dass sich die Schauspieler und Schauspielerinnen wohlfühlen und keine Grenzen überschritten werden.

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

Die Los Angeles Times ist eine US-amerikanische Tageszeitung. Wenn Zeitungen, Zeitschriften oder Magazine exklusive Informationen durch ihre Recherchen herausgefunden haben, dann sind sie für uns auch Nachrichtenquellen. Das können zum Beispiel Interviews mit bekannten Leuten sein, aufwendige Auswertungen von Statistiken und Daten oder Skandale, die entdeckt wurden.

STAND
AUTOR/IN
Amelie Heß
Amelie Heß (Foto: SWR)
USA-Korrespondentin Katharina Wilhelm
ONLINEFASSUNG
Svenja Maria Hirt
Svenja Maria Hirt (Foto: SWR3)

Meistgelesen

  1. Relegationsspiel Live im Stream: Schafft der VfB den Klassenerhalt?

    Mit dem VfB Stuttgart hat auch SWR3Land einen Verein in der Bundesliga-Relegation: Schaffen die Stuttgarter den Klassenerhalt oder steigt der Hamburger SV nach fünf Saisons wieder auf?

  2. Bebra

    Kinder sprangen vom Tretboot in Badesee Teenager ertrunken: So helfen Freunde den Familien mit Spenden-Aktionen

    Zwei Familien haben ihre Kinder verloren. Wenigstens finanziell soll es bei den Familien nicht eng werden, deshalb sammeln Freunde Geld. Über allem steht aber die Frage: Warum sind die Teenager ertrunken?

  3. Straßburg

    Heftige Proteste: „Kopf ab“, „Antichrist“ Poledance in der Kirche – umstrittener Auftritt in Straßburg

    Allen Protesten zum Trotz hielt eine protestantische Gemeinde in Straßburg an ihrem Kulturprogramm fest: Ein Poledancer trat in ihrer Kirche zu einer italienischen Oper auf.

  4. Liveblog: Der Krieg in der Ukraine Nato will Ukraine erst nach dem Krieg aufnehmen

    Russland versucht weiter, die Ukraine einzunehmen. Der Krieg hat auch Auswirkungen auf Europa und die ganze Welt. Alle Infos dazu.

  5. Frankfurt am Main

    Tragödie bei Fußballturnier in Frankfurt 15-Jähriger nach Schlägerei gestorben – 16-Jähriger in U-Haft

    Schlägerei zwischen Jugendlichen aus Berlin und Frankreich: Für einen 15-Jährigen nahm sie ein tragisches Ende. Der mutmaßliche Täter sagt, er habe es nicht gewollt.

  6. Wageninneres zerlegt Bär sperrt sich in Auto ein – Video zeigt witzige Befreiungsaktion

    Wie der Schwarzbär in diese Lage geraten ist, zeigt das Video leider nicht. Wie zwei Ordnungshüter ihn befreit haben, ist aber spektakulär.