STAND
AUTOR/IN
Christian Kreutzer
Christian Kreutzer (Foto: SWR3)
Hans Liedtke
Hans Liedtke (Foto: SWR3)
Leo Eder
Leo Eder (Foto: SWR3)
Katrin Stöver-Böhm
Katrin Stöver-Böhm (Foto: Max Orlich)

Verziehen hat Chris Rock seinem Kollegen Will Smith die Ohrfeige nicht. Das machte er bei einem Auftritt in Baltimore klar.

Ein Jahr ist es her, dass Hollywood-Star Will Smith bei der Oscar-Verleihung Komiker Chris Rock geohrfeigt hat. Wie geht es Rock heute? Die Leute fragen: Hat es weh getan?, sagte er am Samstag bei einem Stand-up-Comedy-Auftritt in Baltimore. Er wurde auf Netflix übertragen. Rock antwortete auch gleich darauf: „Es tut immer noch weh.“

Hier Auszüge im Audio von USA-Korrespondent Nils Dampz – ein gewisser Humor fehlt bei alledem auch nicht:

Logo SWR3 (Foto: SWR, SWR)

Nachrichten „Meine Eltern haben gesagt: Prügel dich nie vor Weißen“

Dauer

"Es tut immer noch weh!" Chris Rock äußert sich zu Will Smiths Ohrfeige

Rock machte dabei keinen Hehl daraus, dass er Smith die Ohrfeige nicht verziehen hat: Er habe ihn immer als Musiker und Schauspieler bewundert und „mein ganzes Leben lang Will Smith angefeuert“. Nun feuere er aber den Sklaventreiber an, von dem Smith in seiner Rolle als Sklave in seinem neuen Film „Emancipation“ verprügelt werde, fügte Rock bissig hinzu.

Schutz vor Ohrfeigen mit Krisenteam

 Einen Schockmoment wie im Vorjahr soll es diesmal nicht geben. Die Veranstalter haben ein Krisenteam aufgestellt, wie die Akademie betont.

Zehn Jahre Sperre für Smith

Die Folge der Ohrfeige für Will Smith: Im April entschied die Academy, dass der Hollywood-Star zehn Jahre lang nicht mehr an Oscar-Zeremonien teilnehmen darf. Der Oscar-Preisträger wird in der Zeit auch keine andere Veranstaltung der Academy of Motion Picture Arts and Sciences besuchen dürfen, wie die Leitung der Organisation mitteilte.

ARD-Korrespondent Marcus Schuler sagt, dass das noch nicht die härteste Strafe sei: Die schwerwiegendere Option hätte sein können, dass er für zukünftige Oscar-Nominierungen gesperrt wird.

Nach dem Eklat seien viele Hollywood-Studios bereits auf Distanz zu dem 53-Jährigen gegangen, berichtet Schuler. Es könnte für Smith also ohnehin in den nächsten Jahren schwierig werden, einen Film zu drehen. Den diesjährigen Oscar für seine Rolle im Film „King Richard“ wird er aber wohl nicht abgeben müssen.

Will Smith (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance/dpa/Invision/AP | Chris Pizzello)

Nachrichten Unerwünscht: Kein Oscar-Zutritt für Will Smith für zehn Jahre

Dauer

Nach Ohrfeige.

Nach Ohrfeige: Will Smith zieht Konsequenzen

Fünf Tage nach dem Eklat hatte sich Will Smith erneut zu Wort gemeldet: „Ich trete aus der Academy of Motion Picture Arts and Sciences zurück und werde alle weiteren Konsequenzen akzeptieren“, schrieb der US-Schauspieler in einer Erklärung, die das Magazin Variety veröffentlichte.

Sein Verhalten bei der Oscar-Verleihung sei „empörend, schmerzlich und unentschuldbar“ gewesen, erklärte der Schauspieler. Er habe das Vertrauen der Akademie missbraucht und andere Nominierte und Sieger der Gelegenheit beraubt, zu feiern und sich für ihre außerordentliche Arbeit feiern zu lassen, so der Hollywood-Star. Er sei untröstlich und wolle den Fokus wieder auf diejenigen richten, die für ihre Leistung Aufmerksamkeit verdienten.

Er wolle daran arbeiten sicherzustellen, dass er es niemals wieder zulassen werde, dass Gewalt die Oberhand über die Vernunft gewinne, schloss Smith seine Erklärung.

Was war passiert?

Chris Rock stand auf der Bühne und hielt die Rede vor der Auszeichnung zum besten Dokumentarfilm. Der Schauspieler, Regisseur und Komiker witzelte und frotzelte über verschiedene Schauspielerpaare – auch über Will Smith und seine Frau Jada Pinkett Smith. „G.I. Jane 2 – ich kann es nicht abwarten, das zu sehen“, sagte Chris Rock und spielte auf den Film „G.I. Jane“ an. Darin rasiert sich Demi Moore als Soldatin den Kopf.

Will Smith gibt Chris Rock während der Oscar-Gala eine Ohrfeige

Zunächst lachte Will Smith darüber, doch dann stand er von seinem Platz auf. Er lief zur Bühne und gab seinem Kollegen eine Ohrfeige. Danach kehrte er auf seinen Platz zurück und rief zweimal laut in Rocks Richtung: „Lass den Namen meiner Frau aus deinem verdammten Mund!“ Dabei benutzte er zweimal das im US-Fernsehen verpönte Wort „fucking“, das in der US-Übertragung mit einem Piepton übertönt wurde. Warum aber ist Will Smith so ausgetickt? Hintergrund könnte sein, dass seine Frau Jada Pinkett Smith an einer Erkrankung leidet, durch die ihr die Haare ausfallen. Auf Instagram hatte sie darüber berichtet.

Will Smith kurz nach der Ohrfeige als bester Schauspieler ausgezeichnet

Kurze Zeit später kam Smith erneut auf die Bühne – diesmal allerdings, um den Oscar als bester Hauptdarsteller für seine Rolle in dem Film „King Richard“ abzuholen. Smith spielt darin den Vater der beiden Tennis-Spielerinnen Serena und Venus Williams. Als er den Preis abholte, entschuldigte er sich unter Tränen für den Vorfall – was dafür spricht, dass die Ohrfeige nicht abgesprochen war.

Polizei wollte Will Smith nach Ohrfeige sofort festnehmen

Hinter den Kulissen allerdings sah es offenbar nicht so entspannt aus wie im Saal. Smith sei unmittelbar nach dem Angriff aufgefordert worden zu gehen – und habe sich geweigert, hieß es. Doch die Sache war wohl noch brisanter: Laut dem Produzent der Oscar-Show, Will Packer, stand die Polizei wohl bereit, um Smith sofort mitzunehmen – wegen Körperverletzung.

Das hätten die Beamten Chris Rock auch gesagt. Damit sie hätten tätig werden können, hätte Rock allerdings Anzeige erstatten müssen. Chris Rock habe aber „sehr ablehnend“ auf den Vorschlag der Beamten reagiert. „Er meinte: ‚Mir geht es gut‘“, schilderte Packer die Reaktion des Komikers. Die Nachfrage der Polizisten, ob sie in der Angelegenheit irgendetwas unternehmen sollten, habe Rock verneint.

Smith entschuldigt sich auch bei Rock – einen Tag später

Später entschuldigte sich Smith auch bei Komiker Chris Rock – wenn auch erst am nächsten Tag. Auf Instagram schrieb er am Tag nach der Oscar-Verleihung: „Mein Verhalten bei den Academy Awards war inakzeptabel und unentschuldbar.“ Der Vorfall sei ihm peinlich. Er erklärte, wie es zu der Ohrfeige kam und was seine Frau damit zu tun hatte: „Witze auf meine Kosten sind Teil des Jobs, aber ein Witz über Jadas Gesundheitszustand war zu viel für mich zu ertragen und ich habe emotional reagiert.“

Oscar als beste Hauptdarstellerin für Jessica Chastain

Schauspielerin Jessica Chastain gewann den Oscar als beste Hauptdarstellerin für „The Eyes Of Tammy Faye“. Chastain setzte sich mit ihrem ersten Oscar gegen Olivia Colman, Penélope Cruz, Nicole Kidman und Kristen Stewart durch.

Musik-Special Die größten Oscar-Hits und ihre Geschichte – und der Gewinnersong 2022

Der Oscar für den besten Filmsong gehört im Musikgeschäft zu einer begehrten Trophäe. Hier die Performance von Billie Eilish bei der Preisverleihung anschauen!

Oscar für besten Soundtrack geht an Hans Zimmer

Der aus Deutschland stammende Komponist Hans Zimmer hat einen Oscar gewonnen. Der 64-Jährige wird für die Filmmusik zum Science-Fiction-Epos „Dune“ ausgezeichnet.

It’s 2am in Amsterdam, and my daughter Zoë woke me up to go to the hotel bar. Wow!! #Oscars https://t.co/VlwnrElkaL

Für Zimmer, der seit Langem in den USA lebt, ist es bereits der zweite Oscar. In den 1990ern war er bereits für die Musik zum Disney-Zeichentrickfilm „Der König der Löwen“ ausgezeichnet worden.

Hans Zimmer hat den Oscar 2022 für die beste Filmmusik in  „Dune“ gewonnen. (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Britta Pedersen)
Hans Zimmer hat den Oscar 2022 für die beste Filmmusik in „Dune“ gewonnen. picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Britta Pedersen

Gerd Nefzer gewinnt Oscar für visuelle Effekte in „Dune“

Doch Zimmer ist nicht der einzige Deutsche, der einen der begehrten Preise mit nach Hause nehmen darf. Gerd Nefzer hat den Oscar in der Kategorie Visuelle Effekte ebenfalls mit „Dune“ gewonnen. Das Sciene-Fiction-Epos bekam insgesamt die meisten Auszeichnungen.
Gerd Nefzer war am 27.03. bei Talk mit Thees zu Gast und hat dort mehr über seine Arbeit erzählt:

Talk Mit Thees (Foto: SWR)

Talk mit Thees Gerd Nefzer (Oscar-Preisträger)

Dauer

10 Nominierungen für Dune bei den Oscars 2022. Eine für die Special Effects. Und die kommen von Gerd Nefzer aus Schwäbisch Hall.
Er pendelt zwischen Babelsberg und Schwäbisch Hall. Er ist der Mann, der jedes Wetter kann.
Oder brennende Häuser, explodierende Hubschrauber, zerschossene Autos.
Er hat mit Jennifer Lawrence, Brad Pitt und Harrison Ford gedreht und für seine Spezialeffekte im Film „Blade Runner 2049“ einen Oscar gewonnen: Gerd Nefzer hat es bis nach Hollywood geschafft.

„Coda“ bekommt Oscar als bester Film

Die Tragikomödie „Coda“ hat den Oscar als bester Film gewonnen. Regisseurin Siân Heder erzählt darin von einem Mädchen, das in einer gehörlosen Fischer-Familie aufwächst. Der Film gewann insgesamt drei Auszeichnungen, wie die US-Filmakademie in der Nacht zum Montag bekannt gab. Erstmals hat damit ein Film eines Streamingdienstes den Oscar in dieser Kategorie geholt – der Film läuft beim Anbieter Apple TV+.

Der Western „The Power of the Dog“ von Jane Campion, der mit zwölf Nominierungen als Favorit ins Rennen gegangen war, gewann letztlich nur eine Auszeichnung für die beste Regie.

„Drive my Car“ gewinnt Oscar als bester internationaler Film

Das japanische Drama „Drive My Car“ von Regisseur Ryusuke Hamaguchi hat den Oscar als bester internationaler Film gewonnen. Der dreistündige Film setzte sich bei der Oscar-Zeremonie am 27. März gegen „Flee“ aus Dänemark, „Die Hand Gottes“ aus Italien, „Lunana: Das Glück liegt im Himalaya“ aus Bhutan und „Der schlimmste Mensch der Welt“ aus Norwegen durch. Der deutsche Kandidat für den Auslands-Oscar, „Ich bin dein Mensch“, hatte es nicht in die Endauswahl geschafft.

Oscars 2022: Schweigeminute für die Ukraine

Kurz nach der Vergabe des Auslands-Oscars wurde bei der Gala im Dolby Theatre in Hollywood eine Schweigeminute für die Ukraine abgehalten. In einer Botschaft auf der Leinwand auf der Bühne wurde dazu aufgerufen, „unsere Unterstützung für die Menschen in der Ukraine“ deutlich zu machen, die Opfer einer „Invasion“ seien. „Wir bitten Sie, der Ukraine auf jede erdenkliche Weise zu helfen“, hieß es weiter.

Bereits vor Beginn der Verleihung zeigten sich mehrere Stars auf dem roten Teppich mit blauen Schleifen, die die Aufschrift #WithRefugees (Mit Flüchtlingen) tragen. Diese sollen als Zeichen der Solidarität mit Flüchtlingen aus der Ukraine und anderen Krisengebieten stehen. Unter anderem die Schauspieler Jamie Lee Curtis und Samuel L. Jackson wurden mit solchen Schleifen fotografiert.

Sean Penn ruft zum Boykott der Gala auf – Selenskyj wurde nicht zugeschaltet

Schauspieler Sean Penn hatte zu einem Boykott der Oscar-Gala aufgerufen, wenn der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj nicht dabei wäre. Er sollte live zugeschaltet werden. Und Penn drohte mit weiteren Konsequenzen: Er wolle dann seine Oscar-Statuen „einschmelzen“. Präsident Selenskyj wurde im Dolby Theatre aber nicht zugeschaltet.

Penn ist selbst zweifacher Oscar-Gewinner, kritisierte die Veranstalter aber schon vor der Verleihung der wichtigsten Filmpreise. In einem Interview mit CNN sagte Penn, ein Erscheinen von Selenskyj bei der Show vor einem Millionenpublikum sei eine großartige Gelegenheit für eine Ansprache. Penn befürchtete aber, dass die Filmakademie das nicht weiter verfolgt habe. In diesem Fall wäre das der „schamloseste Moment in der Geschichte Hollywoods“.

ICYMI: Actor Sean Penn says the Oscars should be boycotted if the ceremony’s planners have decided against having Zelensky on the program. https://t.co/4LI2YIiKcD

Penn ist zurzeit in Polen und unterstützt dort mit seiner Hilfsorganisation Core ukrainische Flüchtlinge. Er hat Selenskyj auch schon mehrmals getroffen. Der Schauspieler und Regisseur arbeitet an einer Dokumentation über den Ukraine-Krieg.

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

Die ARD - das sind die öffentlich-rechtlichen Rundfunksender in Deutschland zusammen. Dazu gehören zum Beispiel der SWR (Südwestrundfunk), der BR (Bayerische Rundfunk) und der WDR (Westdeutscher Rundfunk). Die ARD-Journalisten berichten in Radio, Fernsehen, Internet und über Social Media, was in ihrer Region oder auch weltweit passiert. Außerdem gibt es Redaktionen für spezielle Themen zum Beispiel die Politik in Deutschland oder Gerichtsentscheidungen in Karlsruhe oder Sendungen wie Tagesschau oder Sportschau.

Viele Personen, Unternehmen und Vereine laden auf YouTube Video hoch mit Infos über sich und andere. Solche Videos können zu einer Nachrichten-Quelle für uns werden. Wir prüfen natürlich, ob der Kanal und die Inhalte im Video echt sind. Ein Häkchen neben dem Profilnamen bedeutet außerdem, dass der Kanal durch YouTube bestätigt wurde. YouTube gehört seit 2006 zu Google, einem US-Unternehmen von Alphabet.

Die dpa ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel Reuters, AFP, AP und SID.

STAND
AUTOR/IN
Christian Kreutzer
Christian Kreutzer (Foto: SWR3)
Hans Liedtke
Hans Liedtke (Foto: SWR3)
Leo Eder
Leo Eder (Foto: SWR3)
Katrin Stöver-Böhm
Katrin Stöver-Böhm (Foto: Max Orlich)

Meistgelesen

  1. In Gedanken immer beim Jobwechsel? Unzufriedenheit im Job: Was der Chef damit zu tun hat

    Nur jeder vierte Arbeitnehmer ist zufrieden mit seinem Chef oder seiner Chefin – das belegt eine Studie. Woran das liegt, wann man kündigen sollte und wie die Zufriedenheit zurückkommen kann, lest ihr hier!

  2. Südwesten

    Gewerkschaften Mega-Streik: Bahn stellt am Montag Fernverkehr komplett ein

    Die Gewerkschaft Verdi setzt ihre Warnstreiks im Öffentlichen Dienst fort. Züge, Autobahntunnel, Flughäfen und die Schifffahrt sind betroffen.

  3. Leichte Schäden So heftig war das Erdbeben im Südwesten

    Am Mittwoch hat ein Beben die Grenzregionen in Deutschland, der Schweiz und Frankreich zittern lassen. Alle Infos hier!

  4. Liveblog: Der Krieg in der Ukraine Erste MiGs aus der Slowakei in der Ukraine angekommen

    Russland versucht weiter, die Ukraine einzunehmen. Der Krieg hat auch Auswirkungen auf Europa und die ganze Welt. Alle Infos dazu.

  5. Öko-Test warnt vor diesen Zahncremes „Unverantwortlich“: Mit diesen Pasten schrubben Kinder Gift in den Mund

    Was machen Kinder beim Zähneputzen, vor allem, wenn sie noch ungeübt sind? Sie schlucken kleine Mengen an Zahnpasta. Bei einigen Produkten ist das richtig riskant, sagt Öko-Test. Was ist das Problem?

  6. SWR3 Verkehrszentrum Aktuelle Verkehrsmeldungen und Staus

    SWR3 Verkehrszentrum mit Infos zu Verkehr und Stau auf den Straßen in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen und im Saarland