Die Spinne sei bereits am Donnerstagnachmittag vergangener Woche unter den Aufbauten für Obst und Gemüse von einem Experten entdeckt und als Noble Kugelspinne identifiziert worden. Ein Glück – denn diese Achtbeiner sind harmlos. Sie wurde in einem Gebüsch in der Nähe des Supermarkts frei gelassen. Eigentlich kämen diese Spinnen vor allem in Madeira und auf den Kanaren vor, so ein Experte, hätten aber mittlerweile auch ihren Weg nach Deutschland gefunden.
Was war passiert?
Die Spinne war in der Woche vor Silvester aus einer Bananenkiste gekrochen, als der Mitarbeiter diese umpackte, teilte die Polizei mit. Sie biss den Mann ins Handgelenk, er wurde daraufhin zur Beobachtung in ein Krankenhaus gebracht. Dem Mann gehe es aber gut.
Spinnenbiss: Laden geräumt
Nach dem Biss wurde der Markt sofort geräumt. Rund drei Stunden suchten Polizisten gemeinsam mit einem Spinnenexperten nach dem Tier – zuerst ohne Erfolg.
Spinne im Supermarkt: Ähnlicher Fall in Ludwigsburg
Vor wenigen Wochen hatte eine Spinne in einem Ludwigsburger Supermarkt für einen Großeinsatz gesorgt. Sie war ebenfalls aus einer Bananenkiste gekrabbelt. Einem Mitarbeiter gelang es noch, ein Video der Spinne zu machen, ehe sie sich unter der Gemüseablage im Verkaufsbereich versteckte.
Auch damals wurde der Laden von der Polizei und der Feuerwehr geräumt, da von verschiedenen Experten nicht ausgeschlossen werden konnte, dass es sich um eine hochgiftige Bananenspinne handelt.
Die Spinne wurde eingefangen und als ungefährliche Krabbenspinne identifiziert. Fun fact: Die Spinne wurde auf den Namen Fridolin getauft und fand bei einem der anwesenden Tierretter ein neues Zuhause.