Stand
AUTOR/IN
Franziska Thees
Franziska Thees (Foto: SWR3)

Ein Alptraum für alle Beteiligten: Am Montagabend hat ein Zug ein Pferd erfasst und getötet. Die Frau, die mit dem Pferd unterwegs war, und die Reisenden im Zug mussten mit ansehen, wie sich der Unfall ereignete. So ist der Unfall passiert!

Nach Angaben der Bundespolizei Stuttgart wurde das Tier von einer Frau an der wichtigen Pendlerstrecke zwischen Stuttgart und Ulm ausgeführt. Direkt neben der Bahnstrecke, auf der Höhe von Wendlingen, entwischte das Pferd.

Es rannte auf die Bahngleise, direkt vor einen herankommender Zug aus Tübingen. Der Lokführer machte sofort eine Vollbremsung, aber der Zug erfasste das Tier. Es starb bei dem Zusammenprall. Außerdem sei ein Reisender im Zug leicht verletzt worden.

Warum hat sich das Pferd losgerissen?

Denis Sobek, Pressesprecher der Bundespolizeiinspektion Stuttgart, sagte im Interview mit SWR3, dass noch nicht klar sei, warum das Pferd sich losgerissen habe. Die Halterin habe es an einem Halfter geführt, „dann hat es sich erschreckt und ist auf die Gleise galoppiert. Ob es da einen Knall gab oder warum sich das Tier erschreckt hat, das wissen wir nicht“.

Die Halterin des Pferdes steht unter Schock, es war ein traumatisches Erlebnis für sie.

Um weitere Tiere oder Personen auf den Schienen auszuschließen, hat ein Polizeihubschrauber die Bahnstrecke abgeflogen, so Sobek weiter.

+++Aktuell+++ Aufgrund von Einsatzmaßnahmen am Bahnhof #Wendlinngen ist der Zugverkehr dort momentan eingestellt, es kommt zu Verzögerungen. *ds

Stundenlange Bergung des Pferdes mit einem Kran

Da es ein ausgewachsenes, großes Pferd war, musste ein Kran das Tier bergen, sagte Sobek. „Der Kran kam gefährlich nah an die Oberleitungen, deshalb mussten wir die Oberleitungen auch abschalten.“ Es kam zu Zugausfällen und massiven Verspätungen auf der Neubaustrecke Wendlingen-Ulm.

#IRE6 #IRE200 Notarzteinsatz in #Wendlingen(Neckar). Streckensperrung zw. #Plochingen und #Nürtingen. Verspätungen und Teilausfälle. Update folgt. #DBRegio_BW

Nach fünfstündiger Sperrung konnte die Strecke in der Nacht wieder freigegeben werden, teilte die Deutsche Bahn auf Twitter mit. Während der Sperrung wurden alle ICE- und IC-Züge umgeleitet.

SWR3-Reporter Valentin Beige berichtete über den Unfall:

Logo SWR3 (Foto: SWR, SWR)

Nachrichten So kam es zu dem Zug-Unfall mit einem Pferd

Dauer

So kam es zu dem Zug-Unfall mit einem Pferd

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

Die dpa ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel Reuters, AFP, AP und SID.

Der SWR ist der Südwestrundfunk. Er ist öffentlich-rechtlich und gehört mit anderen Sendern (wie zum Beispiel WDR und BR) zusammen zur ARD. Dort arbeiten Journalisten, die zu aktuellen Themen direkt mit Betroffenen sprechen und bei Behörden und Unternehmen kritisch nachfragen. Der SWR wird durch den Rundfunkbeitrag finanziert und arbeitet unabhängig von Werbung und Politik.

Die Presseabteilung der Polizei verfasst zu vielen Einsätzen einen kurzen Bericht. Der wird den Medien zur Verfügung gestellt. Sie liefern Informationen zum Beispiel zu Unfällen, Ermittlungen und Festnahmen. Außerdem veröffentlicht die Polizei auch Zeugenaufrufe oder Bilder von vermissten Personen und bittet die Medien darum, die Informationen zu verbreiten.

Stand
AUTOR/IN
Franziska Thees
Franziska Thees (Foto: SWR3)

Meistgelesen

  1. Positive Vibes 🍂 7 Gründe, warum wir uns auf den Herbst freuen!

    Es wird früher dunkel, kälter und regnerischer. Und großartig! Hier haben wir zehn Gründe gesammelt, warum die Jahreszeit trotzdem super ist.?

  2. Hoffnung für Fans Teenager fällt berühmten Baum: Ein zweiter Robin-Hood-Baum steht noch!

    Ein Bergahorn am Hadrianswall wurde der heimliche Star der Robin-Hood-Fans. Jetzt ist der 300 Jahre alte Baum verschwunden, aber ein anderer Baum könnte die neue Fan-Attraktion werden!

  3. Aus dem Weltall zu sehen U2 eröffnen „The Sphere“: So sieht die mega-moderne Konzerkugel aus

    Bei ihrer Residency-Konzertreihe spielen U2 als erste Band in The Sphere in Las Vegas. Die Arena bricht Weltrekorde und ermöglicht Shows, wie es sie bisher noch nicht gab.

    MOVE SWR3

  4. Liveblog: Krieg in der Ukraine Ukraine baut erste unterirdische Schule in Charkiw

    Russland versucht weiter, die Ukraine einzunehmen. Der Krieg hat auch Auswirkungen auf Europa und die ganze Welt. Alle Infos dazu.

  5. Nach sintflutartigem Regen New York City: Überschwemmungen nach Tropensturm

    Teile von New York City stehen nach sintflutartigem Regen unter Wasser. Auch U-Bahnen und Flughäfen der Metropole waren am Freitag teilweise lahmgelegt.

  6. Gaspreis, Heizkostenzuschuss, Steuererklärung Überblick über Neuerungen im Oktober

    Neuer Monat, neue Gesetze und Regelungen: Was es im Oktober für wichtige Änderungen gibt, haben wir hier für euch zusammengefasst.