Stand
AUTOR/IN
Leo Eder
Leo Eder (Foto: SWR3)

Ein Mann ist bei einem Brand in einer Notaufnahme gestorben – er war am Bett fixiert. Ein Anwalt hat jetzt Strafanzeige wegen Mordverdachts gestellt.

Viele Fragen sind noch offen in Pforzheim: Wie kam es zu dem Feuer am Dienstagabend in der Notaufnahme des Helios Klinikums? Woran starb der Mann genau? Und vor allem: Wieso konnte er nicht rechtzeitig in Sicherheit gebracht werden?

Pforzheim: Mann an Krankenbett fixiert

Das Klinikpersonal habe den Mann am Bett fixiert, weil er stark alkoholisiert und aggressiv gewesen sei, so Polizei und Staatsanwaltschaft. Dann brach ein Feuer in der Notaufnahme aus, 20 Menschen wurden aus dem Gebäude gebracht. Die Leiche des Mannes wurde von der Feuerwehr gefunden.

Anwalt stellt Strafanzeige wegen Mordverdachts

Der Karlsruher Menschenrechtsanwalt David Schneider-Addae-Mensah sieht hier den dringenden Verdacht dafür, dass der Patient infolge des Brandes starb, weil er nicht flüchten konnte. Während einer Fixierung sei eine Sitzwache nötig. Diese habe es hier „offenbar nicht gegeben oder aber sie hat den Getöteten alleine gelassen“. Schneider-Addae-Mensah hat deshalb eine Strafanzeige gegen Unbekannt wegen des Verdachts auf Mord gestellt.

Mehr zu dem Vorfall in Pforzheim bei SWR Aktuell:

Pforzheim

Nach dem Brand in der Notaufnahme Toter im Pforzheimer Helios-Klinikum identifiziert

Bei dem am Dienstag bei einem Feuer im Pforzheimer Helios-Klinikum verstorbenen Patienten handelte es sich um einen 58-jährigen Mann. Das hat die Staatsanwaltschaft in Pforzheim mitgeteilt.

SWR4 BW am Donnerstag SWR4 Baden-Württemberg

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

Die dpa ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel Reuters, AFP, AP und SID.

Stand
AUTOR/IN
Leo Eder
Leo Eder (Foto: SWR3)

Meistgelesen

  1. Münster

    Tatort Münster mit Boerne und Thiel Der Tatort am Sonntag kam aus Münster – hier ist die Kritik dazu

    Wieder einmal ein skurriler Tatort aus Münster. Boerne und Thiel versuchen, einen Mann vor mehreren Mordversuchen zu schützen. Hier geht's zur spoilerfreien Tatort-Kritik!

  2. Hier Tickets gewinnen 🌟 Wow! Sarah Connor spielt das SWR3 Weihnachtskonzert 2023!

    Wer braucht schon Mariah Carey? Wir haben Sarah Connor – die deutsche Christmas-Queen! Sie spielt unser Weihnachtskonzert 2023. Gewinnt exklusiv Tickets und seid dabei!

  3. Wieder per Telefon möglich 10 Dinge, die jeder zur Krankmeldung beim Arbeitgeber wissen sollte

    Krankschreiben per Telefon ist wieder möglich! Aber wie funktioniert die telefonische Krankschreibung genau? Hier kannst du dich über die Krankmeldung beim Arbeitgeber informieren!

  4. Durchblick mit SWR3 Positiv auf Corona getestet – was gilt da jetzt eigentlich am Arbeitsplatz?

    Corona, Grippe, Erkältung: Es geht gerade ordentlich rum. Aber darf ich eigentlich arbeiten gehen, wenn ich Corona habe? Wir lösen Unsicherheiten rund um die aktuellen Regeln auf.

    PUSH SWR3