STAND
AUTOR/IN
Svenja Maria Hirt
Svenja Maria Hirt (Foto: SWR3)

Die Nadel im Heuhaufen wurde gefunden. Die winzige hochradioaktive Kapsel, die im australischen Bundesstaat Western Australia verloren gegangen war, ist wieder aufgetaucht.

Die Kapsel – so groß wie eine Erbse, aber extrem bedrohlich – war verloren. Keiner wusste, wo sie genau war, vermutet wurde sie irgendwo auf einer Strecke von 1.400 Kilometern in Australien. Denn auf dem Weg zwischen einer Bergbaumine im Westen Australiens und der Stadt Malaga soll sie beim Transport vom Laster gefallen sein.

Die Erleichterung ist nun riesig: Einsatzteams hätten die winzige und sehr gefährliche Kapsel am Morgen etwa 50 Kilometer südlich der Bergbaustadt Newman entdeckt, berichtete der Sender ABC unter Berufung auf die Regierung der Region.

Es ist wirklich eine Nadel im Heuhaufen, die gefunden wurde, und ich glaube, Westaustralier können heute Nacht besser schlafen.

Zuvor hieß es: Wer die radioaktive Kapsel findet soll fünf Meter Abstand halten!

Die Kapsel enthält Cäsium-137 und gibt gefährliche radioaktive Strahlung ab, deren Menge in etwa zehn Röntgenaufnahmen pro Stunde entspricht. Der Gesundheitsbeauftragte der Region, Andrew Robertson, sprach zuvor eine dringende Gesundheitswarnung aus. Wer etwas entdecke, das wie eine winzige Kapsel aussehe, solle mindestens fünf Meter Abstand halten. Die Kapsel sende „eine ordentliche Menge Strahlung“ aus, betonte Robertson.

Sie gibt sowohl Beta- als auch Gammastrahlen ab. Wenn Sie ihr nahe kommen, können Sie Hautschäden einschließlich Hautverbrennungen erleiden.

Er veröffentlichte auf Twitter ein Foto, auf dem zu sehen ist, dass eine solche radioaktive Kapsel deutlich kleiner als eine Zehn-Cent-Münze ist.

An image of the capsule is below - https://t.co/pbbtfZWEN9

Warum ist die Kapsel vom Laster gefallen?

Es ist nicht klar, wann genau die Kapsel abhanden kam. Sie soll irgendwann nach dem 10. Januar von einem Lastwagen gefallen sein. Den Angaben zufolge soll sich durch Vibrationen bei der Fahrt wahrscheinlich ein Bolzen gelöst haben, und die Kapsel fiel im Anschluss durch das Bolzenloch. Warum die Kapsel nicht besser gesichert war? Darauf hat niemand eine Antwort.

Feuerwehr, Polizei, Gesundheitsministerium und Experten, alle suchten jetzt auf einem unfassbar langen Stück Weg nach ihr. Autofahrer wurden nach Angaben des Senders ABC zuvor aufgefordert, ihre Reifen zu prüfen. Möglicherweise hätte sich die Kapsel dort festsetzen können.

Auf dieser Strecke wurde die Kapsel zuvor gesucht:

The most ridiculous thing about the missing radioactive capsule is that it is 6mm diameter, and about 8mm long and it is missing in a region larger than the length of the UK or Italy. 🙃 https://t.co/mSFuDpLM5L https://t.co/UJA1vy0xla

Sie wiegt fast 3 Kilo „Toadzilla“: Gigantische Monsterkröte wird eingeschläfert

So ein Fund ist selten: Normalerweise werden Aga-Kröten zwar groß, Toadzilla sprengt aber jeden Rahmen.

Die Morningshow SWR3

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

Die dpa ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel Reuters, AFP, AP und SID.

Die AFP (Agence France-Presse) ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel dpa, Reuters, AP und SID.

STAND
AUTOR/IN
Svenja Maria Hirt
Svenja Maria Hirt (Foto: SWR3)

Meistgelesen

  1. Öko-Test warnt vor diesen Zahncremes „Unverantwortlich“: Mit diesen Pasten schrubben Kinder Gift in den Mund

    Was machen Kinder beim Zähneputzen, vor allem, wenn sie noch ungeübt sind? Sie schlucken kleine Mengen an Zahnpasta. Bei einigen Produkten ist das richtig riskant, sagt Öko-Test. Was ist das Problem?

  2. Südwesten

    Gewerkschaften Mega-Streik: Bahn stellt am Montag Fernverkehr komplett ein

    Die Gewerkschaft Verdi setzt ihre Warnstreiks im Öffentlichen Dienst fort. Züge, Autobahntunnel, Flughäfen und die Schifffahrt sind betroffen.

  3. In Gedanken immer beim Jobwechsel? Unzufriedenheit im Job: Was der Chef damit zu tun hat

    Nur jeder vierte Arbeitnehmer ist zufrieden mit seinem Chef oder seiner Chefin – das belegt eine Studie. Woran das liegt, wann man kündigen sollte und wie die Zufriedenheit zurückkommen kann, lest ihr hier!

  4. Leichte Schäden So heftig war das Erdbeben im Südwesten

    Am Mittwoch hat ein Beben die Grenzregionen in Deutschland, der Schweiz und Frankreich zittern lassen. Alle Infos hier!

  5. Liveblog: Der Krieg in der Ukraine IAEA: Lage am ukrainischen AKW Saporischschja „prekär“

    Russland versucht weiter, die Ukraine einzunehmen. Der Krieg hat auch Auswirkungen auf Europa und die ganze Welt. Alle Infos dazu.

  6. Freudenberg (NRW)

    Zwölfjährige von zwei Mädchen getötet Fall Luise aus Freudenberg: Familie und Freunde nehmen Abschied

    Die Nachricht ist immer noch ein Schock: Zwei Kinder haben mutmaßlich eine Zwölfjährige getötet. Die Familie, Freunde und die Öffentlichkeit trauern.